Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Suche Raclett Rezepte https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=36&t=11680 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Michi [ 26.12.2006, 20:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Suche Raclett Rezepte |
Ich habe uns ein Raclett zu Weihnachten geschenkt und suche nun ein paar leckere Rezepte dafür. Habt ihr das schon mal gemacht? |
Autor: | Heimi [ 26.12.2006, 20:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.3 Titel: Leberkäse-Raclette Kategorien: Party, Wurst, Käse Menge: 4 Personen 600 Gramm Fleisch- oder Leberkäse 2 Zwiebeln 3 Essl. Butter oder Margarine 150 Gramm Cornichons aus dem Glas 150 Gramm Champignonköpfe aus dem Glas 2 Essl. Senf, mittelscharf Salz Pfeffer, frisch gemahlener 1 Messersp. Cayennepfeffer 1 Teel. Paprikapulver 1 Messersp. Zucker 2 Essl. Schnittlauch, gehackt 2 Essl. Petersilie, gehackt 400 Gramm Raclettekäse ============================ QUELLE ============================ gepostet von Herzchen in der ML Rezepte aus aller Welt -- Erfasst *RK* 12.12.2006 von -- Christa Gabler Den Fleischkäse in mundgerechte Würfel schneiden. Die Zwiebel in Scheiben schneiden und in der Butter oder Margarine dünsten. Die Fleischkäsewürfel dazugeben und knusprig braten. Die Cornichons und die Champignonköpfe gut abtropfen lassen, zum Fleischkäse geben erhitzen. Den Senf darunter mischen, alles mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer, Paprikapulver und Zucker kräftig würzen. Die Kräuter darunter mischen. Die Masse portionsweise in die Raclettepfännchen geben. Den Käse darauf verteilen und im Raclettegrill schmelzen. ===== |
Autor: | Heimi [ 26.12.2006, 20:55 ] |
Betreff des Beitrags: | |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.3 Titel: Bavaria-Raclette Kategorien: Party, Wurst, Käse Menge: 4 Personen 400 Gramm Bayerischer Leberkäse 40 Gramm Butter 4 Teel. Scharfer Senf 600 Gramm Raclette-Käse Pfeffer aus der Mühle 4 Essl. Perlzwiebeln 16 Cornichons 4 Bayerische Brezeln ============================ QUELLE ============================ gepostet von Herzchen in der ML Rezepte aus aller Welt -- Erfasst *RK* 12.12.2006 von -- Christa Gabler Die etwa 5 mm dicken Leberkässcheiben in etwas Butter auf beiden Seiten (am besten in einer Pfanne, oder auch - entsprechend zugeschnitten - im Pfännchen) anbräunen, Dann die Oberseite mit etwas Senf bestreichen und darüber den Käse schmelzen. Darauf Dann etwas Pfeffer aus der Mühle streuen. Dazu reicht man Perlzwiebeln, Cornichons und bayerische Brezeln. ===== |
Autor: | Heimi [ 26.12.2006, 20:55 ] |
Betreff des Beitrags: | |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.3 Titel: Feuer-Raclette Kategorien: Party, Schwein, Käse Menge: 4 Personen 600 Gramm Schweinenacken Salz Pfeffer, frisch gemahlen 1 Essl. Grillgewürzsalz 2 Knoblauchzehen, gehackt 2 Peperoni, gehackt Fett zum Braten 2 Zwiebeln, gehackt 1 klein. Stange Lauch, feingeschnitten 250 Gramm Kidneybohnen aus der Dose 2 Essl. Tomatenmark 150 ml Sangrita Picante 150 ml Bratensoße, gebunden 2 Essl. Honig 2 Essl. Obstessig 1 Teel. Majoran 1 Teel. Thymian 400 Gramm Raclettekäse ============================ QUELLE ============================ gepostet von Herzchen in der ML Rezepte aus aller Welt -- Erfasst *RK* 12.12.2006 von -- Christa Gabler Den Schweinenacken in kleine Scheiben schneiden, salzen, pfeffern und mit Gewürzsalz einreiben. Die Knoblauchzehen und die Peperoni in Fett anschwitzen und den Schweinenacken darin braten. Das Gemüse anschwitzen, die Kidneybohnen, das Tomatenmark, den Sangria und die Bratensoße dazugeben, abschmecken. Den Käse im Raclettegrill schmelzen, das Fleisch und die Beilagen portionsweise damit überziehen. ===== |
Autor: | Heimi [ 26.12.2006, 20:56 ] |
Betreff des Beitrags: | |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.3 Titel: Mexiko-Raclette Kategorien: Party, Käse Menge: 4 Personen 4 Maiskolben, gekocht 400 Gramm Feine grüne Bohnen, geröstet Salzwasser 2 Zwiebel, fein gehackt Butter zum Dünsten 4 Essl. Oregano, fein gehackt 1/2 Teel. Salz; ca. 600 Gramm Schweizer Pfeffer-Raclettekäse, in Scheiben -- geschnitten Einige Oreganoblätter ============================ QUELLE ============================ gepostet von Herzchen in der ML Rezepte aus aller Welt -- Erfasst *RK* 12.12.2006 von -- Christa Gabler Maiskörner von den Kolben lösen. Bohnen in 2 cm lange Stückchen schneiden, in Salzwasser knackig garen, abgießen, kalt überbrausen und gut abtropfen lassen. Zwiebeln in Butter glasig dünsten. Maiskörner, Bohnen, Oregano und Salz zugeben, gut mischen. Die Mais- Bohnen-Mischung in die Pfännchen verteilen, Raclettekäse darauf legen und schmelzen lassen. Mit Oreganoblätter garnieren. ===== |
Autor: | Heimi [ 26.12.2006, 20:57 ] |
Betreff des Beitrags: | |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.3 Titel: Ratatouille Raclette Kategorien: Party, Käse Menge: 4 Personen 250 Gramm Auberginen 250 Gramm Zucchini 2 Tomaten 1 Rote Paprikaschote 1 Grüne Paprikaschote 4 Knoblauchzehen (nach Belieben) 2-3 Essl. Olivenöl Salz Pfeffer aus der Mühle 600 Gramm Raclette-Käse 8 Scheiben Französisches Weißbrot ============================ QUELLE ============================ gepostet von Herzchen in der ML Rezepte aus aller Welt -- Erfasst *RK* 12.12.2006 von -- Christa Gabler Die Auberginen und Zucchini waschen und ungeschält in Würfel schneiden; die Tomaten schälen (d.h. 30 Sekunden in sehr heißes Wasser tauchen, Dann lässt sich die Haut leicht abziehen) und ebenfalls würfeln. Die Paprikaschoten waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden, die Knoblauchzehen enthäuten und grob hacken. Nach Diesen Vorbereitungsarbeiten wird das Öl in einer Pfanne erhitzt und das Gemüse insgesamt auf kleiner Flamme darin zugedeckt gedünstet. Die Garzeit beträgt zwischen 30 und 45 Minuten. Salzen und pfeffern. Gut warm halten und Dann entweder portionsweise auf die vorgewärmten Teller geben und den geschmolzenen Raclette- Käse darüber gleiten lassen oder die Raclette - Pfännchen mit dem gegarten Ratatouille füllen und den Käse darüber schmelzen lassen. Da es sich um ein französisch inspiriertes Gericht handelt, reicht man selbstverständlich ein entsprechendes Weißbrot dazu. ===== |
Autor: | Heimi [ 26.12.2006, 20:58 ] |
Betreff des Beitrags: | |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.3 Titel: Birnen-Raclette Kategorien: Party, Käse Menge: 4 Personen 8 Halbe Williams Christ Birnen (aus der Dose) 4 Essl. Birnenbrand 4 Essl. Gehackte Mandeln 600 Gramm Raclette-Käse ============================ QUELLE ============================ gepostet von Herzchen in der ML Rezepte aus aller Welt -- Erfasst *RK* 12.12.2006 von -- Christa Gabler Die Birnenhälften werden mit dem Birnenbrand 3O~5 Minuten mariniert und Dann - pro Portion 1/2 Birne - in den Pfännchen angewärmt. Nun lässt man den Käse über der Frucht schmelzen, gibt alles auf gut vorgewärmte Teller und streut gehackte Mandeln darüber. Variante: Man kann die Birnen auch würfeln, Dann den Käse darüber schmelzen lassen und ebenfalls mit gehackten Mandeln bestreut - servieren. Der Birnenbrand ist keine Bedingung, es schmeckt nur noch besser, wenn man ihn verwendet! ===== |
Autor: | Heimi [ 26.12.2006, 20:59 ] |
Betreff des Beitrags: | |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.3 Titel: Pfälzer-Wurst-Raclette Kategorien: Party, Käse, Wurst Menge: 4 Personen 100 Gramm Durchwachsener Räucherspeck 1 Zwiebel 150 Gramm Geräucherte Pfälzer Blutwurst 150 Gramm Geräucherte Pfälzer Leberwurst 1/2 Teel. Gerebelter Majoran Pfeffer aus der Mühle 600 Gramm Raclette-Käse 4 Scheiben Bauernbrot ============================ QUELLE ============================ gepostet von Herzchen in der ML Rezepte aus aller Welt -- Erfasst *RK* 12.12.2006 von -- Christa Gabler Den Räucherspeck ziemlich klein würfeln und in der Pfanne anglasen, Dann die kleingewürfelte Zwiebel dazugeben und ebenfalls glasig anlaufen lassen. Danach die enthäuteten Wurstsorten hinzufügen und alles gut miteinander vermengen, so dass eine sämige Masse entsteht, die man portionsweise in die Pfännchen verteilt. Den Käse über die Masse legen, jeweils mit einer kleinen Prise Majoran und Pfeffer bestreuen und schmelzen lassen. Dazu isst man frisches Bauernbrot - oder nach Belieben auch Kartoffeln. ===== |
Autor: | maja [ 26.12.2006, 21:39 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Liebe Michi, da wir gerne Fleisch essen, machen wir Raclette folgendermassen: Verschiedene Filets in kleine Stücke schneiden und in Öl marinieren Kartoffeln speckige - kochen - erkalten lassen - in Scheiben schneiden - nicht zu dünn. Dann gibt es bei uns dazu verschiedene Sossen wie Cockttailsosse, Kräuterbutter und irgendeine Knoblauchsosse usw. Zucchini in Scheiben geschnitten - würzen mit Salz, Pfeffer, Knoblauch und Kräuter Tomaten in Scheiben - gewürzt mit Salz, Pfeffer und ital. Kräutern Pilze - die koch ich meist ein wenig vor in Gemüsebrühe - aber wenn Du sie in Scheiben schneidest - werden sie auch roh - gar. Dazu gibt es verschiedene Käsesorten und Lauchzwiebeln. In den Pfännchen schmelzen wir die Kartoffeln mit dem Käse - den Pilzen und den Lauchzwiebeln - die Tomaten - belegt mit Mozarella. Kannst auch Schinkensorten dazu reichen - geht auch gut zum Überbacken. Oben auf der Grillplatte lassen wir Kräuterbutter zerlaufen und garen dort das Fleisch - die Zucchini und evtl. auch die Pilze. Gut passen auch Paprikaschoten usw. Wir mögen keine sauren eingelegten Sachen dazu - wird aber oft gegessen - wir mögen es nicht so gerne. Im Prinzip kannst Du alles grillen - überbacken - was schmeckt und in dieser Zeit - bis der Käse schmilzt - fertig gegart werden kann. Viel Spass beim Essen - ist eine gesellige Sache. lg Maja |
Autor: | Michi [ 26.12.2006, 22:02 ] |
Betreff des Beitrags: | |
das hört sich alles sehr lecker an, Danke ihr lieben. ![]() Ich hatte es ein Tag vor Weihnachten ausprobiert und hatte Minuten Steaks und Nürnberger Würstchen darauf gegrillt, Gurken- Tomaten- und Pilze in Scheiben gegrillt und in den Raclettschälchen Gouda reingelegt undmit den gegrillten Gemüse belegt. Meine Familie war begeistert und wir haben gleich beschlossen das Silvester zu wieder holen. ![]() In der Bedienungsanleitung stand nur was man an Gemüse und Fleisch grillen kann und sonst nichts. |
Autor: | Seeräuber [ 27.12.2006, 09:40 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Michi, bei uns gibt es schon seid ein paar Jahren Raclette zu Silvester weil alle es sich wünschen. Danke auch noch für die Rezepte. So kann ich auch mal wieder etwas Neues auf den Tisch bringen und nicht immer das selbe. Liebe Grüße Antje |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |