Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Druckerfarbe? https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=267&t=13716 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Seeräuber [ 19.06.2007, 09:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Druckerfarbe? |
Hallo ihr Lieben, mein Mann brauchte gestern für den PC - Drucker wieder neue Farbe und hat mal eben wieder 50 Euro dafür ausgegeben. ![]() Nun fiel mir ein das ich irgendwann mal im Fernsehen einen Bericht gesehen habe (ich meine er lief auf dem WDR Testmarkt) wo berichtet wurde das man ohne weiteres auch billige NONAMEFIRMEN nehmen kann. Hat jemand von euch schon Erfahrungen damit gesammelt? Oder kann mir vielleicht einer sagen wo man diese Farben kaufen kann? Liebe Grüße Antje |
Autor: | Ralf [ 19.06.2007, 10:53 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Antje, ich benutze nur Druckertinte von Fremdfirmen. Mein Drucker ist ein Canon i320. Original kosten die Patronen: S- ca. 8 Euro, Bunt- ca. 10 Euro. Von Geha: S- ca. 5 Euro, Bunt- ca. 7 Euro Im Hagebaumarkt gibt es Patronen von "JR". Der Preis: S- ca. 3 Euro, Bunt ca. 3,50 Euro. Die benutze ich nur noch und bin sehr zufrieden damit. Allgemein habe ich noch keinen Reinfall bei "Nachgemachten" erlebt. VORSICHT aber bei Internet-Angeboten: Viele sind nachgefüllt, alt, oder das Datum auf dem Patronen-Chip abgelaufen (bei HP). |
Autor: | Michi [ 19.06.2007, 11:23 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo Antje, wir hatten letztens bei Conrad einen Kombipack (Single Ink) für unseren Canon bestellt für nur 24,95 € waren alle Farben dabei. Kombipack kauft euch nur keine Farbe zum Nachfüllen, erstmal ist es eine Sauerrei und zweitens hatten wir das mal bei unserem alten Drucker einem Epson Foto Drucker gemacht, danach war der Druckknopf hinüber. ![]() |
Autor: | Seeräuber [ 19.06.2007, 13:18 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Vielen Dank für die schnellen Antworten. @Ralf: passt ja echt gut. Muß sowieso heute nachmittag noch zum Hagebau da will ich mal gleich schauen ob ich welche bekommen kann. Denn der Drucker bei unserer Großen kann eigentlich auch nicht mehr lange Farbe bringen. @Michi: Danke auch für die Conrad-Seite. Leider öffnet sie sich bei mir nicht. Aber bei meinem Mann müßte es gehen. Werde es heute abend gleich mal testen. Liebe Grüße Antje |
Autor: | Michi [ 20.06.2007, 08:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
gern geschehen ![]() |
Autor: | Klaus [ 25.10.2007, 18:28 ] |
Betreff des Beitrags: | |
In Zeiten, in denen man fuer einen Satz Patronen bald einen neuen Drucker bekommt.... also ich nehme nur Fremd-Tinte.. In verschiedenen Tests ist die Fremdtinte sogar besser als das Orginal.. Die Tinte fuer meinen Canon i560 kommt von Pearl.. Die haben fuer jeden Drucker ne Patrone:-) Und tolle Angebote.. Oft bekommt man noch eben 200 Blatt Foto-Papier guenstiger dazu oder sowas.. lohnt sich immer mal wieder zu schauen.. |
Autor: | 2911 [ 27.10.2007, 18:09 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Klaus hat geschrieben: .. Die Tinte fuer meinen Canon i560 kommt von Pearl.. ..
das ist ja witzig, den Drucker hab ich auch ![]() |
Autor: | Klaus [ 28.10.2007, 08:39 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das ist ein Zeichen:-)))) |
Autor: | 2911 [ 28.10.2007, 11:05 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ein gewaltiges ![]() |
Autor: | Fuxe [ 28.10.2007, 16:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Fremdtinte ist vom Preis her schon was Feines, aber leider hat z.Bsp. HP Chips in den Patronen verbaut, die nur Nachfüllen per Spritze ( wenn überhaupt ) erlaubt und das ist mir eine zu grosse Sauerei. Da zahl ich halt ( zähneknirschend) den Preis für Originaltinte. |
Autor: | Klaus [ 28.10.2007, 20:16 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Oder kaufst dir bei Gelegeheit einen anderen Drucker.. So teuer sind die ja nicht mehr.. Un deinen Alten vertickst du bei Ebay... |
Autor: | 2911 [ 29.10.2007, 07:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich hab letztens Druckerpatronen über Ebay ergattert - hab mir einiges an Euronen gespart und das Gedruckte hat auch keinen Fehler =D> |
Autor: | Klaus [ 29.10.2007, 08:28 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das mit den Fehlern oder den Defekten sind meist Ammenmaerchen von den Orginal-Herstellern:-) Meist.. es hat auch schon FAelle gegeben..da passt einfach nichts zusammen.. Der Drucker kann mit der Tinte nicht, das Papier passt nicht recht.. es gibt naemlich auch grosse Unterschiede im Papier.. Das eine nimmt die Tinte besser auf, die andere nimmt sie zu schnell auf..dann gibts ein verwaschenes Bild.. usw.. ist also nicht ganz so leicht wie man sich das immer vorstellt. Meist hat man ja Glueck weil das ganze Zeuch ja auch nach einer Norm hergestellt sein muss. Aber ganz so billige Tinte oder ultrabilliges Papier ist vielleicht aus Thailand oder sonstwoher.. und da gelten keine deutschen Normen:-) Also nie ZU billig kaufen.. das legt man unter Umstaenden drauf.. Mir ist es mal vorgekommen dass ich ganz billige Tinten-Nachbauten gekauft habe. Da musste man dann eine Folie von den Patronen abziehen und dann in den Drucker einsetzen. gemacht, getan.. Den Kopf ausgerichtet, Probedruck angeleiert.. und siehe da.. alles verkleckst und patschenass.. Da kam zuviel Tinte.. Nochmal probiert..immer noch kein guter Druck.. Die Teile rausgenommen und den Versandhaendler angerufen was das sein soll. Er meinte: wegwerfen er wuerde neue Patronen schicken.. Hat er auch getan.. 5 Tage spaeter waren die da. Toll... und ich wollte drucken:-) Hatte das Zeuch, das ich drucken wollte, per Mail-Anhang zu einem Freund geschickt und der druckte es dann aus.. Die neuen Patronen waren uebrigens auch nichts. Ich habe schlussendlich mein Geld zurueck bekommen. Und im Web dann mal nachgefragt. Der Haendler war bekannt. Und das Dingen mit der Patrone auch. Beim Abziehen der Folie ging da zuviel weg. Da sollte eigentlich ein Stueck davon stehen bleiben und somit irgend etwas abdecken..Das war aber frei und dadurch floss mehr Tinte als es sein sollte. Also.. nie zu billig kaufen.. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |