Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Nordic Walking ist effektiver als Walking ohne Stöcke https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=291&t=4456 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | Michi [ 07.07.2005, 09:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Nordic Walking ist effektiver als Walking ohne Stöcke |
Das Cooper Institut in Dallas, USA hat im Rahmen einer Untersuchung die Effizienz des Nordic Walking mit normalem Fitness-Gehen verglichen. Diese Untersuchung ergab, dass beim Nordic Walking bis zu 46 % mehr Kalorien verbrannt und mehr Sauerstoff verbraucht werden als bei normalem Gehen mit gleicher Geschwindigkeit. Nordic-Walking ist sehr leicht und schnell erlernbar Nordic-Walking entlastet den Bewegungsapparat um bis zu 30% und ist daher besonders geeignet für Personen mit Knie- und Rückenproblemen Nordic-Walking löst Muskelverspannungen im Schulter- und Nackenbereich Nordic-Walking ist das optimale Outdoortraining zur Gewichtsreduktion Nordic-Walking ist fast um die Hälfte effektiver als Walking ohne Stöcke, Verbrennung von >400 kcal/h statt von nur 280 bei normalem Walking, Nordic-Walking vermittelt ein sicheres Laufgefühl auch auf glattem Untergrund Nordic-Walking trainiert die aerobe Ausdauer und kräftigt gleichzeitig die Oberkörpermuskulatur Nordic-Walking verbessert die Herz- Kreislaufleistung Nordic-Walking steigert durch den aktiven Einsatz der Atmenhilfsmuskulatur die Sauerstoffversorgung des gesamten Organismus Nordic-Walking ist die am besten geeignete Outdoorsportart zur Rehabilitation nach Sportverletzungen Tipp! Um die positiven Effekte des Nordic-Walking 100%tig zu nutzen, sollte immer mit einem Herzfrequenzmessgerät trainiert werden! Ob wir gut oder schlecht gelaunt sind, hängt nicht nur von äußeren Umständen ab, sondern auch von Aktivitäten in der Schaltzentrale des Körpers. Nach ca. dreißig minütiger Bewegung im aeroben Bereich werden körpereigene Substanzen (Glückshormone) wie Serotonin und Endorphine ausgeschüttet. Diese Stoffe wirken entspannend und regen - wie Dopamin - Phantasie und Kreativität an. Dieses, sich nach regelmäßigem Training einstellendes Gefühl bezeichnet man als "Runners high". Wenn einem beim Nordic Walking die besten Ideen kommen, hat das biochemische Labor im Kopf die Voraussetzung dafür geschaffen. Diese Droge lässt sich gezielt sowohl durch körperliches als auch durch Mentales Training aktivieren. Diese Hormone bauen Stress ab und lassen den Viren keine Chance. Nordic Walking können Sie mit angemessener Sportbekleidung bei jeder Witterung trainieren - Wurde Nordic Walking doch für Skilangläufer als Sommertraining konzepiert. Um beim Nordic Walking Fett zu verbrennen (gilt auch für andere Sportarten), braucht der Körper ausreichend Sauerstoff für die Energiegewinnung. Herzfrequenz messen hört sich komplizierter an als es ist. Die richtige Herzfrequenz ist für die ideale Sauerstoffaufnahme und gleichzeitig für die optimale Fettverbrennung wichtig. Die einfachste und effektivste Herzfrequenzmessung lässt sich z.B. mit den Sportuhren von Polar durchführen. Das Heißt: Nur, wer bei Nordic Walking gleichmäßig und unbeschwert atmet, befindet sich im sogenannten aeroben (Aerob heißt: im Sauerstoffüberschuss) Bereich. |
Autor: | Blümchen [ 15.07.2005, 07:30 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Klasse Beitrag! Ich finde Nordic Walking auch sehr gut. :D |
Autor: | 2911 [ 03.08.2005, 11:59 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Michi, bist du noch immer fleißig am wokn :D |
Autor: | Michi [ 03.08.2005, 12:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
![]() |
Autor: | 2911 [ 03.08.2005, 12:12 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Zeitmangel oder Lustmangel ?? :) |
Autor: | Michi [ 03.08.2005, 12:24 ] |
Betreff des Beitrags: | |
sage mal eher das erste. ![]() |
Autor: | Nele [ 04.08.2005, 06:50 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich gehe ja auch hin und wieder Nordicen und muss leider gestehen: Es bringt mir nicht viel. :? Aktuell stand bei uns jetzt auch ein Artikel in der Zeitung in dem das Nordicen als nicht so gesund hingestellt wurde. Durch das Stützen auf den Stöcken würde der Rücken entlastet und das Gefühl für das Gleichgewicht würde verkümmern. Da ist was dran finde ich. ![]() |
Autor: | Michi [ 04.08.2005, 07:55 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also mir hat/bzw. bringt es viel, habe seitdem kaum noch Beschwerden im Rücken, eine bessere Körperhaltung und kaum noch/weniger Beschwerden im Schienbein beim Laufen. Habe sogar schon 4 kg damit abgenommen (vorher schon viel probiert mit Abnehmen, ohne Erffolg) Ich werde es auf jeden Fall weitermachen. :D Danke nochmal an unsere liebe Kursleiterin, die uns allen die Technik so wunderbar beigebracht hat. ![]() |
Autor: | 2911 [ 04.08.2005, 10:14 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich denke, jeder Mensch ist anders, dem einen bringt Laufen was, dem anderen walken - mir persönlich taugt es momentan auf dem Ergometer ![]() ![]() Laufen hab ich auch schon probiert, aber dadurch dass ich Plattfüße habe, hatte ich jeden Morgen in der Früh grauslige Schmerzen, da hätte ich noch 100 x dehnen können.... ![]() |
Autor: | Michi [ 04.08.2005, 10:22 ] |
Betreff des Beitrags: | |
2911 hat geschrieben: ich denke, jeder Mensch ist anders, dem einen bringt Laufen was, dem anderen walken - mir persönlich taugt es momentan auf dem Ergometer Winken dazu eine fetzige Musik, das passt !!
genau :D |
Autor: | Nele [ 04.08.2005, 21:18 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich habe eine Bekannte, mit der ich schon mal Nordicen gehe. Und die macht genau das Falsche: Sie stützt sich total auf den Stöcken ab, um ihren Rücken zu entlasten. Und ich habe immer gedacht Nordicen wäre so einfach. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Michi [ 05.08.2005, 07:33 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Nele hat geschrieben: Und die macht genau das Falsche: Sie stützt sich total auf den Stöcken ab, um ihren Rücken zu entlasten. das ist der meiste Fehler beim Nordic Walking, man drückt nur mit den Schlaufen die Stöcke etwas nach hinten, hat sie also garnicht fest am Griff. Nele hat geschrieben: Ne, ist nicht. Ich habe die Technik immer noch nicht raus, stolpere sogar zwischendurch über die Stöcke.
Nele, das passiert mir auch noch öfters, Du siehst bin auch nicht perferkt. ![]() Auf einem Crosstrainer war ich noch nicht, macht bestimmt auch Spass, oder? |
Autor: | 2911 [ 05.08.2005, 09:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Crosstrainer ist lässig, da ist sozusagen der gesamte Körper in Bewegung - wenn ich ein bisschen mehr Platz in der Wohnung hätt .... ![]() aber ein guter Crosstrainer ist auch ziemlich teuer - LG meinte, knapp 4000 - 5000 Euro kostet ein guter, der auch ein paar Jahre hält, wenn man wirklich regelmäßig trainiert. Sonst gehen die Kugellager nach einem Jahr kaputt :? :? Was hast du denn für einen Nele ![]() |
Autor: | Nele [ 05.08.2005, 21:48 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Michi, Crosstrainer-treten macht wirklich Spaß. Man merkt richtig, dass man etwas für seinen Körper tut. Wird von Orthopäden ja auch empfohlen. Erika: Was sind das für Preisvorstellungen? ![]() ![]() Eine gute Beratung in einem Fachgeschäft ist dabei natürlich wichtig. So, und mein Crosstrainer ist zwar jetzt auch nicht gerade klein, aber er wiegt immerhin auch 65 kg, dabei wirkt er aber nicht so sehr mächtig, dass man sich optisch dran stören könnte. Und er hat natürlich ein anständiges Kugellager und Bremssystem. Es gibt natürlich Leute, die so Billigteile beim Aldi oder so kaufen. Also, davon kann man wirklich nur abraten. |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |