Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

Mehrstöckige Torten (Geschmack egal) Brauche dringend Hilfe!
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=35&t=7247
Seite 1 von 2

Autor:  Wolfgang [ 25.01.2006, 17:49 ]
Betreff des Beitrags:  Mehrstöckige Torten (Geschmack egal) Brauche dringend Hilfe!

Hallo, ich bin neu hier im Board und brauche eure Hilfe:
Ich hab mir vorgenommen für 2 gute Freunde zur geminsamen Geburtstagsfeier einen Kuchen zu backen. Das soll allerdings kein 08/15-Kuchen werden sondern eine 3-stöckige Torte.

Jetzt hab ich 2 Probleme:

1. Ich hab nirgendwo ein Rezept gefunden für mehrstöckige Torten. Die scheinen irgendwie geheim zu sein :)

und 2. Ich bin blutiger Anfänger am Backofen - Ich hab zwar schon den ein oder anderen Kuchen gemacht und die waren garnichtmal schlecht, aber das war halt noch nichts schwereres als Marmorkuchen.

Also ich brauche eure Hilfe! Wenn jemand ein Rezept oder Tips oder irgendwas hilfreiches für mich hat bitte hier posten. Wonach die Torte am Schluss schmeckt is eigentlich egal, Hauptsache ich schaff es das ding heil zusammenzusetzen.


Vielen Dank im Vorraus,
Wolfgang

Autor:  Kempi [ 25.01.2006, 18:40 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Wolfgang, back leider auch nicht so oft 3 stöckige Torten,
aber ich hab hier ein Rezept, das kannst du ja etwas abändern,
damit es 3 stöckig wird.:D

Mohrenkopftorte

Ich würde hier jetzt einfach noch einen dunklen Boden dazubacken und
mit dem hellen Boden abwechseln und einfach etwas mehr Zutaten
bei dem Belag verwenden. :wink:
Probiers doch mal aus, Torte schmeckt sehr lecker.


LG
Beate

Autor:  Wolfgang [ 25.01.2006, 20:17 ]
Betreff des Beitrags: 

mmmm die sieht ja lecker aus, zumindest auf dem Bild beim Rezept :)
Da bin ich doch echt mal gespannt ob das bei mir genausogut klappt.

Viele Dank Beate für das Rezept!


Ich bin noch grad am Rätseln wie ich unterschiedlich große - also vom Umfang her - Tortenböden backen kann. Wenn ich in die Mitte einfach das Ding aus der Form nehm müsste das passen, die oberste Etage kann man ja aus sonem mittleren Boden ausschneiden, nur die untere Schicht wird kritisch. Ich kann den Tortenboden ja schlecht auf einem Backblech in den Ofen schieben, oder doch? Oder vielleicht in einer Pfanne? Hat damit schonmal jemand Erfahrungen gesammelt?

Und noch eine Sache die mir gerade eingefallen ist, glaubst Du/Ihr dass soeine Torte hält wenn man die viel höher Stapelt...
Es könnte ja sein dass der Druck auf das Erdgeschoss zu stark wird und alles einsinkt?! Oder dass die Torte insgesamt nicht stabil genug ist um sie dann auch anzuschneiden.

Wobei ich schon bei der nächsten Frage wäre, wie schneidet man Wolkenkratzertorten an? Eine Schicht nach der nächsten oder sollten die Stücke Treppenförmig werden?


Fragen über Fragen...


Gruß Wolfgang

Autor:  Michi [ 26.01.2006, 09:30 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Wolfgang,

erstmal herzlich Willkommen hier in Michis Backforum. :D
Mein Kompliment, als Backneuling sich gleich an so einen schwierigen Fall zu wagen. :!!!:-

Meine Mutter hatte mal unsere Hochzeitstorte 3 stöckig gebacken, suche dir mal das Bild raus.
Anschneiden tut man nach Etagen, also erst obere, dann mittlere und zuletzt die untere.
Die untersten Böden backst du ganz normal in einer Springform.
Bei den 2. der ja kleiner sein sollte, legst du in den Springformrand einen Pappring, den du vorher mit Alufolie umwickelst und den stützt du am Rand mit etwas Alufolie ab(ca. 2,5 cm) und den letzten Boden das gleiche Spiel, aber ca. 5 cm von dem Springformrand.

Mehr als 5 Stöckig würde ich die Torte auf keinem Fall machen, wird sonst kritisch.

:roll:

Autor:  Michi [ 26.01.2006, 15:41 ]
Betreff des Beitrags: 

ich habe hier eine Superanleitung gefunden mit Bild und Schritt für Schritt Erklärung, ist zwar eine Hochzeitstorte, kann man aber mit viel Phantasie umwandeln:

http://www.brigitte.de/liebe/heiraten/tortenschlacht/index.html


Hochzeitstorte

Punschtorte (1 kleinere Etage, 1/2 grössere Etage)
Teig:
500g Weizenmehl Typ 450
1 Päckchen Backpulver
350g Margerine
350g Zucker
6 Eier Grösse L

Füllung:
70g Marzipan
30g Puderzucker
2cl Rum

100ml Orangensaft
1 Essl. Zitronensaft
2cl Rum

200g Aprikosenmarmelade

Buttercreme:
125g Margerine
250g Puderzucker
1EL Milch

zum Ausrollen:
1 Tasse Puderzucker
1 Tasse Speisestärke


Mehl und Backpulver in eine grosse Schüssel sieben. Margerine mit dem Zucker cremig schlagen.
Eier nach und nach mit etwas Mehl/Backpulver hinzugeben. Restliches Mehl unterrühren. In eine Tortenform füllen und im vorgeheizten Backofen bei 160°C ca. 1 Stunde backen. Mit einem Holzstäbchen die Garprobe machen.
Anschliessend aus der Form entnehmen, abkühlen lassen und luftdicht verpackt aufbewahren. Der Teig bleibt 1-2 Tage frisch.

Eventuell 2 Böden übereinander legen, damit die gewünschte Höhe erreicht wird.

Tortenböden durchschneiden. Marzipan mit gesiebtem Puderzucker und Rum verrühren. Orangensaft mit Zitronensaft und Rum mischen. Die oberen Bodenhelften einer Etage damit tränken. Abwechselnd zwischen die Bodenhälften die Marzipanmasse & kurz aufgekochte Aprikosenmarmelade streichen.

Tortenboden mit einer Buttercreme aus Margerine, gesiebtem Puderzucker und Milch bestreichen.

Puderzucker & Speisestärke mischen und auf die Arbeitsfläche sieben.
Teil der Zuckereinschlagmasse je nach Grösse des Bodens ca. 3mm dünn ausrollen. Puderzucker/Stärke auch für das Wellholz benutzen.

Einschlagmasse mit Hilfe des Wellholzes auf den Tortenboden legen und mit beiden Händen die Seiten glatt streichen.

Mit einem Pizza-Cutter überstehene Zuckermasse abschneiden.


Das Verzieren der Torte
Puderzucker
Wasser oder weisser Rum



Gesiebter Puderzucker und Flüssigkeit zu einer weichen Masse verrühren und mit dem Spritzbeutel das gewünschte Muster auf die Torte auftragen.

Kandierte Rosen
Rosenblüten
Zucker
Eiweiss


Die Rosenblüten gut waschen. Von einige Blüten nur die Blütenblätter verwenden. Eiweiss leicht verrühren und Blüten oder Blütenblätter damit bepinseln. Anschliessend Zucker darüberstreuen oder im Zucker wälzen.

Die Torte mit den kandierten Rosen schmücken und eventuell mit einem Brautpaar dekorieren.
Hochzeitstorte Hochzeitstorten

Quelle: www.zuckertraum.de

Autor:  Michi [ 26.01.2006, 15:48 ]
Betreff des Beitrags: 

habe auch noch das Hochzeitstortenbild gefunden:

Bild

ist leider etwas unscharf. :oops:

Autor:  Wolfgang [ 01.02.2006, 18:25 ]
Betreff des Beitrags: 

Okay, habe die Torte erfolgreich gebacken! :)
Vielen Dank euch für eure Hilfe!

Wenn ihr mir noch verratet wo ich Bilder hochladen kann werd ich hier demnächst eins reinstellen.

Gruß Wolfgang

Autor:  Heimi [ 01.02.2006, 18:32 ]
Betreff des Beitrags: 

Ganz einfach ich lade meine Bilder bei http://imageshack.us/ und dann nehme ich den Link wo Forum 1 dabei steht.

Autor:  Kempi [ 01.02.2006, 21:14 ]
Betreff des Beitrags: 

Wolfgang hat geschrieben:
Okay, habe die Torte erfolgreich gebacken! :)
Vielen Dank euch für eure Hilfe!

Wenn ihr mir noch verratet wo ich Bilder hochladen kann werd ich hier demnächst eins reinstellen.

Gruß Wolfgang


Bin schon auf deine Torte gespannt! :D



LG
Beate

Autor:  Michi [ 02.02.2006, 08:56 ]
Betreff des Beitrags: 

Heimi hat geschrieben:
Ganz einfach ich lade meine Bilder bei http://imageshack.us/ und dann nehme ich den Link wo Forum 1 dabei steht.


nach dem durchsuchen den Haken bitte bei
Zitat:
remove size/resolution bar from thumbnail?
hin machen, dann wird das Bild fürs Board automatisch verkleinert.
Auf der nächsten Seite werden dann alle Links angezeigt, dort nimmst du den 2., wo Thumbnail steht für Forum 1, das ist der richtige.

Sieht dann ungefähr so aus:

Bild

Autor:  Wolfgang [ 28.02.2006, 16:02 ]
Betreff des Beitrags: 

Oh das tut mir jetzt echt leid dass ich euch so lange hab warten lassen.. :oops:

Aber besser spät als garnicht - hier ist das versprochene Bild:

Bild


Gruß Wolfgang

Autor:  Michi [ 28.02.2006, 16:11 ]
Betreff des Beitrags: 

uieh, die ist aber wunderschön geworden. :clap:

Autor:  Kempi [ 28.02.2006, 17:36 ]
Betreff des Beitrags: 

Sieht aber Klasse aus Wolfgang. :clap:
Kompliment!! :-D


LG
Beate

Autor:  Nele [ 01.03.2006, 19:11 ]
Betreff des Beitrags: 

Boah, ist die Klasse. :-) Und ich als Dickmann-Fan sitze jetzt hier und weiß gar nicht wie ich dieses Bild aus meinem Gedächtnis löschen kann? :shock: Ich könnte da nämlich sofort reinbeißen.

Bitte, wenn Du jetzt noch das Rezept hier reinstellen würdest.... *sabber*

Autor:  Kempi [ 01.03.2006, 19:46 ]
Betreff des Beitrags: 

Nele hat geschrieben:
Boah, ist die Klasse. :-) Und ich als Dickmann-Fan sitze jetzt hier und weiß gar nicht wie ich dieses Bild aus meinem Gedächtnis löschen kann? :shock: Ich könnte da nämlich sofort reinbeißen.

Bitte, wenn Du jetzt noch das Rezept hier reinstellen würdest.... *sabber*


Wenn Du ein Dickmann-Fan bist hab ich hier etwas für Dich, schau mal:
http://forum.michis-backseite.de/viewtopic.php?t=1005


LG
Beate :wink:

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/