Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

mein Einstandsrezept: Zwiebelkuchen auf badische Art
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=258&t=448
Seite 1 von 1

Autor:  Edith [ 30.09.2004, 15:35 ]
Betreff des Beitrags:  mein Einstandsrezept: Zwiebelkuchen auf badische Art

So wird bei uns zu Hause seit Generationen der Zwiebelkuchen gemacht:

Teig:
375 g Mehl
1 Hefewürfel
1 TL Zucker
ca. 1/8 l warme Milch
Salz
ca. 4 EL Öl (neutral)

Einen Hefeteig nach gewohnter Art herstellen. Nach dem Vorgehen das Öl und das Salz dazugeben und alles mit den Knethaken des Handmixers gut verkneten, bis sich der Teig vom Schüsselrand löst. Weitere 30 Minuten gehen lassen.

Belag:
ca 1 kg Zwiebeln, in feine Ringe gehobelt
150 g geräucherter durchwachsener Speck, fein würfeln
3 Eier
1/4 l saure Sahne (oder gemischt süße und saure Sahne)
Salz, Pfeffer, Prise Paprika, bei Bedarf etwas Kümmel (macht das Essen verträglicher)

Die Zwiebeln und den Speck mischen und in einer großen Pfanne mit etwas Öl ca. 5 Minuten glasig dünsten (nicht braun werden lassen!!!), würzen und etwas abkühlen lassen, in der Zwischenzeit den Hefeteig für ein Backblech oder zwei runde Pizzaformen ausrollen, ringsum einen Rand formen.
Zwiebel-Speck-Mischung ein bißchen abkühlen lassen und dann auf den Boden verteilen.
Eier und Sahne mischen und würzen, über die Zwiebelmischung gießen. Vorsicht beim Würzen, der Speck ist ja salzig.
Alles auf den Teig verteilen und bei ca. 200 - 220 Grad etwa 30-40 Minuten backen.
Heiß servieren!
Passendes Getränk dazu: "Neuer Süßer"

Passend zur Jahreszeit wünsche ich Euch guten Appetit!!!

Autor:  maja [ 30.09.2004, 17:07 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo liebe Edith,

seit ewigen Zeiten nehm ich mir schon vor, mal einen Zwiebelkuchen zu machen. Bisher hab ichs nie geschafft, warum... weiß ich selber nicht. Was ist denn ein neuer Süsser?? Federweißer???
Ist Zwiebelkuchen auch - wie z.B. bei Zwetschgendatschi - nur frisch gut.
Und kann man den einfrieren?? viele Fragen, ich weiß, aber es würde mich interessieren.
Liebe Grüsse Maja

Autor:  Wonni [ 30.09.2004, 17:13 ]
Betreff des Beitrags: 

ich hab sowas noch nie gegessen, muss ich mal machen! :lol: :lol: :lol:

Autor:  Moonlight [ 30.09.2004, 17:15 ]
Betreff des Beitrags: 

Habe sowas auch noch nie gegessen.
Könnte mir aber vorstellen, dass das ganz lecker ist.

Autor:  maja [ 30.09.2004, 17:25 ]
Betreff des Beitrags: 

Schmeckt super lecker, könnte ich mich reinsetzen.
Wird oft zu Federweissem angeboten!
LG Maja

Autor:  Moonlight [ 30.09.2004, 17:52 ]
Betreff des Beitrags: 

@Maja
Was ist Federweissem?

Autor:  maja [ 30.09.2004, 18:23 ]
Betreff des Beitrags: 

ich weiß nicht, ob ichs jetzt richtig erkläre, das ist ganz junger Wein, glaube wie Most oder so, jedenfalls kann man den nicht lange aufheben.
Aber das ist sicher nicht ganz richtig erklärt.Warten wir mal auf Edith, die weiß das bestimmt.
LG Maja

Autor:  Wonni [ 30.09.2004, 21:41 ]
Betreff des Beitrags: 

Ist das nicht Sturm????? :? :?

Autor:  Edith [ 01.10.2004, 08:09 ]
Betreff des Beitrags: 

Guten Morgen Ihr armen Ratlosen!!! :wink:

Wie in jedem Weinanbaugebiet wird hier im Badischen nach der ersten Ernte der Weintrauben (meistens Müller-Thurgau oder Gutedel, das sind hier die frühesten Sorten) ein trüber junger Wein gekeltert, der heißt im ersten Stadium "Neuer Süßer" - ist also ein leicht angegorener Traubensaft. Ein paar Tage später, mit mehr Gärung, heißt es dann Kratzer, Kretzer oder Federweißer, ist aber noch derselbe junge Wein. Der ist dann schon ziemlich "kratzig" im Hals und ich trinke ihn nicht so gern. Außerdem hat er "durchschlagende" Wirkung - hilft besser als alle Abführmittel!!!
Natürlich heißt das regional anders, daran hab ich wieder mal nicht gedacht...Sorry!!!
Was aber ist denn "Sturm", liebe Wonni??? Ich geh mal davon aus, daß das der hiesige Kratzer ist :wink: :wink: :wink: Wenn man von dem Namen ausgeht, hat er dieselbe Wirkung... :wink: :wink: :wink:

Autor:  Moonlight [ 01.10.2004, 08:15 ]
Betreff des Beitrags: 

@Edith
Ich danke dir für deine ausführliche Erklärung.
Jetzt weiß ich Bescheid.
Finde es toll, dass wir so
immer wieder gegenseitig
voneinander lernen können.

Autor:  Kempi [ 12.01.2005, 18:58 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Edith!!
Als echter Badener weiß ich natürlich daß das was ganz ganz leckeres
ist! Freu ich mich jedesmal darauf, wenn es neuen Wein gibt und dazu
natürlich ein oder zwei Stück Zwiebelkuchen.
Mmmmhhhh......
Liebe grüße aus dem Badner Land
Kempi :waving:

Autor:  Edith [ 19.01.2005, 12:14 ]
Betreff des Beitrags: 

Liebe Kempi,
mir gehts auch immer so: im Frühling halte ich es oft fast nicht aus, bis ich die ersten Spargel kriege... und im Herbst ist das der Zwiebelkuchen und Neuer Wein.

Und überhaupt merke ich gerade, daß ich eine leidenschaftliche Esserin bin :oops: :wink: ich freu mich immer auf unser gute badische Küche :lol: :lol: 8) 8)

Autor:  Kempi [ 19.01.2005, 17:08 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Edith!

Das geht mir genauso wie Dir!
Ich freue mich auch auf die ersten Spargel, mmhhhh.....!
:hungry:
Liebe Grüße
Kempi :waving:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/