Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Kürbisrezepte https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=235&t=5135 |
Seite 1 von 5 |
Autor: | Michi [ 29.08.2005, 14:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Kürbisrezepte |
Kürbissuppe mit Knoblauch 1 Kg Kürbisfleisch 4 EL Olivenöl 1 Gemüsezwiebel 2 Knoblauchzehen 1L Geflügelbrühe 1/4L süße Sahne Salz, Muskat und Pfeffer zum Abschmecken Im Olivenöl die Zwiebeln und den Knoblauch dünsten. Die Kürbiswürfel dazugeben und anbraten. Das ganze mit Geflügelbrühe ablöschen, aufkochen lassen und einen Viertelliter Sahne dazugeben. Die Suppe mit Salz, Muskat und Pfeffer abschmecken und mit dem Mixstab pürieren. |
Autor: | Michi [ 29.08.2005, 14:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Kürbis - Kräutersuppe 500 g Kürbisfleisch 1 Gemüsezwiebel 20 -30 g Butter 1L Geflügelbrühe Dill, Liebstöckel, Kümmel, Pfeffer geröstete Kürbiskerne Kürbis schälen, in kleine Würfel schneiden oder in feine Streifen raffeln. Gehackte Zwiebeln in Butter anbraten, das zerkleinerte Kürbisfleisch kurz mitrösten, dann mit der Geflügelbrühe aufgiessen und mit Kräutern und Gewürzen abschmecken. Zur Verfeinerung kann man die Suppe beim Servieren mit Sahne garnieren und mit gerösteten Kürbiskernen bestreuen. |
Autor: | Michi [ 29.08.2005, 14:38 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Pikanter Kürbissalat 500 g Kürbis 1 Apfel 2 EL Saure Sahne Senf Zitronensaft Salz, Pfeffer, Zucker Ingwerpulver Saure Sahne, Senf, Zitronensaft und Gewürze vermischen. Den Kürbis schälen, hobeln und mit dem geriebenen Apfel und der Soße verrühren. Den Salat 1 Stunde ziehen lassen |
Autor: | Michi [ 29.08.2005, 14:39 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Geschmorter Sommerkürbis (4 Pers.) 4 Patisson - Kürbisse ca. 300 g 250 g Steinpilz - Champignons 250 g frische Pfifferlinge 1 Schalotte 1 Karotte 250 g Broccoli 200 g Schlagsahne 4 Scheiben Schnittkäse 1 Knoblauchzehe 1 EL Mehl 1 EL Olivenöl Frisches Oregano Pfeffer und Salz Zerkleinerte Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl angehen lassen. Dann die gewaschenen und in Scheiben geschnitten Pilze hinzugeben. Die Karotte in feine Stifte schneiden oder raffeln. Den Broccoli blanchiert dazugeben und mit einem Esslöffel Mehl bestäuben, damit der Pilzfond bindet. Die Sahne dazugeben und mit Salz, Pfeffer und frischem Oregano abschmecken. Die Kürbisse aushöhlen und im kochendem Salzwasser kurz blanchieren, mit dem Pilzgulasch füllen und in eine gebutterte Auflaufform setzen. Das restliche Gulasch in die Form geben und eine Scheibe Käse auf jeden Kürbis legen. Bei 180 Grad 45 Minuten im Ofen backen lassen. |
Autor: | Michi [ 29.08.2005, 14:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Kürbis-Nudelblätter mit Blattspinat und Kürbisragout gefüllt Rezept für 4 Personen Kürbisnudelteig: 150 g Mehl 150 g Grieß 150 g Kürbispüree vom Hokkaidokürbis 3 Eigelb 2 Eßl. Olivenöl Salz, Muskat Blattspinat: 20 g Butter/ Kräuterbutter 400 g blanchierter Spinat 1 Knoblauchzehe, 1 kl. Zwiebel Kürbisragout: 400 g Geschälter und gewürfelter Butternusskürbis 1 kl. Zwiebel 3 Eßl. Olivenöl Sauce: 70 g Butter 40 g Zwiebel 80 g. Mehl 200 ml Sahne 1,2 Ltr Gemüse- oder Geflügelfon Salz, Pfeffer, Muskat Mehl, Grieß, Kürbispüree, Eigelb, Olivenöl, Salz und Muskat alles zu einem Teig verkneten. ½ Std. ruhen lassen, den Teig danach ausrollen und mit Form ca. 7 cm Durchmesser ausstechen. 400g frischer Blattspinat in kochendem Salzwasser kurz blanchieren und in Butter, Zwiebeln und Knoblauch anschwenken. Den geschälten und gewürfelten Kürbis in Olivenöl und Zwiebeln anbraten. Für die Sauce: Mit Butterzwiebeln und Mehl eine helle Einbrenne herstellen, danach mit Gemüse oder Fleischfon und Sahne auffüllen und mit Salz, Pfeffer, Muskat abschmecken und aufkochen lassen. Die Nudelblätter abkochen, mit Kürbisragout und Blattspinat aufeinander schichten, Sauce dazugeben und ausgarnieren. |
Autor: | Michi [ 29.08.2005, 14:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Süsse Kürbisfrüchte 250 g Kürbis 200 g Äpfel oder Pflaumen 2 EL Korinthen 50 g Zucker 2 Messerspitzen Zimt 1/8 L Saure Sahne oder Joghurt Kürbis und Obst fein zerkleinern und mit den vorgequollenen Korinthen vermischen. Mit Zimtzucker bestreuen und die Sahne zugiessen. Zugedeckt kurz durchziehen lassen. |
Autor: | zora [ 01.10.2006, 14:48 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Kürbis-Kasseler-Topf Zutaten: 500 Gramm Kürbis 500 Gramm Kartoffeln 400 Gramm Kasseler 1 Zwiebel 2 Essl. Öl 500 ml Fleischbrühe 1 Teel. Thymian 1 Teel. Scharfer Senf 1 Teel. Paprikapulver Zubereitung: 1. Kürbis in ca. 2cm große Würfel schneiden. Kartoffeln schälen, waschen und wie das Kasseler ebenfalls würfeln. 2. Die Zwiebel abziehen und längs in Spalten schneiden. Das Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebelspalten darin glasig schwitzen. Die Kartoffeln dazugeben, kurz anbraten, dann das Ganze mit Brühe ablöschen. 3. Thymian, Senf, und Paprikapulver einrühren, alles zugedeckt ca. 5 Minuten köcheln lassen. Kasseler hinzufügen, weitere 10 Minuten köcheln, dann die Kürbiswürfel hineingeben und alles weitere 15 Minuten garen. |
Autor: | zora [ 01.10.2006, 14:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Kürbis-Puffer Zutaten: 800 Gramm Kürbis 2 Knoblauchzehen 2 Händevoll Gartenkresse 1 Essl. Kürbiskerne 1 Prise Cayennepfeffer Etwas Zitronensaft 1-2 Zwiebeln 2 groß. Eier 4 Essl. Mehl Wer mag: etwas Kürbiskernöl Öl oder Butterschmalz zum Braten Zubereitung: Den Kürbis raspeln. Etwas stehen lassen, dann die Flüssigkeit, die entstanden ist, abgiessen Zwiebeln kleinhacken, den Knoblauch und die Kresse klein schneiden. Alles mit Eiern, Mehl, Zitronen, Salz, Pfeffer, Kürbiskernen und dem Kürbiskernöl würzen und verrühren. In der Pfanne das Öl erhitzen, bei mittlerer Hitze Puffer braten. Dazu passt Salat. |
Autor: | zora [ 01.10.2006, 15:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hokaido-Ingwer-Suppe Zutaten: 900 Gramm Hokaido 600 Gramm Kartoffeln 1/2 Ingwerwurzel (je nach Geschmack) 2 große Zwiebeln; ca. 2-3 Essl. Öl 1,8 Ltr. Gemüsebrühe Zitronensaft Salz, Pfeffer, etwas Curry Etwas Sojasoße 100 Gramm Sesam eventuell frischer Koriander oder Blattpetersilie Zubereitung: Hokaido und Kartoffeln schälen, grob würfeln. Ingwer schälen und fein würfeln. Zwiebeln würfeln und im Öl andünsten. Kürbis-, Kartoffel- und Ingwerstücke dazugeben, kurz dünsten. Mit Gemüsebrühe ablöschen, gut 20 Minuten kochen lassen und pürieren. Mit Zitronensaft, Gewürzen und Sojasosse abschmecken.Sesam trocken in der Pfanne rösten. Suppe in Tassen füllen und etwas Sesam darüber streuen. Wer mag, kann noch mit gehackten Koriander oder Blattpetersilie verfeinern! |
Autor: | Michi [ 05.10.2006, 10:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Kürbissuppe mit Kartoffeln |
Autor: | zora [ 15.10.2006, 14:48 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Kürbissuppe thailändisch Kartoffel-Kürbis-Curry |
Autor: | zora [ 15.10.2006, 15:24 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hier noch Rezepte, die ich in anderen Kategorien gefunden habe! das Rezept von Erika: Kürbiscremesuppe und von Kiara: Kiaras Chili-Kürbiscremesuppe Kürbiseintopf Kürbiscremesuppe Kürbis süß sauer Kürbis-Puffer von Martin: Kürbis mit Parmesan überbacken von Hilde: Spaghettikürbis mit Zitronensauce Kürbiskuchen Kürbissuppe mit Kartoffeln Kürbisschnitzel von Christa: Möhren-Kürbis-Quiche Kürbis-Mandel-Pfanne Chili Con Kürbis Halloween-Topf Kürbis-Streuselkuchen Kürbis Hack Topf |
Autor: | Wonni [ 15.10.2006, 19:13 ] |
Betreff des Beitrags: | |
wow danke für diue mühe, ist ja coool ![]() |
Autor: | elkhee [ 15.10.2006, 21:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wonni hat geschrieben: wow danke für diue mühe, ist ja coool
![]() ![]() |
Autor: | Heimi [ 16.10.2006, 06:01 ] |
Betreff des Beitrags: | |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.2 Titel: Kürbisauflauf mit Zimtsahne Kategorien: Auflauf, Süß Menge: 4 Portionen 100 ml Apfelessig Butter für die Form 6 Frische Eier 1 Messersp. Gemahlener Zimt 1 kg Kürbisfleisch 500 ml Milch 2 Nelken 1 Zitrone; den Saft 300 Gramm Schlagsahne 1 Vanilleschote 15 Scheiben Weißbrot 200 ml Weißwein 400 Gramm Zucker ============================ QUELLE ============================ Big Büchle -- Erfasst *RK* 16.10.2005 von -- Christa Gabler Das Kürbisfleisch in 2 cm große Würfel schneiden. Zusammen mit Weißwein, Zitronensaft, Apfelessig, 400 g Zucker, 1 Msp. Zimt und Nelken in einem Topf bissfest köcheln. Die Flüssigkeit sollte fast verdampft sein. Milch, längs aufgeschnittene Vanillschote und 100 g Zucker aufkochen, etwas abkühlen lassen und die Eier einrühren. Vanilleschote herausnehmen und die Weißbrotscheiben mit der Milch tränken. Boden und Rand einer gebutterten, zylindrischen Auflaufform damit auslegen. Darauf das Kürbisragout füllen. Die übrige Eiermilch über alles gießen. Mit den restlichen Brotscheiben abdecken. Die Form im vorgeheizten Backofen bei 200°C, Gas Stufe 3, etwa 35 Minuten backen. Den Auflauf etwas abkühlen lassen und auf eine runde Platte stürzen. Die Sahne steif schlagen und damit den gestürzten Auflauf bestreichen. Zum Schluss Sahne mit gemahlenem Zimt überstäuben. ===== |
Seite 1 von 5 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |