Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Kürbis.................. https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=235&t=14234 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | Heimi [ 21.08.2007, 06:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Kürbis.................. |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4 Titel: Pikantes Kürbisgemüse Kategorien: Knoblauch, Sahne, Speck, Beilage Menge: 4 Port 2 Zwiebeln 2-3 Knoblauchzehen 100 Gramm Räucherspeck 800 Gramm Festes Kürbisfleisch -- (geputzt gewogen) Je 1 EL Butter und Öl 125 ml Gemüsebrühe 1 Essl. Weinessig 1 Teel. Zucker Salz Pfeffer Cayennepfeffer 2 Bund Dill 200 Gramm Saure Sahne Zwiebeln und Knoblauch schälen und zusammen mit dem Speck klein würfeln. Kürbis in kleine Stückchen schneiden. Butter und Öl erhitzen, den Speck darin anbraten. Zwiebel- und Knoblauchwürfel hinzufügen und mit braten. Die Kürbisstücke kurz mitdünsten, dann die Brühe dazugießen. Mit Essig, Zucker, Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer pikant würzen. Bei schwacher Hitze zugedeckt 10-12 Minuten schmoren lassen. (Achtung die Stücke sollen nicht zerfallen, sondern noch leichten Biss haben, zwischendurch also probieren!) Inzwischen Dill waschen und hacken. Vor dem Servieren mit der Sahne unter das Gemüse mischen :ZubZeit : 60 :Quelle : Gudrun Ruschitzka: Lieblingsrezepte klassisch & gut :Erfasser : Christa Gabler : : 310 kcal : : 1297 kJoule ===== |
Autor: | Heimi [ 21.08.2007, 06:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4 Titel: Karibische Kürbisnocken Kategorien: Süßspeise, Karibik Menge: 4 Portionen 400 Gramm Geschälter Flaschenkürbis Salz 2 Eier 100 Gramm Zucker 1 Messersp. Gemahlene Muskatblüte 1 Messersp. Gemahlener Zimt 150 Gramm Kokosraspel 200 Gramm Hartweizengrieß 70 Gramm Butter ========================= FÜR DIE SAUCE ========================= 1 Essl. Brauner Zucker 1 Essl. Zitronensaft 100 ml Rum =========================== AUSSERDEM =========================== Aluminiumfolie 60 Gramm Butter zum Bestreichen ============================ QUELLE ============================ aus meiner Rezeptsammlung -- Erfasst *RK* 10.03.2007 von -- Christa Gabler Das Fruchtfleisch grob zerkleinern und in einem Topf mit 5 EL Wasser und einer Prise Salz zum Kochen bringen. Dann zugedeckt etwa in etwa 10 Minuten weich garen. Alles in ein Sieb abgießen und abkühlen lassen. In einer Schüssel mit dem Stabmixer pürieren. Die Eier mit dem Zucker schaumig rühren. Mit Muskatblüte und Zimt würzen. Mit dem Kürbispüree, den Kokosraspeln und dem Hartweizengrieß solange verrühren bis eine kompakte Masse entstanden ist. In einem Topf 60g Butter zerlassen. Die Alufolie in 24 Quadrate ( 12 x 12 cm) schneiden und mit Butter bestreichen. In einem Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Aus dem Kürbisteig mit 2 EL 24 Nocken abstechen, jeweils mittig auf ein Folienquadrat setzen und einwickeln. Dann in das Salzwasser geben und 10 Minuten darin garen. In einem Topf die restliche Butter zerlassen. Zucker, Zitronensaft, Rum und 5 EL Wasser dazugeben und alles 5 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen. Die Kürbisnocken mit der Schaumkelle aus dem Topf heben und abtropfen lassen. Auswickeln und auf 4 Teller verteilen dazu die Rumsauce servieren. Für Kinder reichen Sie anstatt der Rumsauce eine Schokoladensauce mit Mandelsplitter. ===== |
Autor: | Heimi [ 21.08.2007, 06:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Kürbis-Kartoffel-Püree mit Ei |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4 Titel: Kürbis-Kartoffel-Püree mit Ei Kategorien: Hauptgericht, Kürbis Menge: 1 Person 250 Gramm Kartoffeln (zum B. mehlig kochende) 1/2 Teel. Gemüsebrühe 100 Gramm Kürbis (a. d. Glas) 2 Lauchzwiebeln 1 Scheibe (20 g) magerer roher Schinken 1 Ei (Gr. M) 1-2 Teel. Essig Pfeffer, 1 Prise Zucker Evtl. Salz 1 klein. Zwiebel (zum B. rot) Einige Blätter Salat (zum B. Frisée) ============================ QUELLE ============================ -- Erfasst *RK* 28.07.2007 von -- Christa Gabler 1. Kartoffeln schälen und waschen. In ca. 200 ml Wasser mit Brühe zugedeckt ca. 20 Minuten kochen. 2. Inzwischen Kürbis abtropfen lassen und kleiner schneiden. Lauchzwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Schinken würfeln und in einer beschichteten Pfanne kurz anbraten. Gemüse ca. 3 Minuten mitdünsten. 3. Ei ca. 8 Minuten kochen. 2 TL von der Kartoffelbrühe abnehmen. Mit Essig, Pfeffer, Zucker und evtl. Salz verrühren. Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Salat waschen und kleiner zupfen. Beides mit der Salatsoße mischen. 4. Kartoffeln in der Brühe zerstampfen. Die Kürbis-Mischung unterheben und abschmecken. Ei abschrecken, schälen und halbieren. Alles anrichten. EXTRA-TIPP Wer auf den Schinken verzichten möchte, kann das Gemüse in 1/2 TL heißem Öl dünsten. Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten. ===== |
Autor: | Heimi [ 21.08.2007, 06:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Pikant Gebackener Kürbis |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4 Titel: Pikant Gebackener Kürbis Kategorien: Beilage, Gemüse Menge: 6 Pörtionen ============================ ZUTATEN ============================ 1 Mittlerer/großer Butternut-Kürbis (1-1 1/2kg), -- ersatzweise 1 größerer Hokaido-Kürbis 2 Teel. Koriandersamen 2 Teel. Getrockneter Oregano 1/2 Teel. Fenchelsamen 2 klein. Getrocknete Chilischoten (nach Belieben) 1 Teel. Salz 1 Teel. Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer 1 Knoblauchzehe, geschält 1 Essl. Olivenöl ============================ QUELLE ============================ -- Erfasst *RK* 07.10.2003 von -- Christa Gabler Den Kürbis waschen und mit einem scharfen Messer halbieren. Mit einem großen Löffel die Kerne aus dem Kürbis schaben. (die können sie mit etwas Öl und Meersalz rösten und wie Erdnüsse zu Drinks knabbern). Den Kürbis der Länge nach vierteln und dann die Viertel halbieren- die Kürbisspalten sollten ca 2,5 cm dick sein. Alle getrockneten Kräuter und Gewürze zusammen mit Salz und Pfeffer im Mörser zerstoßen. Dann di Knoblauchzehe zu den Gewürzen geben und zerstoßen. Die Mischung in eine Schüssel geben und 1 El Olivenöl zufügen. Nun den Kürbis in dieser Kräuter-Gewürzmischung wenden. Die Kürbisstücke mit der Schale nach unten nebeneinander auf ein Backblech setzen. Im Ofen bei 200 Grad ca. 30 Minuten oder so lange backen, bis sie weich sind. Das würzige Aroma backt in den Kürbis ein, der Kürbis wird leicht knusprig und die Haut wird weich und karamellisiert. Ich verwende diesen gebackenen Kürbis in vielen verschiedenen Rezepten als Basis für eine Raviolifüllung, für Brot, Risotto und als Gemüsebeilage zu Braten. Als ich meiner Mutter dieses Rezept zum ersten Mal zeigte, konnte sie sich erst nicht so recht damit anfreunden, mochte den würzigen Geschmack dann aber doch. Probiereen Sie`s - es schmeckt wirklich gut, ist preiswert und die Zutaten sind leicht zu bekommen. ===== |
Autor: | Heimi [ 21.08.2007, 06:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4 Titel: Kürbis mit Brotfüllung Kategorien: Kürbis, Party Menge: 4 Portionen ============================ ZUTATEN ============================ 1 Kürbis (z.B. Hokkaido, 2-3 kg) ============================ FÜLLUNG ============================ 200 Gouda, gerieben 100 Gramm Bergkäse, gerieben 250 Gramm Toastbrot, gewürfelt 1 Bund Petersilie, gehackt 400 Gramm Schmand 2 Eier Salz Pfeffer =========================== AUSSERDEM =========================== Alufolie zum einwickeln ============================ QUELLE ============================ Rezepte mit Pfiff 10/03 -- Erfasst *RK* 21.09.2003 von -- Christa Gabler Vom Kürbis einen Deckel abschneiden und die Kerne mit einem Esslöffel herauslösen. Gouda, Bergkäse, Toastbrot und Petersili mischn. Schmand und Eier unterrühren. Salzen, pfeffern und in den Kürbis fullen. Kürbisdeckel darauf setzen und den Kürbis in Alufolie wickeln. Dann im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad ca. 2 1/2 Stunden garen. ===== |
Autor: | Heimi [ 21.08.2007, 06:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Calfornia Garden Goat Chees Scramble / Rührei auf kal |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4 Titel: Calfornia Garden Goat Chees Scramble / Rührei auf kal ... Kategorien: Eier, USA Menge: 1 Rezept ==================== ZUTATEN FÜR 4 PORTIONEN ==================== 1 klein. Zucchini, geputzt 1/2 Tasse (200 g) Kürbisfleisch, kleingeschnitten 8 Eier 2 Essl. Sauerrahm 1 Teel. Frische Dille, feingehackt Salz, Pfeffer aus der Mühle 1 Essl. Butter 1/4 Tasse (40 g) rote Paprikaschote, gewürfelt 60 Gramm Weicher Ziegenkäse, zerbröckelt, zum Garnieren ============================ QUELLE ============================ Rezepte aus Amerika -- Erfasst *RK* 11.01.2004 von -- Christa Gabler Die Zucchini in kleine Würfel schneiden, dabei Samenkerne entfernen. Kürbis 30 Sekunden in kochendem Wasser blanchieren. Gründlich abtropfen lassen und beiseite stellen. Eier mit Sauerrahm und Dille in einer großen Schüssel verquirlen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Butter in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Temperatur bis zum Rauchpunkt erhitzen. Kürbis, Zucchini und Paprikaschote zugeben und unter Rühren 5 Minuten garen. Die Temperatur herunterschalten und die Eier in die Pfanne gießen. Die an den Seiten bereits gestockte Eimasse mit einer Gabel zur Mitte schieben, bis das Rührei nach 4-5 Minuten die gewünschte Konsistenz hat. Mit dem zerbröckelten Käse bestreuen und sofort servieren. Anmerkung: Dazu passt am besten Wein: Sonoma County (CA) Sauvignon Blanc Das Gemüse kann je nach belieben ausgetauscht werden. : O-Titel : Calfornia Garden Goat Chees Scramble / Rührei auf : > kalifornische Art ===== |
Autor: | Heimi [ 21.08.2007, 06:49 ] |
Betreff des Beitrags: | |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4 Titel: Kroatischer Kürbis Kategorien: Beilage, Saison, Kürbis Menge: 4 Portionen 600 Gramm Kürbis 150 Gramm Tomaten 50 Gramm Butter Dill, Salz, Pfeffer, Knoblauch ============================ QUELLE ============================ -- Erfasst *RK* 01.08.2007 von -- Christa Gabler Kürbis und Tomaten würfeln und in der Butter anbraten. Feingehackter Dill dazugeben und gewürzen. Mit Wasser aufgießen und bei kleiner Flamme 20 min kochen. ===== |
Autor: | Heimi [ 21.08.2007, 06:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Gratinierter Kürbis |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4 Titel: Gratinierter Kürbis Kategorien: Beilage, Kürbis Menge: 1 Rezept 1 Kürbis (ca. 3 kg) 1 klein. Vollkornbaguette 4 Essl. Butter oder Reformhaus-Margarine 200 Gramm Geriebener Käse (Gouda oder Emmentaler) 1 Becher Creme Fraiche oder Schmand, jodiertes Meersalz, -- Pfeffer, Muskat ============================ QUELLE ============================ -- Erfasst *RK* 20.08.2007 von -- Christa Gabler Den ganzen Kürbis waschen. Einen Deckel abschneiden und beiseite legen. Kerne mit dem faserigen Inneren und etwas von dem Fruchtfleisch sorgfältig entfernen. Baguette in mundgerechte Würfel schneiden und in der Butter rösten. Den ausgehöhlten Kürbis abwechselnd mit Brotwürfeln, Käse und Creme Fraiche füllen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Wenn er zu drei Vierteln gefüllt ist, mit Creme fraiche abschließen und den Deckel auflegen. Bei 175 Grad im vorgeheizten Ofen ca. zwei Stunden backen. Eine Schüssel mit Wasser in den Ofen stellen, damit der Kürbis nicht zu trocken wird. Zum Servieren Deckel abnehmen, mit einer Schöpfkelle das Kürbisfleisch vom Rand lösen und mit der Käse-Brotmischung auf die Teller geben. Nach Geschmack nochmals mit Pfeffer würzen. ===== |
Autor: | Heimi [ 21.08.2007, 06:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Chili Con Kürbis |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4 Titel: Chili Con Kürbis Kategorien: Hackfleisch, Schnell Menge: 4 Portionen 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen Je 1 Rote & grüne Paprikaschote 2 Stangen Staudensellerie 400 Gramm Hackfleisch 2 Essl. Kürbiskernöl 400 Gramm Kürbisfruchtfleisch 1 Pack. Stückige Tomaten 400g 2 Essl. Tomatenmark 250 ml Gemüsebrühe 1/4-1/2 Teel. Chili con Carne-Würzer Salz 1/4-1/2 Teel. Cayenne-Pfeffer, gemahlen 2 Essl. Hot-Chili Harissa-Würzpaste Zucker =========================== AUSSERDEM =========================== Tortilla-Chips nach Wunsch ============================ QUELLE ============================ Gute Laune Küche 05/05 -- Erfasst *RK* 14.10.2005 von -- Christa Gabler Zwiebeln und Knoblauch abziehen, Zwiebel fein würfeln, Knoblauch hacken. Paprikaschoten halbieren mit der Sellerie putzen, beides waschen, Paprikascshoten in Würfel, Sellerie in Scheiben schneiden.. Hack in dem erhitzten Öl anbraten anbraten, Paprikawürfel, Selleriescheiben und Kürbiskugeln dazugeben und andünsten und alles ca. 15-20 Minuten garen. Chili mit den Gewürzen und Zucker pikant-scharf abschmecken und nach Wunsch mit Tortilla-Chips servieren. ===== |
Autor: | Heimi [ 21.08.2007, 06:52 ] |
Betreff des Beitrags: | |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4 Titel: Süß-Saures Kürbiskompott Kategorien: Kürbis, Ingwer Menge: 8 Port 3 kg Kürbis 1 Walnussgroßes Stück -- frischer Ingwer 1 Ltr. Weinessig 750 Gramm Zucker 1 Teel. Salz 20 Pfefferkörner 10 Nelken 1 Zimtstange Den Kürbis schälen, das weiche Innere und die Kerne entfernen. Das feste Kürbisfleisch in mundgerechte Stücke schneiden. Den Ingwer schälen und kleinschneiden. In einem großen Topf 1 l Wasser mit Essig, Zucker und Salz aufkochen. Die Gewürze hinzufügen und 10 Minuten köcheln lassen. Den Kürbis in dem Gewürzsud geben und 12 Minuten kochen lassen, bis die Stücke glasig, aber nicht zu weich sind. Zugedeckt über Nacht durchziehen lassen. Das Kompott schmeckt gut zu deftigem Braten, Fleischfondüs, Lammkoteletts oder Bratwürsten :ZubZeit : 75 :Erfasser : Christa Gabler : : 465 kcal : : 1946 kJoule ===== |
Autor: | Heimi [ 21.08.2007, 06:53 ] |
Betreff des Beitrags: | |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4 Titel: Überbackene Kürbisschnecken auf kalter Spinat-Rucola- ... Kategorien: Teigwaren, Auflauf Menge: 4 Portionen 80 Gramm Allgäuer Bergkäse 2 Essl. Balsamicoessig (weiß) 150 Gramm Blattspinat 60 ml Brühe 100 ml Brühe (kalt) Butter Chili Dillzweige 7 Eigelb 50 Gramm Grieß 1 Essl. Honig 1 Essl. Knoblauch Kümmel 300 Gramm Kürbisfleisch 2 Essl. Kürbiskernöl 2 Essl. Limonenöl 200 Gramm Mehl 1 Essl. Petersilie Pfeffer 2 Essl. Rapsöl Rote Bete Stroh 80 Gramm Rucola 1/2 Zitrone; den Saft 60 ml Sahne Salz 2 Essl. Schalottenwürfel 2 Essl. Wasser (warm) ============================ QUELLE ============================ www.schmeck-den-sueden.de -- Erfasst *RK* 02.01.2007 von -- Christa Gabler Für den Nudelteig alle Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten, in Klarsichtfolie einwickeln und ca. 1 Stunde kalt stellen. Das Limonenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Schalottenwürfel und den Knoblauch darin ohne Farbe anbraten. Das Kürbisfleisch grob reiben, dazugeben und gut mitbraten lassen. Den Honig zufügen und das Kürbisgemüse damit glasieren. Mit Essig ablöschen, mit Salz, Pfeffer und Kümmel abschmecken. Die Sahne beigeben und so lange einkochen lassen, bis eine cremige Masse entsteht. Die Petersilie unterheben und von der Flamme nehmen. Den Nudelteig mit einer Maschine dünn ausrollen, so dass ca. 30 cm lange Streifen entstehen. Diese Streifen mit der Kürbismasse bestreichen und fest einrollen. Die entstandenen Rollen in ca. 3 cm lange Stücke schneiden und aufrecht in eine gebutterte, feuerfeste Form stellen. 60 ml Sahne mit 60 ml Brühe aufkochen, mit Salz und Chili würzen und über die Schnecken gießen. Das Ganze mit geriebenem Bergkäse bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 30 Minuten backen. Für die Spinat-Rucola-Sauce den gezupften Blattspinat und den Rucola waschen und in kochendem Salzwasser kurz blanchieren. Anschließend abschrecken und ausdrücken. Mit einem Messer grob hacken und mit dem Kürbiskernöl, der Brühe, Limonenöl und Zitronensaft mit einem Mixer fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Sauce auf einem Teller anrichten. Die Schnecken darauf setzen und mit frittiertem Rote Bete Stroh und Dillzweigen garnieren. (© 2001, Johann Lafer) : O-Titel : Überbackene Kürbisschnecken auf kalter Spinat-Rucola- : > Sauce ===== |
Autor: | Heimi [ 21.08.2007, 06:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4 Titel: Kürbisauflauf mit Zimtsahne Kategorien: Auflauf, Süß Menge: 4 Portionen 100 ml Apfelessig Butter für die Form 6 Frische Eier 1 Messersp. Gemahlener Zimt 1 kg Kürbisfleisch 500 ml Milch 2 Nelken 1 Zitrone; den Saft 300 Gramm Schlagsahne 1 Vanilleschote 15 Scheiben Weißbrot 200 ml Weißwein 400 Gramm Zucker ============================ QUELLE ============================ Big Büchle -- Erfasst *RK* 16.10.2005 von -- Christa Gabler Das Kürbisfleisch in 2 cm große Würfel schneiden. Zusammen mit Weißwein, Zitronensaft, Apfelessig, 400 g Zucker, 1 Msp. Zimt und Nelken in einem Topf bissfest köcheln. Die Flüssigkeit sollte fast verdampft sein. Milch, längs aufgeschnittene Vanillschote und 100 g Zucker aufkochen, etwas abkühlen lassen und die Eier einrühren. Vanilleschote herausnehmen und die Weißbrotscheiben mit der Milch tränken. Boden und Rand einer gebutterten, zylindrischen Auflaufform damit auslegen. Darauf das Kürbisragout füllen. Die übrige Eiermilch über alles gießen. Mit den restlichen Brotscheiben abdecken. Die Form im vorgeheizten Backofen bei 200°C, Gas Stufe 3, etwa 35 Minuten backen. Den Auflauf etwas abkühlen lassen und auf eine runde Platte stürzen. Die Sahne steif schlagen und damit den gestürzten Auflauf bestreichen. Zum Schluss Sahne mit gemahlenem Zimt überstäuben. ===== |
Autor: | Heimi [ 21.08.2007, 06:55 ] |
Betreff des Beitrags: | |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4 Titel: Burgenländisches Kürbis-Kraut Kategorien: Beilage, Gemüse, Saison, Kürbis Menge: 4 Portionen 2 Zwiebeln Salz, Pfeffer 4 Essl. Paradeismark Rahm 1 kg Kürbis Essig 2 Bund Dille 2 Essl. Butter ============================ QUELLE ============================ -- Erfasst *RK* 01.08.2007 von -- Christa Gabler Die Zwiebeln in feine Ringe schneiden, den Kürbis auf dem Kürbishobel in Stifte hobeln oder grob raspeln. Die Butter zerlassen, Zwiebeln anrösten, Kürbis zugeben und unter gelegentlichem Umrühren weichdünsten, mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken, zuletzt das Paradeismark unterrühren. Wer es gerne mollig hat, kann Rahm zugeben und mit feingehackter Dille abschmecken. ===== |
Autor: | Heimi [ 21.08.2007, 06:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Türkenturban mit Porree |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4 Titel: Türkenturban mit Porree Kategorien: Hauptgericht, Saison, Kürbis Menge: 4 Portionen 2 Kürbisse á 1 kg Salz 500 Gramm Porree 40 Gramm Butter 50 Gramm Sonnenblumenkerne 2 Knoblauchzehen 4 Essl. Weißwein Schlagsahne 150 Gramm Schafskäse 1 Teel. Hühnerbrühe ============================ QUELLE ============================ -- Erfasst *RK* 01.08.2007 von -- Christa Gabler Kürbisse in Salzwasser 30 Minuten kochen, herausnehmen und einen Deckel abschneiden. Etwas vom Inneren herausheben, Porree putzen und in feine Ringe schneiden. Fett in einer Pfanne erhitzen und die Sonnenblumenkerne anrösten. Porree und zerdrückten Knoblauch zugeben und bi geringer Hitze fünf Minuten dünsten. Wein und Sahne zugießen und aufkochen lassen. Käse zerbröckeln und mit dem Fruchtfleisch und den Kernen untermischen. Mit der Brühe abschmecken. Die Kürbisse innen mit Salz und Pfeffer würzen und mit Fett ausstreichen und in eine ofenfeste Form setzen. Füllung auf die Kürbisse verteilen und im Backofen bei 200 Grad 30 Minuten backen. ===== |
Autor: | Heimi [ 21.08.2007, 06:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Käseknödel auf Rahm-Kürbis |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4 Titel: Käseknödel auf Rahm-Kürbis Kategorien: Hauptgericht, Vegetarisch Menge: 4-6 Personen 300 Gramm Weißbrot vom Vortag 200 ml Milch, 2 Zwiebeln 80 Gramm + 1 EL Butter Je 150 g Gouda und Tilsiter Je 1/2 Bund Petersilie und Schnittlauch, 3 Eier 25 Gramm Mehl, Salz, Pfeffer 750 Gramm Kürbis, 250 g Möhren 1-2 Essl. Öl, 1 EL Gemüsebrühe 100 Gramm Schlagsahne 2 Essl. Heller Soßenbinder ============================ QUELLE ============================ -- Erfasst *RK* 24.07.2007 von -- Christa Gabler 1. Brot würfeln. Milch erwärmen. Brotwürfel damit übergießen. Zwiebeln schälen und hacken. Hälfte davon in 80 g Butter andünsten. Abkühlen. Käse fein würfeln. Kräuter waschen und fein schneiden. 2. Gedünstete Zwiebeln samt Butter, Eier, Mehl, Kräuter, Brot und Salz verkneten. Käse unterkneten. Mit feuchten Händen zu Knödeln formen. 3. Kürbis und Möhren putzen, waschen und klein schneiden. Öl erhitzen. Restliche Zwiebel, Kürbis und Möhren andünsten. Mit 3/8 l Wasser ablöschen, aufkochen und die Brühe einrühren. Zugedeckt ca. 15 Minuten garen. 4. Inzwischen Knödel in reichlich kochendem Salzwasser bei schwacher Hitze 18-20 Minuten gar ziehen lassen. 5. Sahne zum Gemüse geben. Aufkochen, binden und abschmecken. Knödel abtropfen lassen. Alles anrichten. 1 EL Butter bräunen, über die Knödel geben. Zubereitungszeit: 1 Std. 15 Min. ===== |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |