Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Braunschweiger Rezepte https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=319&t=1077 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | kyara [ 05.01.2005, 17:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Braunschweiger Rezepte |
Gänsetopf Zutaten 1000 g. Gänsestücke 1 Beutel mildes Sauerkraut 1 Glas Apfelsaft 2 El. Gänseschmalz 1 Quitte 1 Glas Calvados 1 Zwiebel 3 Nelken 1 Loorbeerblatt Salz & Pfeffer nach Geschmack 1 El. Bienenhonig. Zubereitung Gänseschmalz in einer Pfanne schmelzen und Gänsestücke von allen Seiten anbraten, dann salzen und pfeffern. Das Sauerkraut in den gewässerten Römertopf verteilen. Zwiebeln pellen, vierteln und jedes viertel mit den Nelken und Loorbeerblatt spicken und aufs Sauerkraut legen. Die Quitte schälen und vom Kernengehäuse befreien, in dünne Scheiben schneiden und übers Sauerkraut verteilen. Den Honig im erwärmten Apfelsaft ferrühren und übers Sauerkraut gießen. Die Gänsestücke aufs Sauerkraut legen, Topf verschließen und im Backofen ( nicht vorheizen ) 2 1/2-3 Std. bei 210°C schmoren. Nun die Gewürze von den Zwiebelstücken entfernen, und zurück ins Kraut geben, Gänsstücke auf einem Fleischteller geben, den Calvados übers Sauerkraut geben und unterrühren. Das Sauerkraut mit den Gänsstücken anrichten. Dazu passen Kartoffeln, Backkartoffeln vom Blech oder Kartoffelklöße. |
Autor: | kyara [ 05.01.2005, 17:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Sauerkraut-Puffer |
Sauerkraut-Puffer Zutaten 350 g. Sauerkraut 800 g. Kartoffeln 2 Eier 50 g. Mehl 2 Becher Creme fraiche 200 g. Kochschinken 1x 8 Kräutermischung Salz und Pfeffer Öl zum backen 1 kl. Gl. Preiselbeerenkonfitüre Zubereitung Sauerkraut gut ausdrücken und klein schneiden. Kartoffeln schälen und reiben. Sauerkraut, Kartoffeln, Kräutermischung, Eier, Mehl, Cremefraiche, gewürfelten Kochschinken gut mit einander vermischen.Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Puffer Eßlöffelweise in heißes Öl geben etwas flach drücken und von beiden Seiten goldbraun backen. Dazu Preiselbeerenkonfirüre. |
Autor: | kyara [ 05.01.2005, 17:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Gefüllte Zucchini |
Gefüllte Zucchini: Zutaten für 4 Personen: 2 große Zucchini 2 Zwiebeln 400 g. in Würfel geschnittene Tomaten 1 kl. Dose Tomatenmark 1Becher Schmant 400 g. Thüringermett 1 Ei Salz, Pfeffer ½ Tl. Oregano 1 Knoblauchzehe. Zubereitung: Die Zucchini waschen, beide Enden abschneiden, halbieren und vorsichtig mit einem Esslöffel aushöhlen. Das Mett mit dem Ei, 1 gewürfelten Zwiebel, Salz und Pfeffer gut vermischen. Die Zucchini damit füllen und in einer feuerfesten Form legen. Nun die Tomatenwürfel mit dem Tomatenmark vermischen, Oregano, Salz, Pfeffer und durchgedrückten Knoblauch würzen und über die Zucchini geben, die Zwiebeln in größere Würfel schneiden und ebenfalls zu geben. Im Backofen ( nicht vorheizen) bei 200° eine 70-80 Min. backen. Aus dem Ofen nehmen, die Zucchini vorsichtig aus dem Topf nehmen und den Schmant einrühren. Falls nötig Soße leicht binden. Mit Reis servieren. |
Autor: | kyara [ 05.01.2005, 17:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Speckklöße |
Speckklöße Zutaten für 4 Personen: 1 Kilo Kartoffeln (vorwiegend Festkochend) 1 Brötchen 150 g. Schinkenspeckwürfel 3-4 El. Mehl je nach Konsistenz 3 Eier ½ Tl. Salz. Zubereitung: Kartoffeln waschen und mit Schale gar kochen. Kartoffeln abgießen noch warm pellen und gut durch stampfen oder durch den Fleischwolf drehen, in Frischhaltefolie über Nacht im Kühlschrank aufbewahren. In eine Pfanne mit etwas Fett das in Würfel geschnittene Brötchen rösten. Den Schinkenspeck würfeln und ebenfalls rösten, beides unter die Kartoffelmasse mischen, Eier und Mehl zugeben und zu einem Teig vermischen. Mit angefeuchteten Händen Klöße formen und in kochendem Salzwasser gar ziehen auf kleiner Flamme nicht kochen lassen, da die Klöße sonst zerfallen |
Autor: | kyara [ 06.01.2005, 22:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Matjes in Curry-Majonaise |
Matjes in Curry-Majonaise Zutaten für 12 Portionen 6 Matjesheringe oder 12 Matjesfilets 500 g. Majonaise (50% Fett) 1/4 L. Sahne Schafer Curry Salz Zucker 4 Bananen 1 Dose Ananasscheiben (422 EW) Zubereitung Matjesheringe filitieren, in Stücke schneiden. Majonaise mit Sahne, 4 El. Ananassaft verrühren, mit Curry, Salz, Zucker abschmecken. Bananen in Scheiben schneiden, Ananas firteln. Abwechselnd mit Matjes in ein Glas schichten. Die Curryrahmsoße darübergießen und alles gut verschloßen oder mit Folie abgedeckt im Kühlschrank über Nacht durchziehen lassen. |
Autor: | kyara [ 06.01.2005, 22:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Pellkartoffeln mit Matjesquark |
Pellkartoffeln mit Matjesquark Zutaten für 4Personen: 500 g Magerquark 200 g Frischkäse 12 Matjesfilets 1 große Zwiebel 4 El. Kaffeesahne 2 Tassen Kräuter ( Schnittlauch, Dill, Petersilie ) Salz Pfeffer Zitronensaft Beilage Dillgurken Pellkartoffeln Zubereitung Die Kartoffeln gründlich bürsten, wie gewohnt gar kochen und abgießen. Zubereitung Quark Die Matjes mit einem großen Messer sehr fein hacken, so dass sie zerreißen. Mit Quark,Frischkäse und Kaffeesahne geriebener Zwiebel und reichlich fein gehackten Kräutern vermischen. Den Quark mit Pfeffer und Zitronensaft bschmecken. Mit Pellkartoffeln und Dillgurken servieren. |
Autor: | kyara [ 06.01.2005, 22:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Bismarkhering in Dillsahnesoße |
Bismarkhering in Dillsahnesoße Zutaten für 4 Personen 300 g Bismarckhering in Stüche schneiden 2 saure Äpfel waschen, schälen, entkernen, in kleine Würfel geschnitten 2 Becher saure Sahne 2 Becher süße Sahne 200 g. Vollmilchjoghurt 1 Bund Dill fein hacken 2 El. Zitronensaft 2 Zwiebeln in sehr dünne Ringe geschnittene 3 große Gewürzgurken in kleine Würfel geschnitten mit Pfeffer abschmecken Alle Zutaten zusammen verrühren, Bismark zugeben und untermischen. Über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen. Beilage: Pellkartoffeln |
Autor: | kyara [ 06.01.2005, 23:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Hackfleischtorte |
Hackfleischtorte Zutaten: 750 g Mett 4 Eßl. Paniermehl 2 Zwiebeln 4 Eier 1 kl. Dose Champignons 200 g Tiefkühlerbsen dünn geschnitten rohen Schinken geraspelten Käse Salz, Pfeffer, Paprika, Curry, 1 Eßl. Senf Zubereitung: Springform einfetten, mit den Schinkenscheiben auslegen. Alle anderen Zutaten mit dem Mett vermischen. Die fertige Masse in die Form geben und bei 175°C ca. 1 Stunde backen. Für die Soße: 1 Glas Zigeunersoße 1 Becher Sahne Zubereitung Soße: Zutaten im Topf heiß machen und auf die Torte gießen. |
Autor: | kyara [ 06.01.2005, 23:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Hackfleischtorte 2 |
Hackfleischtorte 2 Zutaten für 6 Personen 700 g Hackfleisch halb/halb Salz, Pfeffer nach Geschmack 2 Zwiebeln Butter 1/8 l. guten Tomatensaft 3 Eier Paprika, Thymian, Oregano, Basilikum nach Geschmack 3 Knoblauchzehen 6 gekochte Kartoffeln 400 g Tomaten Zubereitung: Das Hackfleisch mit den Eiern und Gewürzen mischen. Die geschälten Zwiebeln und Knoblauchzehen klein schneiden, die Petersilie fein hacken. Unter den Fleischteig mischen und würzig abschmecken. Eine Springform mit Butter einfetten. Die Kartoffeln in Scheiben schneiden und den Boden der Form damit belegen. Den Fleischteig gleichmäßig darüberstreichen. Tomaten in Scheiben schneiden und kreisförmig auflegen. Mit Tomatensaft begießen und im vorgeheizten Backofen bei 200° ca. 40 Min. backen. |
Autor: | kyara [ 06.01.2005, 23:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Hackfleisch-Champignoncrémesauce |
Hackfleisch-Champignoncrémesauce Zutaten 500 g Hackfleisch 300 g.frische Champignons 1 Becher Crème frâiche 1 El. Olivenöl oder Erdnussöl Salz, Pfeffer 250 ml. Hühnerbrühe Zubereitung Das Hackfleisch mit Salz und Pfeffer würzen und anbraten. Die fein geschnittenen Zwiebeln azugeben. Die Champignons zugeben und 2-5 Minuten anbraten. Mit der Brühe ablöschen, aufkochen lassen. Danach die Crème frâiche einrühren. Mit Soßenbinder binden. Als Beilage Bandnudeln. |
Autor: | kyara [ 06.01.2005, 23:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Jägerklöße |
Jägerklöße Zutaten für 4 Personen 500 g. Hackfleisch 1 Bund glatte Petersilie 250 g. frische Pfifferlinge 250 g. frische Champignongs 1 Pack. 2er Soße zum Geflügel von Maggi 1 El. Vegeta ( Würzmischung ) gibt es bei Real im Soßen-Regal zum würzen der Hackfleischmasse Pfeffer nach Geschmack 2 El. Creme Fraiche Zubereitung Das Hackfleisch in eine Schüssel mit den Gewürzen gut vermischen und bei Seite stellen. Die Pilze mit einer weichen Bürste putzen und in Scheiben schneiden, die Pfifferlinge ganz lassen und beide Sorten in 1/2 - 3/4 L. Wasser zum kochen bringen, wenn die Pilze kochen die Soße zum Geflügel einrühren und die Klöße vorsichtig rein geben, bei schwacher Hitze weiterkochen lassen. Wenn die Klöße fertig sind nach ca. 20 Min. die gehachte Petersilie zugeben und weitere 5 Min. köcheln lassen. Nun die Klöße aus der Soße nehmen, die Soße mit Soßenbinder oder Speisestärke etwas binden das Creme Fraiche unterrühren. Die Klöße wieder in die Soße geben. Mit Kartoffelklöße oder Salzkartoffeln servieren. |
Autor: | kyara [ 06.01.2005, 23:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Ente mit Orangen |
Ente mit Orangen Rezept von meiner Schwester Zutaten für 4 Personen 1 Ente 3 kg Salz Pfeffer nach Geschmack Zutaten für die Füllung 4 Äpfel, *Boskop* geviertelt 2 Tl Butter 1 El Orangenmarmelade durch ein Sieb gestrichen ( ohne Schale ) 1 Stck. Ingwerwurzel 2 Tl Grand Marnier Zutaten für die Soße 3 Würfelzucker 5 Orangen unbehandelt Saft 1 Zitrone 2 Tl Sherry Salz Pfeffer nach Geschmack Grand Marnier 1 Becher Creme fraiche Zubereitung Ente Die Ente unter den Keulen mit einer Gabel einstechen und das Fett entfernen. Die Ente innen und außen salzen und pfeffern, dann die Füllung hineingeben. Mit der Brust nach unten in einen Bräter geben, mit 1/4 l kochendem Wasser übergießen und in dem vorgeheizten Backofen 200 °C schieben. Die Ente öfters Begießen je nach Gewicht 2 1/2 Std. knusprig braun braten, dabei nach 3/4 Stunde umdrehen. Bei Bedarf noch etwas Wasser zugießen. Nach dem Garen die Ingwerwurzel rausnehmen. Zubereitung Soße Für die Soße den Würfelzucker an den Orangenschalen abreiben, in einem kleinen Topf karamelisieren lassen, mit Sherry ablöschen und mit dem Saft von 3 Orangen und dem Zitronensaft aufgießen, wieder etwas einkochen lassen. Den Bratrückstand der Ente mit etwas Wasser kochen, Fett von der Soße abschöpfen und zu der Orangensauce geben. Mit Salz, Pfeffer und Grand Marnier abschmecken. 2 Orangen schälen, die weiße Haut auch entfernen und mit einem scharfen Messer die Filets aus der Haut herausschneiden, dann in die Sauce geben. Mit Creme fraiche verfeinern. Mit Klöße oder Kroketten servieren. |
Autor: | kyara [ 06.01.2005, 23:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Putensauerfleisch |
Putensauerfleisch *kalorienarm* mein schönstes Sauerfleisch Rezept, dass muß ich öfters für mein Sohn machen. ![]() Zutaten 1 Kilo Putenbrust 1/4 Liter Essig 3 El. Gemüsebrühe 1/2 l. Wasser 12 milde Peperoni 12 kl. Saure Gürkchen 3 mittlere Zwiebeln 3 El. Getr. Gartenkräuter mit Knoblauch u. Zwiebelstückchen 4 Beutel Gelatine. Zubereitung: Die Putenbrust in Brühe etwa eine ¾ Std. kochen, herausnehmen, und in dünne Scheiben schneiden und abkühlen lassen. Die Brühe ebenfalls abkühlen und das Fett abheben, und durch ein Sieb gießen. Nun die Brühe, etwa 1 Liter mit dem Essig zum kochen bringen. Zwiebeln schälen, in Ringe schneiden und zu der Brühe geben. 15 Minuten kochen lassen. Die Kräuter zu dem Sud geben und den Topf vom Herd nehmen. In eine flache längliche Form die Peperonis und Gürkchen verteilen .Die Putenbrust fächerartig drüber legen. Nun den Sud mit etwas Zucker oder Süßstoff abschmecken. Dann die Gelatine einrühren und vorsichtig über das Fleisch geben bis alles gut bedeckt ist. Die Zwiebeln mit einer Gabel etwas verteilen. Etwa 8 Stunden kalt stellen. |
Autor: | kyara [ 06.01.2005, 23:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Sauerfleisch 2 |
Sauerfleisch Zutaten 1 Kilo Schweinenacken ohne Knochen, 2 L. Kraftbrühe 3 Möhren 1 Bund Petersilie 3 in Ringe geschnittene Zwiebeln 1/4 L. Tafel-Essig Zucker, Salz & Pfeffer nach Geschmack 12 Blatt weiße Gelatine ( Die Marinade sollte im heißen Zustand sehr sauer schmecken, da sie im kalten Zustand sehr viel milder ist.) Zubereitung: Das Fleisch in 2 Liter Brühe bei schwacher Hitze ca. 1 Stunde gar kochen, aus der Brühe nehmen. Die Möhren schaben und in Scheiben schneiden und in die Brühe geben und 10 Min. garen. Dann die in Ringe geschnittenen Zwiebeln zu geben und weitere 10 Min. köcheln lassen. Das Gemüse aus der Brühe nehmen und in eine Schüssel abkühlen lassen. Die Brühe noch mal durch ein Sieb geben und zum abkühlen bei Seite stellen. Nach dem abkühlen der Brühe das Fett restlos entfernen. In eine Flache Schale die Möhren und Zwiebeln verteilen, das in Scheiben geschnittene Fleisch drüber geben. Die Brühe abmessen ca. 1 1/2 L. erkitzen und 1/4 L. Essig mit Pfeffer und Zucker abschmecken. Die Gelatine in kaltes Wasser 10 Min. weichen lassen und ausdrücken, in einem Topf auflösen und gleich in die Brühe einrühren und vorsichtig über das Fleisch gießen. Mit gehackter Petersilie bestreuen. Nach dem abkühlen im Kühlschrank erstarren lassen.c. 24 Std. |
Autor: | kyara [ 06.01.2005, 23:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Curryhähnchenkeulen |
Curryhähnchenkeulen das ist das lieblingsgericht meiner Schwägerin, dass ich immer kochen muß, wenn sie sich zum Essen einläd Zutaten: Für 4 Personen. 4 große Hähnchenkeulen, 1 El. Hühnerbrühe, ¼ Tl. Geflügelwürzer von Fuchs, 1 Bund Petersilie ½ Tl. Currypulver, 1 Becher Sahne, 1/4 l. Wasser. Zubereitung: Die Hähnchenkeulen mit Geflügelwürzer bestäuben und mit etwas Öl scharf anbraten. Die Petersilie waschen und klein hacken und über die Keulen geben. Mit der Brühe ablöschen. Curry und Frischkäse zum Fleisch geben, den Käse vorsichtig mit dem Schneebesen zum schmelzen bringen. Bei etwa 200° im Backofen eine ¾ Stunde schmoren lassen. Die Hähnchenschenkel aus dem Fond nehmen und die Sahne einrühren, bei bedarf die Soße binden.(Soßenbinder). Dazu passen Kartoffeln oder Reis. |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |