Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

Wissenswertes über die Gesundheitspflanze Aloe Vera
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=292&t=2717
Seite 1 von 2

Autor:  Moonlight [ 13.03.2005, 11:33 ]
Betreff des Beitrags:  Wissenswertes über die Gesundheitspflanze Aloe Vera

Ich habe vor einiger Zeit so eine Aloe Vera Pflanze geschenkt bekommen,
und habe inzwischen schon so gute Erfahrungen damit gemacht,
dass ich sie euch hier etwas vorstellen möchte.

Seit Jahrhunderten wird die Aloe Vera als
„Erste-Hilfe-Pflanze“ oder „Pflanze der Unsterblichkeit“ genannt.
Die Wüstenlilie - eine der 700 Lilienarten
die eigentlich eher wie ein Kaktus aussieht
und der amerikanischen Agave gleicht
wird schon seit einigen tausend Jahren
in den verschiedensten Kulturen als Heilpflanze geschätzt.
Sie gilt als Symbol für Gesundheit und Wohlergehen.

Die gesunde Heilpflanze hilft bei
Verletzungen, Verbrennungen, Hautausschlägen,
Pickeln und Ekzemen......
Auch innerlich eingenommen stärkt sie das Immunsystem.

Bild

Autor:  Michi [ 15.03.2005, 08:46 ]
Betreff des Beitrags: 

Danke für die Information, Anne. :D
Ich muß mal schauen, ich habe noch einen Bericht über die Pflanze, werde ihn dann hier drunter setzen. :wink:

Autor:  2911 [ 15.03.2005, 08:56 ]
Betreff des Beitrags: 

sieht ja fast wie ein Kaktus aus :shock:

Autor:  Moonlight [ 15.03.2005, 09:38 ]
Betreff des Beitrags: 

@Erika.....
Dachte zuerst auch es ist ein Kaktus.
Ich habe jetzt nicht unbedingt ein gutes Händchen für Blumen,
und habe es noch nicht gerlernt mit Blumen zu reden.
Teste meine Pflanzen halt auf andere Art...*grins*

Aber diese Aloe Vera ist ideal für mich,
braucht man nur 1 mal wöchentlich (wenig) zu gießen.
Also die Erde sollte nie ganz feucht sein.
Ist einfach wegen's der Pflege allein
schon eine Pflanze für mich.

Inzwischen hat sie allerdings schon eingige Blätter
zu Testzwecken opfern müssen.
Und ich mußs sagen......
sie ist echt eine Wunderpflanze :!:
Hilft zum Beispiel gut bei kleinen Pickelchen (Akne)
meist schon nach einmaliger Anwendung
Hilft genauso bei Fieberblasen,
allerdings ist das Gel im Mundbereich angewandt
nicht gerade angenehm (vom Geschmack her) - aber es hilft rasch.
Auch bei kleinen Ekezemen
und eben auch bei Brandblasen hilft das Frischblatt dieser Pflanze.

Autor:  2911 [ 15.03.2005, 09:48 ]
Betreff des Beitrags: 

Anne, was machst du mit den Blättern -der Aloe Vera - einfach über die Haut streichen, oder einen Paste zaubern :?:

Autor:  Moonlight [ 16.03.2005, 09:24 ]
Betreff des Beitrags: 

@Erika

Du kannst von dieser Aloe Vera Pflanze
immer stückchenweise etwas abschneiden,
solltest aber schon ältere Stengel hernehmen,
da diese ausgereifter sind.

Ich schneide mir mit einem sauberen Messer
ca. 1 cm von einem Blatt ab.
Das Gel dann herausdrücken (kühlt auch angenehm)
und auf die betreffende Stelle großzügig auftragen.
Aloe fördert die Heilung und verhindert Narben.

Hilft meist rasch und es macht der Pflanze wirklich nichts aus.
Natürlich sieht man die Schnitte aber,
aber im Grunde sind sie ja keine Zierpflanzen.

Ich hätte auch noch andere Rezepte über Aloe-Vera
auch über innerliche Anwendung.
Wenn du Interesse hast....
kann ich bei Gelegenheit mal was eintippen.

Autor:  2911 [ 16.03.2005, 09:25 ]
Betreff des Beitrags: 

das hört sich alles sehr interessant an :)

wo hast du die Pflanze her :?:

Autor:  Moonlight [ 16.03.2005, 09:33 ]
Betreff des Beitrags: 

Die hatte ich vor einiger Zeit von meinem Schatz bekommen.
Er weiß, dass ich mich für sowas intressiere,
und ich immer schon mal so eine Aloe Vera Pflanze haben wollte.
Ausserdem bekam er zu dieser Zeit immer wieder mal Fieberblasen,
ich habe ihm dann das Teebaumöl verpasst.
Das stinkt aber so fürchterlich - hilft aber wirklich.....*lach*

Habe ihm gesagt,
dass evt. Aloe Vera auch helfen könnte.
So kam ich zu dieser Pflanze. :wink:
Aloe Vera bekommst du normalerweise
in Gärtnereien oder Blumenläden.

Autor:  Michi [ 16.03.2005, 09:52 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Erika,
ich habe mal etwas für Dich rausgesucht:

Aloe ist nicht gleich Aloe

Wenn sie eine Aloe im Blumenhandel kaufen möchten, achten sie darauf, dass Sie auch wirklich eine Aloe Vera bekommen und keine ihrer Artverwandten.
Im Pflanzenzentrum wird häufig die Aloe miloti angeboten - eine weit verbreitete, anspruchslose Art, die mit einem Minium an Pflege auskommt. Äußerlich sieht sie der Aloe vera ähnlich. Sie hat jedoch nicht die gleichen gesundheitsfördernden Kräfte wie ihre berühmte Verwandte.

Autor:  2911 [ 16.03.2005, 09:52 ]
Betreff des Beitrags: 

danke euch 2 - ich glaube jetzt bin ich im Bilde :wink:

Autor:  Moonlight [ 16.03.2005, 09:58 ]
Betreff des Beitrags: 

Zitat:
Aloe ist nicht gleich Aloe
Wenn sie eine Aloe im Blumenhandel kaufen möchten, achten sie darauf, dass Sie auch wirklich eine Aloe Vera bekommen und keine ihrer Artverwandten.
Im Pflanzenzentrum wird häufig die Aloe miloti angeboten - eine weit verbreitete, anspruchslose Art, die mit einem Minium an Pflege auskommt. Äußerlich sieht sie der Aloe vera ähnlich. Sie hat jedoch nicht die gleichen gesundheitsfördernden Kräfte wie ihre berühmte Verwandte.


Danke Michi......
das war jetzt noch eine wichtige Info.
Wichtig wäre halt auch noch, dass die Pflanze nicht gedüngt wurde,
und daher zu Heilzwecken verwendet werden kann.

Autor:  Kempi [ 16.03.2005, 19:03 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Moonlight!

War die Pflanze eigentlich schon so riesig, als Du sie bekommen hast?
Ist ja schon interessant, was uns die Natur so alles bietet! :roll:




L.G.
Kempi

Autor:  2911 [ 16.03.2005, 19:08 ]
Betreff des Beitrags: 

Kempi hat geschrieben:
Ist ja schon interessant, was uns die Natur so alles bietet! :roll:




L.G.
Kempi



die hat bestimmt noch mehr zu bieten :wink: :)

Autor:  Michi [ 17.03.2005, 10:25 ]
Betreff des Beitrags: 

Aloe-vera wird nicht nur in der Kosmetik eingesetzt, sondern sie wird auch als Nahrungsergänzung angewandt und kochen kann man auch damit, z.B. Salat.
Werde demnächst mal ein paar Rezepte zum Kochen posten. :)

Autor:  2911 [ 17.03.2005, 10:28 ]
Betreff des Beitrags: 

tatsächlich :shock: :shock: :shock: :shock: das ist mir neu :)

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/