Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
ich suche... https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=36&t=11613 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | rüdi [ 20.12.2006, 00:30 ] |
Betreff des Beitrags: | ich suche... |
eine beileage für kartoffelsalat (heiligabendtraditionsenergielieferant) ich hatte in einem kochbuch eine leckere variante hähnchenschenkelzu backen, allerdings mit rotwein (nicht so passend für meinen neffen...) habt ihr eine idee? am liebsten backen, damit es nicht allzu aufwändig ist. ich danke euch |
Autor: | Heimi [ 20.12.2006, 07:57 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das gibt es bei mir sehr oft ========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.3 Titel: Kasseler "Hawai" vom Blech Kategorien: Party, Schwein Menge: 8 Portionen 1 kg Ausgelöstes Kasseler-Kotelett am Stück 200 Gramm Zwiebeln 300 Gramm Champignons 200 Gramm Sahne 250 Gramm Schmand oder saure Sahne 1 Dose 446 ml Ananas in Scheiben 100 Gramm Gouda gerieben 2 Lauchzwiebeln Salz, Pfeffer ============================ QUELLE ============================ Meggie`s Rezeptbrief Nr. 29 -- Erfasst *RK* 21.02.2006 von -- Christa Gabler Kasseler in 8 Scheiben schneiden und auf die Fettpfanne des Backofens legen Pilze und Zwiebel zerkleinert darauf verteilen, Sahne und Schmand verrühren, würzen und über das Fleisch gießen 4-5 Stunden ziehen lassen. Backofen 200 Grad ca 30 Minuten braten, dann Ananas, Lauchringe und Käse auf dem Fleisch verteilen, weitere 15 Minuten backen ===== |
Autor: | Heimi [ 20.12.2006, 08:01 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das essen wir auch gerne mit Kartoffelsalat ========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.3 Titel: Hähnchenfilet Schloßallee Kategorien: Party, Geflügel, Huhn Menge: 12 Portionen 4 Eiweiß 4 Teel. Mittelscharfeer Senf 4 Essl. Paniermehl 2 Teel. Maggi Würzmischung 3 12 Hähnchenbrustfilets 40 Gramm Butter Fett Petersilie ============================ QUELLE ============================ gepostet von Ulrike -- Erfasst *RK* 05.12.2004 von -- Christa Gabler Eiweiß steif schlagen. Senf, Paniermehl und Würzmischung vorsichtig unterheben. Die Hähnchenbrustfilets damit bestreichen. In Flöckchen Butter darauf verteilen. Auf ein mit Butter bestrichenes Backblech legen und bei Mittelhitze 15-20 Min backen. Mit Petersilie bestreuen. dazu Baguette reichen. ===== |
Autor: | Rosenrot [ 20.12.2006, 08:52 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Rüdi habe dir mal unsere Favoriten zum Kartoffelsalat zusammen gestellt Hähnchenbrust im Blätterteig Zutaten Hähnchenbrust (TK) Blätterteig (Kühltheke) Kochschinken Käse deiner wahl Salz, Pfeffer und Paprika Eigelb zum Bestreichen Zubereitung Hähnchenbrust anbraten und würzen, Blätterteig in passende Vierecke schneiden und mit einer halben Scheibe Kochschinken auslegen. Die fertige Hähnchenbrust darauflegen, mit 2-3 Scheiben Käse bedecken und den Blätterteig schließen. Die Nähte mit Eigelb verkleben, die Oberfläche damit bestreichen und das Ganze mit etwas Paprikagewürz bestreuen. In dem auf 180° C vorgeheizten Backofen solange backen, bis der Teig goldbraun ist. Gebackene Schinkenröllchen Zutaten 8 Scheiben magerer Schinken 8 Scheiben Scheiblettenkäse 2 Eier Paniermehl Öl Zubereitung Schinkenscheiben auslegen, mit jeweils einer Scheibe Käse belegen und aufrollen. Eier verquirlen und die Röllchen eintauchen, anschliessend im Paniermehl wälzen. Eine Pfanne mit Öl erhitzen (nicht zu wenig Öl) und die Schinkenröllchen darin anbraten. Die Röllchen sind fertig, wenn der Käse anfängt hinauszulaufen. Einfacher Hackbraten Zutaten 500 g Porree 2 EL Öl 375 g Hackfleisch, gemischtes 125 g Quark (Magerquark) 2 Ei(er) 1 Zehe/n Knoblauch 1 Zwiebel(n) Salz und Pfeffer, frisch gemahlener 1 Pck. Frischkäse, (62,5 g) Zubereitung Porree putzen und in Ringe schneiden. In heißem Öl 10 Minuten dünsten. Hackfleisch mit Quark, Eiern, zerdrückter Knoblauchzehe und Zwiebelwürfeln verkneten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Den Hackteig zu einem länglichen Laib formen und auf ein Stück Alufolie legen. Porree rundherum verteilen. Folie an den Seiten etwas hochziehen. Käse über den Hackbraten bröckeln und leicht eindrücken. In den kalten Backofen schieben und bei 200 Grad etwa 50 Minuten backen. Wiener Würstchen a la Papa Zutaten 10 Wiener Würstchen 10 Scheiben gekochten Schinken geriebenen Käse Senf Ketchup Butter Zubereitung Je 1 Würstchen auf eine Scheibe Schinken legen. Darauf etwas Ketchup und Senf geben. Das Würstchen nun im Schinken einrollen. Rollen nebeneinander in einer Auflaufform schichten. Darauf einige Butterflöckchen geben und mit Käse bestreuen. 10-15 Minuten bei 200°C auf der obersten Schiene backen bis der Käse knusprig braun ist. Geflügel in Texicana-Sauce Zutaten: 3 Hähnchenbrüste 1 Flasche Texicana-Salsa 1 Becher Sahne Salz Zubereitung: Die Hähnchenbrüste in Streifen schneiden, in eine Auflaufform legen. Die Texicana-Salsa mit der Sahne mischen, nach Belieben mit Salz abschmecken und über das Fleisch geben. Das ganze ab in den Backofen, bei 180 Grad ca. 45 Minuten garen. Überbackene Hähnchenbrust Zutaten (für 2 Portionen) 50 g Feta-Käse 125 g Mozzarella 50 g Zwiebeln 200 g Tomaten 300 g Hähnchenbrust Zubereitung Hähnchenbrust und Zwiebeln in einem Hauch von Olivenöl braten, bis die Hähnchenbrust durch ist. Mit Pfeffer und Salz würzen, Tomaten, Feta und Mozarella über die Hähnchenbrust legen und warten, bis der Käse zerlaufen ist. einfache Hähnchenkeulen 8 Hähnchenschenkel auf ein mit Olivenöl bestrichenes Backblech legen mit Olivenöl bestreichen, Rosmarin darüber streuen, Salz und Pfeffer. Das ganze in den Ofen bei 160 Grad ca. 45 Minuten backen 2 Eßl. Öl mit 1 Eßl. Honig mischen und die Keulen damit bestreichen und 15 Minuten bei 200 Grad weiter backen |
Autor: | rüdi [ 20.12.2006, 13:10 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich danke euch beiden. da kann ich ja aus dem vollen schöpfen... |
Autor: | Ralf [ 20.12.2006, 17:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: ich suche... |
rüdi hat geschrieben: eine beileage für kartoffelsalat (heiligabendtraditionsenergielieferant)
Wenn Du den Kartoffelsalat "Heiligabendtraditionell" essen möchtest, nimm Bockwurst (Wiener Würstchen). So kenne ich das aus dem gesamten Verwandtenkreis. Gibt es bei uns dieses Jahr auch.. ![]() P.S.: Die anderen Rezepte sind auch nicht schlecht. Werde sicher das eine und andere probieren... ![]() |
Autor: | rüdi [ 21.12.2006, 11:59 ] |
Betreff des Beitrags: | |
traditionell ist es mit würstchen, da hast du recht. aber ich wollte dieses jahr einmal etwas anderes ausprobieren... ich werde gleich in den vorschlägen stöbern, und mir etwas heraus suchen |
Autor: | rüdi [ 26.12.2006, 19:28 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich hoffe, ihr hattet besinnliche freie tage. ich habe von rosenrot die überbackene hähnchenbrust gemacht, allerdings in leicht abgewandelter form. so habe ich die hähnchenbrust mit salz, pfeffer und paprika gewürzt. dann habe ich sie gebacken, und kurz vor schluss eben mit einer scheibe tomate und einer scheibe mozzarella belegt. war sehr appetitlich, und hat allen gut geschmeckt... |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |