Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Was macht ihr leckeres zu Ostern? https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=36&t=16055 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | pfeffi [ 18.03.2008, 14:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Was macht ihr leckeres zu Ostern? |
Hallo Kochfreunde, ich habe irgendwie keine Idee was ist zu Ostern mittags machen soll. Mein Mann meint Kaninchen, aber das kann ich zu Ostern nicht essen. Was macht ihr zu Ostern? Was kann man machen, es soll nichts aufwendiges sein und was für beide Ostertage reichen. Freue mich schon auf eure Antworten. |
Autor: | Michi [ 19.03.2008, 10:12 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Steffi, ich wollte zu Ostern gerne eine klare Rinderbrühe mit Eierstich als Vorspeise machen. Zum Hauptgang dachte ich an Lammkeule ( als Alternative gefüllten Schweinebraten mit Spargel und Champignons dazu dann Salat) mit Klössen und Gemüse und beim Dessert weiss ich noch nicht genau was es gibt. |
Autor: | Rosenrot [ 19.03.2008, 11:31 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Karfreitag Fischfilet mit Kartoffeln, Kräuter-Dill-Soße und Kaisergemüse Schoko-Pudding mit Mandelstückchen und Sahnetupfen und zum Kaffee Pudding-Mohnkuchen Karsamstag Reste vom Freitag Ostersonntag sind wir nicht da , fahren nach Billerbeck bei Münster, zu Heinz seinem Bruder und dort gibt es Mittagessen und Kaffee- Kuchen Ostermontag ( sind meine Eltern und Heinz seine Mutter bei uns) Sonntagssuppe mit Eierstich und feine Gemüsestreifen und Reisnudeln Hähnchen Paella mit Thunfisch Kaffee Sahne Schichtspeise und zum Kaffee Cafe-Macchiato-Torte und einen Gugelhupf |
Autor: | elkhee [ 19.03.2008, 14:22 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich fahre ja diesmal weg und lasse mich mal bewirten. |
Autor: | Edith [ 19.03.2008, 16:50 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Meine Pläne für die Osterfeiertage: Gründonnerstag: Spinat, Salzkartoffeln und Eier Karfreitag: Fisch mit Kräuterkruste Samstag: Klare Suppe mit diversen Klössen (Griess-, Kräuter-, evtl. Eierstich) Sonntag: Lammkeule mit der Niedertemperaturgarmethode, was es dazu gibt, weiß ich noch nicht Montag: Kalbszunge in Madeirasauce |
Autor: | Dagmar [ 20.03.2008, 13:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Samstag: Osterfleisch mit Kren und Brot und Eier - am späten Nachmittag Sonntag: eingeladen bei den Schwiegereltern Montag: Naturschnitzerl, Spätzle, Salate und vorher eine Suppe |
Autor: | Nanni [ 20.03.2008, 16:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wir wissen noch nicht genau, was es Ostersonntag zu Essen gibt. Wir sind jetzt doch kurzfristig bei meinen Schwiegereltern, d. h. wir bekochen sie in Ihrer Wohnung, da meine Schwiegermutter schwer pflegebedürftig (Schlaganfall) ist. Dies ist quasi unser Ostergeschenk an die Eltern. Zu uns können sie leider sehr schwer kommen, da wir im 2. OG wohnen. Das ist mit Rollstuhl nur bedingt machbar. Karfreitag gibt es bei uns immer was ganz einfaches und wenig, da das ein Fastentag ist, diesmal Kartoffeln mit Quark und Leinöl Samstag evtl. Reste oder eine Suppe |
Autor: | 2911 [ 21.03.2008, 10:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
heut fleischlos, klarer Fall: Fischlaibchen mit Gemüse und Kartoffelpüree SA: Putenröllchen mit Blauschimmelkäse und Rohschinken gefüllt, dazu eine gute Sauce und div. Beilagen SO: Fischröllchen in Zwiebelrahmsauce, dazu Petersilkartoffeln MO kocht Schwiegermama: gefüllter Schweinebauch mit Knödeln und vermutlich Kraut ![]() |
Autor: | Kempi [ 21.03.2008, 11:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Bei uns gibts heute Spinat Tagliatelle mit Lachskräutersoße. Morgen was leichtes, wahrscheinlich eine Suppe. Am Sonntag sind wir beim Schwiegervater eingeladen zum 70. Geburtstag und am Montag weiß ich noch nicht.... |
Autor: | Ralf [ 21.03.2008, 11:55 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Bei uns gibt es heute Seelachsfilet mit Kartoffeln und Salat. Samstag ist noch offen, und für Ostern haben wir noch eine große Ente von Weihnachten übrig, da können wir zwei Tage von Essen. Also Ente á la Orange, dazu Rotkohl und Kroketten. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |