| 
					
						 ========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.2
 
      Titel: Kartoffel/Gemüse-Pastete
 Kategorien: Kartoffel, Gemüse, Backofen
      Menge: 4 Portionen
 
                    =========Kartoffelteig=========
       1        kg  Salzkartoffeln
       2      Essl. Butter
       2            Eigelb
                    Salz, Pfeffer, Muskat
                    ============Füllung============
       2      Essl. Butter
       1            Zwiebel
       1            Knoblauchzehe
       1        kg  Mischgemüse
     250        ml  Gemüsebrühe
                    Salz, Pfeffer
       1            Eigelb zum Bestreichen
       2      Essl. Schnittlauch
 
 ============================ QUELLE ============================
          aufgeschnappt und nachgekocht
                    -- Erfasst *RK* 06.01.2008 von
                    -- Klaus Kremer
 
 Die Salzkartoffeln noch warm durch die Kartoffelpresse druecken,
 Eigelbe und Butter einruehren und mit Salz, Pfeffer und Muskat
 abschmecken. eigentlich stellt man ein ziemlich trockenes
 Kartoffelpueree her. Den Teig halbieren und eine Haelfte in eine
 ausgebutterte Auflaufform geben, flach andruecken und den Rand etwas
 hochziehen. Das Mischgemuese 2min in kochenedes Wasser geben und
 dann abschuetten. In der zerlassenen Butter die kleingeschnittene
 Zwiebel und die gepresste Knoblauchzehe leicht anschwitzen lassen.
 Das Gemuese beigeben und 2-3min daempfen lassen. Die Bruehe zugeben
 und nochmal 3min auf kleiner Flamme koecheln lassen, mit Salz und
 Pfeffer abschmecken. Das Gemuese soll noch bissfest sein. Gemuese
 abschuetten und ueber den Kartoffelteig verteilen. Die andere
 Haelfte des Kartoffelteigs ueber dem Gemuese verteilen und leicht
 andruecken. Mit dem eigelb bestreichen. Mit einem Messer 3-4 mal von
 oben einstechen damit der Dampf etwas abziehen kann. Dann bei 180
 Grad im vorgeheizten Backofen ca. 45min backen.
 
 Tip: Als Gemuese eignet sich Karotten und Erbsen, Lauch, Broccoli,
 gruene Bohnen usw.. Da ist der Fantasie keine Grenzen gesetzt.
 
 ===== 
					
  
						
					 |