Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

HILFE-------------KINDERGEBURTSTAG
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=35&t=5857
Seite 1 von 1

Autor:  Tweety [ 25.10.2005, 16:54 ]
Betreff des Beitrags:  HILFE-------------KINDERGEBURTSTAG

Hallo,

ich habe in 21 tage ein Kindergeburtstag vor mir und weiß leider nicht mehr, was ich den 5 Kiddies als Kuchen oder ähnliches Vorsetzen soll. Die jahre davor sind meine ideen schon drauf gegangen.
ICh bitte euch um Hilfe, wenn jemand schnelle und einfache Rezepte für mich parat hätte, würdet ihr mir super helfen.

Eure Tweety

Autor:  Kempi [ 25.10.2005, 17:40 ]
Betreff des Beitrags: 

Gummibärentorte

3 Päck. Vanillepuddingpulver
9 Eßl. Zucker
900 ml. Milch
200g Butter
1 Kg Sahnequark
2 Gläser Sauerkirschen
2 Päck. Tortenguß rot
1 Wienerboden a 500g

Deko:
12 große Gummibären
je 1 B. Götterspeise in rot und grün

Pudding kochen, auskühlen lassen. Butter schmelzen, auskühlen lassen. Alles mit dem Quark verrühren, bis zur Verwendung kalt
stellen.Sauerkirschen abgießen und den Saft auffangen, den Tortenguß mit dem Saft herstellen und auskühlen lassen. Biskuitboden 2 mal
durchschneiden, mit Guß bestreichen und Kirschen auf legen und mit Puddingcreme bestreichen, 2 Boden drauflegen und genauso verfahren, den 3
Boden drauflegen, mit der restlichen Creme bestreichen. Mit Gummibären verzieren, die Götterspeise stürzen, in Würfel schneiden und auf den
Tortenboden geben.

=============Quelle===============================
Mamas Tipps



Ü-Ei Torte

Für 8 Portionen: 2 Eier ( getrennt), Salz, 100 g Zucker, 40 g Mehl, 40 g Speisestärke, 2 TL Backpulver, 6 EL Milch, 1 TL Kakaopulver (gesüßt), 2 Blatt weiße Gelatine, 400 ml Schlagsahne, 1 P. Vanillinzucker, 100 g Schokoladenraspeln, 8 Überraschungseier, 1 P. Bunte Zuckerschrift, eventuell Gummibären, Schokobonbons und -tierchen.

Zubereitung: Eiweiß mit 1 Prise Salz steif schlagen. 75 g Zucker einrieseln lassen und 1 Min. weitergehen. Eigelb kurz unterrühren. Mehl, Stärke, und Backpulver sieben und unterheben. Den Teig in eine gerettete, mit Mehl ausgestäubte Springform (28 cm Durchmesser) streichen. Im beißen Ofen bei 200 Grad auf der 2. Schiene von unten 15 Min. backen. Aus der Form stürzen und kalt werden lassen. Milch und Kakao verrühren, den Boden damit beträufeln. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Sahne, 25 g Zucker und Vanillzucker steif schlagen. Die Schokoraspeln unterrühren. Die Gelatine ausdrücken lauwarm auflösen und unter die Sahne rühren. Den Boden damit bestreichen und 1/2 Std. kalt stellen. Überraschungseier auspacken, die Namen der eingeladenen Kinder mit Zuckerschrift darauf schreiben und auf die Torte legen. Eventuell mit Gummibärchen, Bonbons und Schokotierchen servieren.


===================Quelle=========================
Mamas Tipps


Kinderkuchen -Tipp

Aus einem ganz normalen Sandkuchen, der in einer Kastenform gebacken ist, kann man ein Schiff bauen. Ein Schaschlikspieß als Mast, Segel aus Papier und den Rest so, wie man möchte (Schokoguss, Zuckerguss, Gummibärchenmatrosen, Keksreling usw.)


=======================Quelle=====================
Mamas Tipps




LG
Kempi

Autor:  Michi [ 26.10.2005, 08:28 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Tweety,
erstmal herzlich Willkommen hier in Michis Backforum. :D
Ich habe Dir mal ein paar schnelle, leckere und auch einfache Rezepte rausgesucht.

Smarties-Muffins

Kakao-Kekskuchen (kalter Hund)

Amerikaner-Lollies

Papageienkuchen

Wenn Du noch mehr Rezepte brauchst, sag einfach Bescheid, dann suche ich noch welche raus. :D

Autor:  kyara [ 26.10.2005, 10:46 ]
Betreff des Beitrags: 

Brausepulverkuchen

Zum Vorbereiten:

1 Becher (150 g) Naturjogurt



Für den All-in-Teig:

3 Becher (330 g) Mehl
3 gestr. Teel. Backpulver
1 1/2 Becher (225g) Zucker
4 Eier
250 g Zerlassene, abgekühlte Butter
knapp 1 Becher (125 ml) Milch
1 Packung Brausepulver (10 Portionsbeutel)
evtl. Speisefarbe


Für die Füllung:

200 g Doppelrahm-Frischkäse
1 Eßl. Zucker
1 Eßl. Zitronensaft
200 ml Sahne
2 P. Sahnesteif


Zum Vorbereiten

für die Füllung Joghurt in eine Schüssel geben. Den Becher auswaschen, abtrocknen und zum Abmessen verwenden.


Für den Teig

Mehl mit Backpulver mischen und in eine Rührschüssel sieben. Zucker, Eier, Butter und Milch hinzufügen. Die Zutaten in 2 Minuten zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig vierteln. Jeweils ein Teigviertel mit 2 Portionsbeuteln einer Sorte Brausepulver verrühren ( evtl. zusätzlich die entsprechende Speisefarbe mit unterrühren). Die Teige mit einem Esslöffel ringförmig von außen nach innen in eine Springform ( 26 cm, Boden gefettet) füllen, dabei den Teig immer wieder zum Rand schieben. Die Form auf dem Rost in den Backofen schieben. Bei 160- 180 Grad 40 - 45 Minuten backen. Den Kuchen in der Form auf einem Kuchengitter etwas abkühlen lassen, dann aus der Form lösen und auf einem mit Backpapier belegten Kuchengitter erkalten lassen. Den Kuchen einmal waagerecht durchschneiden.


Für die Füllung

Frischkäse, Zucker und Zitronensadt mit dem kalt gestellten Joghurt zu einer geschmeidigen Masse verrühren. Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und unterheben. Den unteren Boden auf eine Platte legen. Drei Viertel der Käse-Sahne-Masse darauf streichen, mit dem oberen Boden ( innenseite nach oben) bedecken und leicht andrücken. Restliche Käse-Sahne-Masse in einen Spritzbeutel mit Lochtülle (10 mm) füllen. Tupfen auf die Kuchenoberfläche spritzen. Mit dem restlichen Brausepulver bestreuen.

Autor:  Rosenrot [ 26.10.2005, 12:45 ]
Betreff des Beitrags: 

hallo Tweety

habe hier einen Link für dich da ist o einiges bei die maikäfertorte habe ich schon gemacht ist super angekommen

LG Regina

habe auch noch so einige Mohrenkopftortenrezepte wenn du noch eas möchtes nur melden und ich schreib sie dir ab

http://www.kochen-und-geniessen.de/kinder/index.html

Autor:  Tweety [ 26.10.2005, 13:16 ]
Betreff des Beitrags:  VIELEN DANK

Ich danke euch für die vielen Tipps, es sind sehr viel gute ideen dabei dich ich sogleich ausprobieren werde. Ich danke danke danke und danke euch nochmals.

Kussi Romy

Autor:  Michi [ 26.10.2005, 13:52 ]
Betreff des Beitrags: 

haben wir doch gern gemacht. :D

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/