Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

Sauerkraut-Kuchen
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=258&t=4868
Seite 1 von 1

Autor:  Heimi [ 10.08.2005, 18:10 ]
Betreff des Beitrags:  Sauerkraut-Kuchen

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98

Titel: Sauerkraut-Kuchen
Kategorien: Backen, Kuchen, Deftig, Sauerkraut
Menge: 1 Kuchen

=========================== FÜR DEN TEIG ===========================
250 Gramm Mehl
1/2 Pack. Trockenhefe
1 Prise Salz
1 Prise Zucker
125 ml Wasser, Lauwarm
3 Essl. Öl

========================== ZUM BESTREICHEN ==========================
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
3 Essl. Öl
250 Gramm Tomaten, püriert
1 Bund Oregano
Salz
Pfeffer

=========================== FÜR DEM BELAG ===========================
250 Gramm Sauerkraut
150 Gramm Zwiebeln
3 Essl. Öl
150 Gramm Pfirsiche (aus der Dose)
200 Gramm Hühnerfleisch, gekocht
100 Gramm Gouda-Käse, mittelalt

============================== QUELLE ==============================

Sauerkraut auf neue/
andere Art - Quelle :
CMA-Broschüre und Rich.
Hengstenberg GmbH


Aus den Teigzutaten einen Hefeteig kneten und den Teig etwa 30
Minuten warm stellen. Danach in eine Pieform (28cm Durchmesser)
geben und flachdrücken.

Die Zwiebeln und Knoblauchzehen abziehen und fein würfeln. Öl
erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin andünsten.
Tomatenpüree zufügen und alles einmal aufkochen lassen.Oregano von
den Stielen zupfen und zum Tomatenpüre geben. Mit Salz und Pfeffer
abschmecken und den Hefeteig damit bestreichen.

Für den Belag das Sauerkraut zerpflücken und kleinschneiden. Zwiebel
abziehen, würfeln und in heissem Öl andünsten. Sauerkraut und
Pfirsichstücke zufügen und alles zugedeckt etwa 20 Minuten schmoren
lassen.

Hühnerfleisch in Würfel schneiden und zum Kraut geben. Mit Salz und
Pfeffer abschmecken.

Das Kraut auf dem Teig verteilen und mit geraffeltem Käse bestreuen.
Im Backofen bei 180 Grad etwa 45 Minuten backen.

=====

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/