Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

Speiseröhrenentzündung beim Meerschweinchen
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=241&t=17926
Seite 1 von 2

Autor:  PaperMoon [ 08.11.2008, 11:21 ]
Betreff des Beitrags:  Speiseröhrenentzündung beim Meerschweinchen

Hallo zusammen,
das Meerschweinchen meiner Tochter hat eine Speiseröhrenentzüdnung. Der Tier arzt meinte, wenn es genetisch bedingt ist, dann können wir nichts mehr machen. Sollte es nicht genetisch sein, so können wir noch etwas hoffen. Nin ist unser Roberto eigentlich das Fraßschweinchen. Er fraß und fraß..aber seit ein paar Tagen fraß er nichts mehr. Er hat richtig dolle abgenommen, klar, wenn er nichts mehr fressen mag. Nun haben wir Schmerzmittel und eine Nahrung mitbekommen. Mit der Nahrung sollen wir versuchen, sie ihm ins Maus zu drücken, per Spritze. Vorher das Schmerzmittel. Wir haben es auch heute versucht, aber der kleine Mann hat es nur auf 1/4 der Spritze mit sich machen lassen.
Hat jemand einen Tipp, was mir noch machen können? Er möchte gerne fressen...kann aber nicht... Ich habe ihm schon seine Möhre gerieben...aber er nimmt sie nicht. :roll: :roll: :roll:
Vielleicht hat ja jemand von Euch noch einen Tipp

Autor:  Michi [ 10.11.2008, 13:39 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Bea,

habe mal etwas gegoggelt und das hier gefunden:

http://www.haustiere.in/meerschweinchen ... ht-weiter/

http://kleintiere.deine-tierwelt.de/tie ... thema-443/

ich hoffe ich konnte dir damit etwas helfen. Alles Gute für Roberto*knuddeldichmalganzdoll*

Autor:  ilse_12 [ 10.11.2008, 15:16 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Bea,

versuche es doch mal mit Karotten aus dem Glas für Säuglinge?
Hat Roberto denn auch ein Antibiotikum bekommen? Vielleicht hat er eine Verletzung in der Speiseröhre?
Wenn er nicht mehr frißt, braucht er schnellste Hilfe, denn die Tierchen sind so super empfindlich.

Tröste Dich!
Gudrun

Autor:  PaperMoon [ 03.12.2008, 08:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Speiseröhrenentzündung beim Meerschweinchen

Hallo zusammen,

noch immer haben wir Stress mit Roberto, dem Meerschweinchen meiner Tochter. Roberto war erneut beim Tierarzt und ihm wurde ein Grützbeutel auf dem Rücken entfernt. Da er noch immer mit dem Virus im Maul zu kämpfen hatte, war die Op riskant. Doch Roberto hat sich den Beutel offengeschubbelt und so mußte gehandelt werden. Es verlief alles okay. Roberto frass wieder schön und alles lief gut. Bis er dann letzten Samstag versucht hat, die Fäden auf der Wunde zu ziehen. Er hat es geschafft, alles wieder offen zu reißen. Da es ja Samstags war..die Tierklinik bereits geschlossen, sind wir zum Notdienst gefahren. Ergebnis ...nochmals Op. Diesmal wurde seine Narbe noch größer gemacht, als bisher. Der Tierarzt meinte, das die Heilung noch nicht eingesetzt hat. Nun, diesmal bekam Roberto ein Pflaster auf die Narbe, sodas er nicht dran konnte. .....bis Sonntag Abend. Da hat er sooo gequtischt und sich das Pflaster abgerissen. Er muss große Schmerzen gehabt haben, sodas wir ihm erneut Schmerzmittel geben mussten. Am Montag ist meine Tochter wieder zum Doc. Der meinte, das alles gut aussieht. Roberto darf nur nicht an die Fäden ziehen. Leichter gesagt, als getan. Ein Meerschweinchen hat keinen Hals, sodas man ihm auch keine Halskrause anlegen kann. Eine Socke über die Wunde läßt er nicht zu. Er schüttelt sich einmal und die Socke ist ab. Ein Pflaster läßt er auch nicht zu. So hat der Doc uns ein Spray gegeben, mit dem wir die Wunde einsprühen. Es soll ekelig riechen...damit der kleine Kerl die Fäden drin läßt. Ich hoffe, das mal endlich wieder Ruhe bei uns einkehrt.
Da ich zur Zeit sehr viele Klausuren schreibe, liegen meine Nerven blank.
So, das wollte ich einfach mal loswerden.
Alles Liebe schickt Bea

Autor:  ilse_12 [ 04.12.2008, 19:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Speiseröhrenentzündung beim Meerschweinchen

Oh je, der arme Kerl. Aber was sein muß, muß sein! Ich hoffe für euch alle mit, daß alles schnell verheilt.

Liebe Grüße
Gudrun

Autor:  PaperMoon [ 04.12.2008, 20:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Speiseröhrenentzündung beim Meerschweinchen

Liebe Gudrun
leider mussten wir heute wieder zum Tierarzt. Ich weiß nicht, was noch alles kommt..das arme Tierchen....

Autor:  elkhee [ 04.12.2008, 21:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Speiseröhrenentzündung beim Meerschweinchen

Vielleicht kann dir dort weitergeholfen werden: http://forum.meerschweinforum.de/index.php4

Ich habe den Link von einer Freundin bekommen, die 4 Meerschweinchen hat.

Autor:  PaperMoon [ 05.12.2008, 14:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Speiseröhrenentzündung beim Meerschweinchen

Liebe Elke,

ich danke dir für den Link..aber da bin ich schon seit einiger Zeit angemeldet. Und die Leutchen da haben uns wirklich schon sehr geholfen. Ich danke Dir trotzdem...Lieben Gruß Bea

Autor:  Michi [ 05.12.2008, 15:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Speiseröhrenentzündung beim Meerschweinchen

ohjeh, Bea*lassdichknuddeln* alles Gute für dein Kleiinen und dir und deiner Familie viel Kraft. :mmh: :duo: :rose:

Autor:  PaperMoon [ 05.12.2008, 17:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Speiseröhrenentzündung beim Meerschweinchen

Danke Dir liebe Mich,

Roberto geht es etwas besser. Leider wurde seine Wunde vom Notdienst so fest zugenäht, das sie nun zwischen den Fäden aufgeplatzt ist. Roberto will immer dadran. Nun hat die Tierärztin uns eine Creme mitgegeben, das er nicht mehr dran gehen mag. Bisher gehts..er läßt die Wunde zufrieden. Ich hoffe das bleibt auch so..denn das Wochenende steht wieder vor der Tür. Nchste Woche Donnerstag sollen die Fäden gezogen werden...Ich hoffe alles klappt. Der kleine Kerl ist genauso genervt wie wir..kein Wunder. Er hat jetzt schon über 300 Euro an Tierarztgebüren gekostet. Aber was soll man machen? Wenn man son Tierchen hat, dann möchte man auch das es ihm gut geht. Meiner Tochter wurde in diesem Meeriforum geschrieben, das sie dran denken soll, das ein neues Schweinchen 10 Euro kosten würde. Ich kann das ja verstehen, aber soll man sagen, wenn man den Preis der Behandlung hört..auch..das ist mir jetzt aber zu teuer..schläfern sie das Teir jetzt ein..?? Könntet Ihr das ?? ich nicht. Immerhin gehört auch so ein kleiner Kerl zu unserer Familie..und meinem Mann oder mein Kind lasse ich ja auch nicht einschläfern, nur weil er mal gerade diesen Monat teuer war..Wie seht Ihr das???????????????????????????????????????????

Autor:  Michi [ 05.12.2008, 18:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Speiseröhrenentzündung beim Meerschweinchen

Also ich könnte das dann auch nicht übers Herz bringen, es ist ja wie bei einem Familienmitglied. Man schläfert ja einen Menschen auch nicht ein nur weil er etwas mehr krank ist.
Man weiss ja auch nicht vorher was so eine Behandlung beim Tier kostet, ob sie anschlägt oder so.

Autor:  ilse_12 [ 05.12.2008, 21:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Speiseröhrenentzündung beim Meerschweinchen

Das sehe ich genauso. Einschläfern wegen der Kosten? Niemals! Die Operation von unserer Sophie hat uns auch 1000 € gekostet und der Erfolg war nicht sicher. Da habe ich auch gehört soviel Geld für eine Hauskatze, Katzen bekommt man doch umsonst. Ich bin dann immer total empört, für mich ist jedes Haustier ein Familienmitglied.

Liebe Grüße
Gudrun

Autor:  PaperMoon [ 06.12.2008, 12:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Speiseröhrenentzündung beim Meerschweinchen

Ja, schön das ich nicht alleine mit meiner Meinung da stehe. Ich denke, wenn man sich ein Haustier anschafft, dann sollte man sich auch über solche Kosten im Klaren sein. Eine sehr gute Bekannte hat ein Pferd, da sehen die Kosten noch viel häftiger aus. Aber einfach sagen....."ach, das ist mir zuteuer..schläfern wir mal ein" nein, das geht nicht.... [-X

Autor:  ilse_12 [ 09.12.2008, 13:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Speiseröhrenentzündung beim Meerschweinchen

Bild

GENAU!!!!!

Liebe Grüße
Gudrun

Autor:  PaperMoon [ 09.12.2008, 18:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Speiseröhrenentzündung beim Meerschweinchen

Hallo zusammen,

unserem Roberto geht es immer besser. Die Narbe heilt nun schön und er frißt wieder wie früher. Am Donnerstag geht er nochmals zum Tierarzt. Dann werden ihm die Fäden gezogen und er wird nochmals in Narkos gelegt. Dann wird geschaut, ob der Virus im Maul weg ist. Ich hoffe es .
Seine Medizien nimmt er zwar vorbildlich..aber es wäre schön, wenn er nun gesund wäre.


Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/