Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Brokkoli https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=36&t=11686 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Shelby [ 27.12.2006, 06:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Brokkoli |
Hallo zusammen, Ich habe einen ganzen Sack Brokkoli eingefroren, der jetzt langsam weg muss, befor es "Trockengemuese" wird. Gibt es eine Suppe die man machen kann? Pueriert? Denn optisch ist er nicht mehr wirklich schoen. Freue mich ueber Suppen Ideen. Lieben Gruss Birgit |
Autor: | Heimi [ 27.12.2006, 07:53 ] |
Betreff des Beitrags: | |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.3 Titel: Brokkoli-Suppe mit Polenta Kategorien: Suppe Menge: 4 Portionen 750 Gramm Brokkoli 1 Gemuesezwiebel (250g) 30 Gramm Butter oder Margarine 3/4 Ltr. Gemuesebruehe 1/4 Ltr. Schlagsahne Salz Pfeffer Muskat ======================= FUER DIE POLENTA ======================= 1/4 Ltr. Milch 100 Gramm Maisgriess 1 Bund Schnittlauch 50 Gramm Saure Sahne Salz Zuerst fuer die Polenta Milch aufkochen, Griess zufuegen, 3 Minuten quellen lassen. Schnittlauch waschen, trockentupfen, in Roellchen schneiden. Mit der sauren Sahne unterruehren, wuerzen. Masse duenn auf Alufolie streichen, auskuehlen lassen. Kleine Monde ausstechen. Fuer die Suppe Brokkoli putzen, waschen und kleinschneiden. Zwiebel abziehen, wuerfeln. Brokkoli und Zwiebelwuerfel im heissen Fett anduensten. Mit Bruehe abloeschen, ca. 15 Minuten garen. Die Haelfte der Brokkoli herausnehmen. Brokkoli in der Suppe puerieren, Rest wieder zugeben. Schlagsahne unterruehren, abschmecken. Polenta zugeben und kurz erwaermen. Pro Person ca. 500 kcal (2100 kJ) Zubereitungszeit: ca. 50 Minuten ===== |
Autor: | Heimi [ 27.12.2006, 07:55 ] |
Betreff des Beitrags: | |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.3 Titel: Brokkolicremesuppe mit Knoblauch Brotwuerfel Kategorien: Suppe, Creme, Brokkoli Menge: 4 Portionen 1 kg Brokkoli Salz 100 Gramm Schalotten 60 Gramm Butter 2 Essl. Mehl 125 ml Weisswein od. Bruehe 1 Ltr. Milch Worcestersosse Pfeffer, schwarz 1 Prise Kuemmel, gemahlen Zitronensaft 4 Scheiben Kastenweissbrot 2 Knoblauchzehen Brokkoli putzen, waschen und in Stuecke schneiden. Zum Garnieren einige schoene Roeschen in Salzwasser 5 Minuten sprudelnd kochen. Die Haelfte der Butter erhitzen. Abgezogene fein gewuerfelte Schalotten und restlichen Brokkoli darin anduensten. Mit Mehl ueberstaeuben, Wein und 3/4 der Milch zufuegen und im geschlossenen Topf 30 Minuten kochen (Achtung: Kocht leicht ueber). Mit dem Schneidstab des Handruehrgeraetes oder im Mixer puerieren. Die Suppe mit Worcestersosse, Salz, Pfeffer, Kuemmel und Zitronensaft abschmecken. Evtl. restliche Milch zugiessen. Weissbrot wuerfeln und in restlicher Butter mit zerdruecktem Knoblauch goldgelb braten. Suppe mit Brokkoli-Roeschen und Brotwuerfeln servieren. Quelle: Wir essen und durchs Gartenjahr Landfrauen des Bezirks Donaueschingen ===== |
Autor: | Heimi [ 27.12.2006, 07:57 ] |
Betreff des Beitrags: | |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.3 Titel: Cremige Brokkolisuppe Kategorien: Suppe, Gemüse, Vorspeise Menge: 4 Portionen 1 groß. Brokkoli 3 Essl. Butter 1 klein. Zwiebel; gehackt 4 Essl. Mehl 1 3/16 Ltr. Hühnerbrühe; erhitzt 1/2 Teel. Basilikum 1 Lorbeerblatt 1 Essl. Petersilie; gehackt 1 Zitronen -- Saft davon ; Salz, Pfeffer ========================== ERFASST VON ========================== -- Susanne Harnisch -- 19.02.99 Den Brokkoli in einer Schüssel mit kaltem Wasser und Zitronensaft übergieáen und 1 Std. ziehen lassen. Abtropfen und hacken. Die Butter leicht erhitzen. Die Zwiebel darin halb zugedeckt 3 Minuten dünsten. Den Brokkoli dazugeben, würzen, 7 Minuten dünsten. Ab und zu umrühren. Das Mehl gut einrühren. Bei mittlerer Hitze 3 Minuten anschwitzen. Die restlichen Zutaten dazugeben und gut mischen. Die Suppe halb zugedeckt 30 Minuten köchlen lassen. Im Mixer pürieren, nochmals abschmecken und servieren. ===== |
Autor: | Shelby [ 27.12.2006, 08:02 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ups, dass ging schnell. Danke Christa. ![]() Auf die Schnelle hoeren sich alle gut an, ich werde sie mir morgen frueh ausdrucken. Jippiii, endlich werd ich den Brokkoli los!! Lieben Gruss Birgit |
Autor: | Heimi [ 27.12.2006, 08:03 ] |
Betreff des Beitrags: | |
und wie sieht es mit Soßen aus? |
Autor: | Heimi [ 27.12.2006, 08:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.3 Titel: Ueberbackene Brokkoli-Rahmsuppe Kategorien: Suppe, Creme Menge: 2 Portionen 2 Essl. Oel 1 klein. Schalotte 1 klein. Knoblauchzehe 100 ml Weisswein (trocken) 250 ml Gemuesebruehe 1 Pack. TK-Rahm-Brokkoli Salz Weisser Pfeffer 2 Essl. Geroestete Pinienkerne 2 Scheiben Vollkorn-Toastbrot ; getoastet 80 Gramm Milder Ziegenkaese; grob Geraspelt ============================ QUELLE ============================ Oel in einem Topf erhitzen. Feingewuerfelte Schalotte sowie zerdrueckte Knoblauchzehe zufuegen und glasig duensten. Mit Weisswein abloeschen und Gemuesebruehe auffuellen. Rahm-Brokkoli zufuegen. 10 Minuten koecheln lassen und mit einem Puerierstab puerieren. Durch ein feines Sieb streichen und abschmecken. Zwischenzeitlich den Rest Oel in einer Pfanne erhitzen, darin die Pinienkerne und den feingewuerfelten Vollkorntoast leicht braeunen. Brokkoli-Rahmsuppe in zwei feuerfeste Suppenteller fuellen. Toast und Pinienkerne darueberstreuen und mit geraspeltem Ziegenkaese belegen. Kurz unter dem vorgeheizten Grill ueberbacken. Tip: Bei grossem Appetit schmeckt zur Brokkoli-Rahmsuppe ein Baguettebroetchen. Pro Portion ca. 647 kcal bzw. 2174 kJ. ===== |
Autor: | Heimi [ 27.12.2006, 08:12 ] |
Betreff des Beitrags: | |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.3 Titel: Brokkolisauce mit Schinken Kategorien: Saucen Menge: 4 Portionen 500 Gramm Brokkoli 1 Zwiebel 300 ml Gemüsebrühe 120 Gramm Geriebener Greyerzer-Käse 1 Becher (150 g) Creme fraiche 100 Gramm Knochenschinkenwürfel Salz Geriebene Muskatnuss ============================ QUELLE ============================ 1. Brokkoli abspülen, abtropfen lassen, Röschen vom Stiel abschneiden und evtl. zerkleinern. Stiele schälen und in kleine Würfel schneiden. 2. Zwiebel abziehen und in feine Würfel schneiden. Die Würfel mit der Gemüsebrühe in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Die Brokkoliröschen hineingeben, 5 Minuten garen lassen, dann die Röschen aus der Flüssigkeit nehmen und in einem Sieb gut abtropfen lassen. 3. Anschließend die Brokkolistiele etwa 6 Minuten in der Brühe garen. Den Topf von der Kochstelle nehmen, die Hälfte der Röschen dazugeben, alles mit einem Pürierstab pürieren und die Sauce wieder erhitzen. 4. Den geriebenen Käse und Creme fraiche unterrühren, Schinkenwürfel und die restlichen Röschen dazugeben und die Sauce erwärmen. Die Sauce mit Salz und Muskat würzen und servieren. Beigabe: Servieren Sie die Brokkolisauce zu Spiralnudeln (Eliche oder Fußili). ===== |
Autor: | Hilde [ 27.12.2006, 22:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Brokkoli Mais Auflauf ![]() Zutaten für 4 Personen: 500 g TK-Brokkoli, aufgetaut und kleingeschnitten 1 Dose cremigen Mais ( ersatzweise Maissuppe ) 2 EL gehackte Zwiebel 1 Ei, geschlagen Salz und Pfeffer 1/3 Tasse geriebenen Käse Brokkoli in eine Auflaufform geben. Mais, Zwiebel, Ei, Salz und Pfeffer mischen und über den Brokkoli verteilen. Käse darüber streuen und im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad 1 Stunde backen. Rezept von Simone |
Autor: | Hilde [ 27.12.2006, 22:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Gerstenknödel auf Broccolirahm Für 4 Portionen: 500 g Kartoffeln 200 g Gerste 3 Eigelb 1 Zwiebel 80 g Butter 2 Bund Schnittlauch Vollmeersalz Muskat 1 kg Broccoli ¼ l Gemüsebrühe ¼ l Schlagsahne 300 g Möhren 300 g Navets (kleine weiße Rübchen) Kartoffeln am Vorabend kochen. Pellen und durch die Kartoffelpresse drücken. Gerste nicht zu fein mahlen und mit dem Eigelb zugeben. Zwiebel würfeln, in 50 g Butter dünsten. Schnittlauch in Röllchen schneiden. Zwiebeln, Schnittlauch, Salz und Muskat mit dem Kartoffelteig verkneten. 12 Knödel formen und in siedendem Salzwasser ca. 12 Minuten garen. Für den Broccolirahm: Broccoli waschen, kleinschneiden in der Gemüsebrühe 5 Minuten kochen, dann in der Brühe pürieren. Mit Muskat würzen. Sahne unterrühren. Möhren und Navets putzen, dann tropfnaß in 30 g Butter geben und zugedeckt ca. 10 Minuten dünsten, salzen und zu den Knödeln und dem Broccolirahm servieren. |
Autor: | Hilde [ 27.12.2006, 22:45 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Brokkoli Gemüsesuppe 200 g Brokkoli 200 g Kartoffeln 200 g Möhren 750 ml Gemüsebrühe 1 Zwiebel 20 g Margarine Lorbeerblatt, Cayennepfeffer, Maggikraut Zwiebeln würfeln und in Margarine glasig dünsten. Möhren in Scheiben schneiden, Kartoffeln in würfeln und den Brokkoli in kleine Röschen teilen. In den Topf geben und mit der Gemüsebrühe auffüllen. Lorbeerblatt und etwas Maggikraut ( Liebstöckel ) dazu geben, dann bei schwacher Hitze ca. 20 Minuten leise köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. |
Autor: | Hilde [ 27.12.2006, 22:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Brokkoli-Makkaroni-Auflauf ![]() Zutaten: 250 g Makkaroni 600 g Broccoli 50 g Mehl 50 g Butter 50 g Tomatenmark ½ l Brühe ½ l Milch Salz Cayennepfeffer 250 g Gekochter Schinken 200 g Emmentaler Zubereitung: Makkaroni nach Packungsanweißung kochen. Broccoli in Röschen teilen, und 5 Minuten blanchieren,dann abtropfen lassen. Mehl in Butter anschwitzen, Tomatenmark unterrühren, mit Brühe, Milch ablöschen, 3 Min. kochen lassen, mit Salz, Cayennepfeffer würzen. Schinken würfeln, Emmentaler grob raspeln. Broccoli und Nudeln in eine gefettete Auflaufform geben, Schinken und Käse darüberstreuen, mit der Soße übergießen. Im vorgeheizten Backofen bei 225 °C auf der 2. Einschubleiste von unten 15 Min. überbacken. |
Autor: | Hilde [ 27.12.2006, 22:47 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Tortellini Auflauf mit Brokkoli ![]() Zutaten für 4-6 Personen: 400 g Tortellini aus dem Kühlregal Salz, Pfeffer, Muskat 1 Zwiebel 200 g gekochter Schinken 1-2 EL Öl 2 kleine Dosen Tomaten in Stücke 500 g Brokkoli 300 ml Milch 4 Eier 100 g Edamer Butter (für die Form) Zubereitung: Zwiebel und Schinken würfeln. Beides mit Öl anbraten. Tomaten mit Saft dazugeben mit Salz und Pfeffer würzen. Brokkoli in Röschen teilen und 5 Minuten in Salzwasser blanchieren. Tortellini und Brokkoli mit der Tomatensoße in eine gefettete Auflaufform füllen. Milch und Eier verquirlen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und darüber gießen. Käse reiben und darüber streuen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Umluft: 30-40 Minuten überbacken. |
Autor: | Shelby [ 28.12.2006, 02:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wow! Jetzt bin ich erstmal "ueberfordert". Die Bilder sind ja schon "irgendwie gemein". Jedenfalls, wenn man alldas noch vor sich hat, und gerade Hunger hat. (lechtz) Nun, vielen Dank fuer die tollen Ideen, echt klasse. ![]() Lieben Gruss Birgit |
Autor: | 2911 [ 29.12.2006, 18:28 ] |
Betreff des Beitrags: | |
also der Brokkoli-Makkaroni-Auflauf ist sagenhaft gut !!!! ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |