| 
					
						 Baldrian
 
 Vorkommen:
 Auf feuchten Wiesen, an Gräben, in lichten Laubwäldern
 
 Sammelzeit:
 Zweijährige Wurzel im September/Oktober
 
 Heilwirkung:
 Beruhigend, krampflößend, erregungsdämpfend
 
 Anwendung:
 Baldriantee oder Tinktur hilft bei nervösen Störungen, wie Unruhe, Angst- und Spannungszuständen, Einschlafstörungen und nervösem Schwitzen. Bei Blähungen und Koliken im Magen-Darm-Kanal kann ebenfalls mit Besserung gerechnet werden. Der Tee wird als Kaltansatz oder als Aufguß bereitet. Die Einnahme größere Mengen kann Kopfschmerzen oder Herzstörungen verursachen. 
					
						 _________________ liebe Grüße Hilde 
					
  
						
					 |