Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Kirschen/Ribisel einlegen https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=36&t=19557 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | silvershade [ 21.06.2009, 18:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Kirschen/Ribisel einlegen |
Hallo, habe super schöne Kirschen vom Baum gepflückt, und würde sie jetzt gerne einlegen... So Rumtopfartig... Habt ihr da Rezepte bzw. Tipps, wie ich sie möglichst lange haltbar machen kann??? Für die Ribisel weiß ich gar nix, außer Marmelade... vielleicht habt ihr da Tipps für mich? Bitte danke... Habe das noch nie gemacht... LG |
Autor: | ilse_12 [ 22.06.2009, 16:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kirschen/Ribisel einlegen |
Hallo Silvershade, aus den Kirschen kannst du Amarenakirschen machen und zwar so: 500g Kirschen entsteinen, dann die Kirschen mit 400g Zucker in einen Topf geben und ca 5 Min köcheln lassen. Dann 1-2 Tl Zitronensaft, 5 Tropfen Bittermandelöl, etwas Vanillearoma und 150 ml Amaretto dazugeben und nochmals 20 Min köcheln lassen. In Schraubgläschen abfüllen. Schmecken lecker zu jedem Dessert und zu Eis. Deine Ribisel kannst du in einem Käsekuchen mitbacken, oder in einem Streuselkuchen. Du kannst auch "Aufgesetzten" machen. 1 Tasse Johannisbeeren, 1 Tasse braunen Zucker in eine leere Flasche füllen, mit 1 Flasche "Klaren" auffüllen und gut verschließen. Ab und an mal durchschütteln. Wenn das Getränk eine schöne dunkelrote Farbe hat kann man schon mal probieren. Du kannst auch mehr Ribisel nehmen und mehr Zucker und weniger Klaren dann hast du einen leckeren Likör, mit etwas Sekt in einem Sektglas gemischt einen "Kir Royal"....... Liebe Grüße Gudrun |
Autor: | silvershade [ 23.06.2009, 09:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kirschen/Ribisel einlegen |
Hallo Ilse, Danke für die Rezepte. Wie lange halten denn die Kirschen wenn ich sie so einkoche? ;) Muss ich dann bei den Schraubgläsern was beachten? Und bei den Johannisbeeren (sorry, die heißen ja in D so), muss ich die Beeren zergatschen? Oder Einfach nur mit dem Zucker, dem Klaren in eine Falsche füllen und schütteln? Und wie lange hält das dann? LG |
Autor: | ilse_12 [ 23.06.2009, 12:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kirschen/Ribisel einlegen |
Hallo Silvershade, die Kirschen halten sich schon sehr lange. Du mußt sie im Kühlschrank aufbewahren und nicht von naschen..... ![]() Die Ribisel nur waschen und erst dann von der Rispe abziehen, ich lasse sie dann so wie sie sind. Liebe Grüße Gudrun |
Autor: | tanalt [ 23.06.2009, 12:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kirschen/Ribisel einlegen |
Ich habe gestern sehr schöne Kirschen gekauft; und die Idee mit den Amarenakirschen finde ich klasse, das werde ich auch ausprobieren, denn auf Eis mag ich die gerne. Habe sie allerdings noch nie selber gemacht. Danke für den Tipp, Gudrun! |
Autor: | Michi [ 23.06.2009, 13:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kirschen/Ribisel einlegen |
Kirschlikör Kirchlikör selbstgemacht Zutaten: 400 g reife Schattenmorellen 400 g weißer Kandis 2 kleine Stücke Zimtstange 2 Nelken 2 l Korn Zuerst die Kirschen waschen, entstielen und entsteinen. Jetzt die Kirschen zusammen mit Kandis. Zimtstange, Nelke und einigen zerschlagenen Kirschsteinen in Flaschen füllen. Das Ganze mit Korn aufgießen. 6-8 Wochen stehen lassen, danach filtern, in Flaschen füllen und verschliesssen. Der Likör muss nun noch einige Zeit ruhen. Johannisbeerlikör(Aufgesetzter) 150 g Johannisbeeren 150 g weißer oder brauner Kandis 1 Stück Vanillestange oder Zimtstange 1 l Korn Die Johannisbeeren waschen und entstielen, gut abtropfen lassen. Mit dem Kandis und der Vanillestange in Flaschen füllen und mit Korn aufgießen. 6 - 8 Wochen stehen lassen, dann filtern, in Flaschen füllen und verschliessen. Likör noch einige Zeit ruhen lassen. Johannisbeerlikör mit Kräutern 300 g Johannisbeeren 300 g weißer Kandis je 5 g Fenchel, Anissamen, Kümmel 1 Zweig frische Pfefferminze 1 l Branntwein oder Korn In eine große bauchige Flasche die gewaschenen, gut abgetropfen und entstielten Johannisbeeren geben, darauf den Kandis und die Gewürze. Mit Branntwein auffüllen und 4-6 Wochen ziehen lassen, danach filtern und in Flaschen füllen. Diente früher als gutes Hausmittel bei Magen und Darmstörungen und ist sehr bekömmlich. Wenn du noch mehr brauchst, sag ruhig Bescheid, Silvershade. |
Autor: | silvershade [ 23.06.2009, 13:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kirschen/Ribisel einlegen |
Hi Gudrun, Aha, also die Kirschen kann ich dann auch bis zum Winter aufheben? Und die Ribisel auch? ;) Der Alkohol müsst sie eigentlich konservieren... Bei den Kirschen wunderts mich, dass nix passiert??? EInfach in ein Einmachglas rein und zuschrauben und gut is? LG |
Autor: | silvershade [ 23.06.2009, 13:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kirschen/Ribisel einlegen |
Hi Michi, dankeschön! Der Likör klingt super lecker, muss ich ausprobieren.. LG |
Autor: | Michi [ 23.06.2009, 14:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kirschen/Ribisel einlegen |
silvershade hat geschrieben: Hi Michi, dankeschön! Der Likör klingt super lecker, muss ich ausprobieren.. LG gern geschehen. Meine Mutter hat den oft angesetzt und so war immer mal ein leckeres Tröpfchen im Haus, wenn es Eis gab oder zu besonderen Anlässen ein Likörchen gab. |
Autor: | tanalt [ 23.06.2009, 23:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kirschen/Ribisel einlegen |
So, gerade sind meine Amarena-Kirschen fertig geworden. Mit der von Gudrun angegebenen Menge sind es 3 Marmeladengläser voll geworden, plus ein kleines Restchen, genau richtig zum Probieren - lecker sind sie!!! |
Autor: | silvershade [ 24.06.2009, 08:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kirschen/Ribisel einlegen |
Wollt nur kurz sagen: die Johannisbeeren sind übrigens die roten, also nicht die schwarzen... geht das mit dem Likör auch? Kirschen kann ich erst morgen probieren, habe heute ein langes Seminar..:( |
Autor: | ilse_12 [ 24.06.2009, 09:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kirschen/Ribisel einlegen |
Likör geht auch mit den Schwarzen, schmeckt mir persönlich noch viel besser.......... Liebe Grüße Gudrun |
Autor: | silvershade [ 24.06.2009, 13:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kirschen/Ribisel einlegen |
Hab aber nur rote.. :( ;) |
Autor: | Michi [ 24.06.2009, 16:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kirschen/Ribisel einlegen |
silvershade hat geschrieben: Hab aber nur rote.. :( ;) kann man auch mit roten machen, meine Mutter hatte auch nur rote Johannisbeeren. |
Autor: | silvershade [ 25.06.2009, 08:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kirschen/Ribisel einlegen |
So, bin gefrustet... bin gestern heim gekommen, in die Küche, hat mein Mann in der Früh die Kirschen aus dem Kühlschrank genommen. Ich panisch reingeschaut, is die Hälfte vergammelt... toll.. :( DIe andere Hälfte war schon angeklebt an die vergammelten... :( Keine Kirschen zum einlegen.. *snief* Muss ich mir welche kaufen, mag Kirschen einlegen!!!! ![]() ![]() |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |