Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Spargelrezepte https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=233&t=3569 |
Seite 1 von 5 |
Autor: | Heimi [ 19.04.2006, 13:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Spargel mit Rieslingsoße und Backkartoffeln |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.1 Titel: Spargel mit Rieslingsoße und Backkartoffeln Kategorien: Saison, Spargel Menge: 4 Portionen 2 kg Weißer Spargel 800 Gramm Mittelgroße Kartoffeln Salz Weißer Pfeffer 25 Gramm Geriebener Parmesan 3 Essl. + 1 TL Butter Zucker 4 Hähnchenfilets (ca. 500 g) 1 Essl. Öl 1 klein. Zwiebel 1/4 Ltr. Riesling 1/4 Ltr. Milch 100 Gramm Creme fraiche 3 Essl. Heller Saucenbinder 2 Eigelb 2 Essl. Mandelblättchen 1/2 Bund Schnittlauch ============================== QUELLE ============================== Meggie`s Rezeptbrief Nr. 44 -- Erfasst *RK* 19.04.2006 von -- Christa Gabler Spargel waschen, schälen. Kartoffeln schälen, waschen. Auf einen Löffel legen und 6-7mal senkrecht bis zum Löffelrand einschneiden. In eine feuerfeste Form setzen, würzen. Käse und 2 EL Butterflöckchen daraufgeben. Im heißen Backofen (E-Herd: 200/Umluft 175 C/Gas Stufe 3) 45 - 50 Minuten backen. Spargel in kochendem Wasser mit je 1 TL Salz, Zucker und Butter ca. 20 Minuten garen. Fleisch waschen, trockentupfen. Im heißen Öl von jeder Seite ca. 5 Minuten braten, würzen. Zwiebeln schälen, hacken. In 1 EL Butter düsten. Wein, Milch und Creme fraiche einrühren, aufkochen und binden. Eigelb und etwas Sauce verrühren und in die Sauce geben. Abschmecken. Mandeln rösten. Schnittlauch waschen und fein schneiden. Alles anrichten und beides darüberstreuen. ===== |
Autor: | Heimi [ 19.04.2006, 13:29 ] |
Betreff des Beitrags: | |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.1 Titel: Spargel Pfälzer Art Kategorien: Saison, Spargel Menge: 4 Portionen 1 kg Spargel Salz Etwas Zucker 50 Gramm Butter 1 Essl. Mehl, gehäuft 1/8 Ltr. Milch 200 Gramm Schmelzkäse, Kräuter 1 Ei(er), davon das Eigelb Pfeffer Muskat 2 Ei(er), hartgekocht Petersilie ============================== QUELLE ============================== Meggie`s Rezeptbrief Nr. 44 -- Erfasst *RK* 19.04.2006 von -- Christa Gabler Geschälten Spargel in kochendes Salzwasser mit Zucker und 1 Tl Butter geben. 20-25 Minuten garen und abtropfen lassen und warmstellen. Die restliche Butter in einem Topf erhitzen. Mehl unter Rühren darin anschwitzen. Mit der Milch ablöschen. 15 Minuten köcheln lassen. Den Schmelzkäse in Flöckchen zugeben und rühren, bis er sich aufgelöst hat. Mit dem Eigelb legieren. Soße vom Herd nehmen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Spargelstangen anrichten, mit der Soße übergießen, mit Eischeiben und Petersilie garnieren. Zubereitungszeit: 50 Minuten ===== |
Autor: | Heimi [ 19.04.2006, 13:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Spargel-Risotto |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.1 Titel: Spargel-Risotto Kategorien: Saison, Spargel Menge: 4 Portionen 500 Gramm Grünen Spargel 250 Gramm Rundkornreis 1/8 Ltr. Trockener Weißwein 50 Gramm Parmesan 1 Zwiebel 6 Essl. Olivenöl 1 Essl. Butter Salz Pfeffer ============================== QUELLE ============================== Meggie`s Rezeptbrief Nr. 44 -- Erfasst *RK* 19.04.2006 von -- Christa Gabler Den Spargel waschen und putzen. Die Köpfchen (großzügig) abschneiden und aufbewahren. Den restlichen Spargel kleinschneiden und in 1 Liter mässig gesalzenem Wasser in 25 Minuten gar kochen. Danch abtropfen lassen, pürieren und wieder in das Kochwasser zurückgeben. In einem breiten Topf nun im Öl die gehackte Zwiebel andünsten, die Spargelspitzen zufügen und kurz mitbraten. Nun den Reis einrühren, glasig dünsten und mit dem Weißwein ablöschen. Nun nach und nach die Spargelbrühe zufügen. Immer nur soviel, wie der Reis zum Ausquellen gerade braucht. Vorsichtig am Topfboden rühren, um den Spargel nicht zu zermatschen. Wenn der Reis ausgequollen ist, die Butter und den frisch geriebenen Parmesan unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren. ===== |
Autor: | Heimi [ 19.04.2006, 13:59 ] |
Betreff des Beitrags: | |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.1 Titel: Gebratener Spargel mit Ziegenkäse Kategorien: Saison, Spargel Menge: 4 Portionen 800 Gramm Spargel 1/8 Ltr. Fleischbrühe 1 Schalotte, fein geschnitten 1 Bund Kerbel, fein geschnitten 200 Gramm Ziegenfrischkäse 1 Brötchen, grob gerieben Butter zum Andünsten Salz Pfeffer Zucker Küchenschnur ============================== QUELLE ============================== Meggie`s Rezeptsammlung Nr. 44 -- Erfasst *RK* 19.04.2006 von -- Christa Gabler Die Spargelstangen nur am unteren Ende schälen, die harten Enden abschneiden. Spargel portionsweise binden und in Salzwasser, das mit etwas Zucker und einer Butterflocke gewürzt wurde, 10 -15 Minuten kochen. Spargel in kaltem Wasser abschrecken, abtropfen und bereithalten. Schalotten in einer Pfanne mit Butter anschwitzen, Spargel zugeben und rundum anbraten. Mit Brühe ablöschen und restlos einkochen lassen. Spargel mit Kerbel bestreuen und in eine gebutterte Auflaufform geben. Ziegenkäse in dünne Scheiben schneiden und mit den Brotbröseln auf dem Spargel verteilen. Auflaufform unter die Grillschlange geben und den Käse goldbraun gratinieren. Vor dem Servieren mit grobem Pfeffer bestreuen. Dazu passen gut Kräuterflädle und Pellkartoffeln. ===== |
Autor: | Heimi [ 19.04.2006, 14:14 ] |
Betreff des Beitrags: | |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.1 Titel: Spargel Alt-Wiener Art Kategorien: Saison, Spargel Menge: 1 Rezept 400 Gramm Spargel Salzwasser ============================= BACKTEIG ============================= 200 Gramm Glattes Mehl 1/4 Ltr. Milch 2 Eier Salz Öl zum Ausbacken ============================== QUELLE ============================== Meggie`s Rezeptbrief Nr. 44 -- Erfasst *RK* 19.04.2006 von -- Christa Gabler Spargel putzen, waschen, in Salzwasser kernig weich kochen, abtropfen lassen. Alle Zutaten zu einem glatten Teig verrühren, 15 Minuten ziehen lassen, Spargel eintauchen, in Öl goldbraun backen. ===== |
Autor: | Heimi [ 19.04.2006, 14:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Spargel mit Käse-Hollandaise |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.1 Titel: Spargel mit Käse-Hollandaise Kategorien: Saison, Spargel Menge: 4 Portionen 2 kg Weißer Spargel Salz 1 Teel. Zucker 55 Gramm Butter 30 Gramm Mehl 1/4 Ltr. Milch 125 Gramm Schlagsahne 50 Gramm Maasdamer Käse Pfeffer 2 Eigelb 300 Gramm Katenschinken, gewürfelt ============================== QUELLE ============================== Meggie`s Rezeptsammlung Nr. 44 -- Erfasst *RK* 19.04.2006 von -- Christa Gabler Spargel schälen und die unteren holzigen Enden abschneiden. In kochendem Salzwasser mit Zucker und 5 g Butter kochen. Restliche Butter schmelzen, Mehl einrühren und anschwitzen lassen, mit Milch, Sahne und 1/4 l Spargelwasser ablöschen, 5 Min. durchkochen lassen. Den Käse reiben, hinzufügen und schmelzen lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Etwas Soße mit Eigelb verrühren und in die nicht mehr kochende Soße rühren. Heiß über den Spargel gießen und mit Schinkenwürfeln bestreuen. Pro Port. ca. 620 kcal/2600 kJ ===== |
Autor: | Andrea [ 24.04.2006, 18:10 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Spargel-Apfel-Salat Zutaten für 4 - 6 Portionen: 1 kg Spargel 5 Äpfel (schälen, in Spalten) 3 El Zitronensaft 2 El Mayonnaise(Miracel Wip) 100 g Crème fraiche Zucker, Salz, Pfeffer 1 Bund Schnittlauch(gehackt) Zubereitung: Spargel schälen, in Stücke schneiden und im Salzwasser 15-20 Min. garen. Spargel abtropfen und erkalten lassen. Aus Zitronensaft, Mayonnaise und Crème fraiche eine Sauce bereiten, mit Salz, Zucker, Pfeffer und Schnittlauch würzen. Sauce mit Spargel und Apfelstücken vermischen und servieren. Quelle: http://www.rezeptoase.de |
Autor: | Andrea [ 24.04.2006, 18:11 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Spargelragout Mit Hackklößchen Zutaten für 3 Portionen: 500 g weißer oder grüner Spargel 1/2 LT. Brühe 20 g Butter 1 TL Zucker 250 g Hackfleisch 1 kleine Zwiebel(würfeln) 1 Ei 1-2 EL Paniermehl 3 TL ÖL 50 g Creme fraiche 100 g Tomaten(in Streifen schneiden) Salz & Pfeffer Muskatnuß evtuell Soßenbinder Zubereitung: Spargel schälen und in Stücke schneiden. Spargel, Gemüsebrühe, Butter und Zucker zum Kochen bringen, ca. 10 - 15 Minuten kochen. Hackfleisch, Zwiebelwürfel, Ei und Paniermehl verkneten. 12 HackKklößchen darausformen. In einer Pfanne mit Öl 10 - 15 Minuten anbraten. Spargel aus der Brühe nehmen und beiseitestellen. Die Spargelbrühe mit Creme fraiche kurz aufkochen, eventuell Soßenbinder unterrühren. Spargel, Hackklößchen und Tomatenstreifen hineingeben. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Quelle: http://www.rezeptoase.de |
Autor: | Hilde [ 24.04.2006, 19:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Spargelauflauf mit Möhren |
Spargelauflauf mit Möhren ![]() für 4 Personen: 1 kg Spargel 4 gekochte Eier 3 gr. Möhren 200 g saure Sahne 1 Ei Pfeffer und Salz geriebener Emmentaler Spargel putzen, halbieren und 10 Minuten in Salzwasser mit etwas Zucker drin garen. Eier pellen und in Scheiben schneiden. Möhren in Scheiben schneiden und bißfest garen. Eine Auflaufform einfetten und die Spargelenden, dann Möhren und die Eier schichten. Als oberste Schicht die Spargelspitzen. Saure Sahne mit dem Ei und den Gewürzen verrühren und übergießen. Geriebenen Käse darüber streuen und im vorgeheitzen Ofen 20-25 Minuten überbacken. |
Autor: | kyara [ 24.04.2006, 20:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Spargel mit Kottelet & Salzkartoffeln |
Spargel mit Kottelet & Salzkartoffeln ![]() Zutaten für 4 Personen 2 Kilo Spargel 2 Tl. Zucker 1 Spritzer Zitrone Salz 4 Kottelets 2 Eier Salz Pfeffer Paniermehl Kartoffeln Zubereitung Spargel schälen, mit reichlich Salzwasser 2 Tl. Zucker und ein Spritzer Zitrone zum kochen bringen. In der Zwieschenzeit die Kartoffeln schälen und mit Wasser bedeckt zur Seite sztellen. wenn der Spargel kocht den Deckel schräg auf den Topf setzen, damit er nicht überkocht. Nach 3 Min. den Spargel von der Kochstelle nehmen und den Topf wieder verschließen und den Spargel langsam gar ziehen lassen. Die Kartoffeln abwaschen und mit Salzwasser zum kochen bringen. In der Zwieschenzeit die Kottelets waschen, mit einem Küchentuch trocken tupfen. Mit einem Fleischklopfer vorsichtig flach klopfen. Dann in Ei wenden, Salzen und Pfeffern dann in Paniermehl wenden. Wenn die Kartoffeln kochen die Temperatur runter schalten. Dann die Kottelets in Butterschmalz oder Margarine braten. So ist alles gleichzeitig fertig. Nun auf Teller anrichten. Quelle: http://kiaraswelt.holli-long.de Quelle: http://kiaraswelt.holli-long.de/forum_phpbb2/index.php |
Autor: | Moonlight [ 30.04.2006, 08:45 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Rotes Spargelgulasch 200 g Paprikaschoten, rote, dickfleischig 100 g Zwiebel 2 EL Butter 1 TL Korianderkörner 1/4 L Spargelsuppe, klare (=Spargelkochwasser) 1 EL Stärke (Maizena, Mondamin) 1 EL Paprikapulver, edelsüß 800 g Spargel, gemischter, grün und weiß 1/16 L Apfelessig 1 TL Zucker Salz, Pfeffer Paprika und Zwiebeln in grobe Würfel schneiden. In heißer Butter anschwitzen, Koriander, Salz und Pfeffer würzen. Auf mittlerer Flamme 15 Min dünsten. Mit Suppe aufgießen, noch einmal 15 Min (je nach Paprikasorte auch länger - Sauce sollte dickflüssig werden) köcheln. Stärke mit etwas kaltem Wasser mischen, der Suppe einrühren und noch einmal aufkochen. Paprika mit Stabmixer pürieren, würzen und ganz zuletzt Paprikapulver zufügen. Spargel schälen, Enden abschneiden, in mundgerechte Stücke schneiden. Spargel mit Zucker in der Sauce knackig dünsten, eventuell mit Essig und Salz abschmecken. Dazu passen gekochte Kartoffeln oder Baguette. |
Autor: | kyara [ 06.05.2006, 17:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Grüner Spargel mit geräuchertem Lachs |
Grüner Spargel mit geräuchertem Lachs ![]() Zutaten für 4 Personen 1000 g. grüner Spargel 600 g. geräucherter Lachs Butter Kartoffeln für 4 Personen Petersilie zum garnieren Zubereitung Den Spargel waschen und die holzigen Enden abschneiden. In Salzwasser garen. Wenn der Spargel kocht, die Temperatur auf kleinster Flamme stellen. Dann die Kartoffeln schälen und ebenfalls garen. In der Zwischenzeit den Lachs auf Teller anrichten, die Butter in einem kleinen Topf auslassen. Die Kartoffeln und der Spargel zu dem Lachs auf die Teller anrichten, zerlassene Butter über die Kartoffeln geben, mit gehackter Petersilie garnieren. Quelle: http://kiaraswelt.holli-long.de/ Quelle: http://kiaraswelt.holli-long.de/forum_phpbb2/ |
Autor: | Heimi [ 07.05.2006, 13:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.1 Titel: Grün-weißes Spargelragout mit Schinkenklößchen und Ba ... Kategorien: Spargel, Saison, Wurst Menge: 1 Rezept 1 Essl. Basilikum 1 Essl. Butterschmalz 120 Gramm Feine Bratwurst 1 Frühlingszwiebel 30 Gramm Gekochter Vorderschinken 250 ml Gemüsebrühe 5 Stangen Grüner Spargel Jodsalz, Pfeffer 1 Essl. Mehl 6 Neue Kartoffeln (klein) 1 Essl. Petersilie 60 ml Sahne 1 Essl. Schnittlauch 1 Tomate 5 Stangen Weißer Spargel 1 Zwiebel ============================== QUELLE ============================== www.schmeck-den-sueden.de -- Erfasst *RK* 07.05.2006 von -- Christa Gabler - Weißen Spargel von oben nach unten schälen, grünen Spargel letztes Drittel nach unten schälen, in schräge ca. 1,5 cm dicke Scheibchen schneiden. - Zwiebel schälen, in Streifen schneiden; Frühlingszwiebel säubern, in Röllchen schneiden. Petersilie und Schnittlauch fein schneiden. - Tomate abziehen, entkernen, Filets schneiden. Basilikum abzupfen, fein schneiden. Kartoffeln waschen, in leichtem Salzwasser kochen, schälen. - Schinken fein würfeln. Bratwurstbrät ausstreichen, mit Petersilie, Schnittlauch, Schinken gut vermengen und nachschmecken. Zubereitung: - Zwiebeln, Frühlingszwiebeln in erhitztem Butterschmalz angehen lassen; Spargel zufügen, gut mit anschwitzen, Farbe geben, mit Mehl bestäuben, mit Brühe angießen, mit Sahne auffüllen und etwas reduzieren. - Tomaten dazugeben, mit Jodsalz und Pfeffer würzen, cremig köcheln. - Klößchenmasse in köchelnder Gemüsebrühe mit kleinem Löffel Klößchen abstechen und gar ziehen lassen. - Kartoffeln in heißem Butterschmalz mit Basilikum anschwenken. Anrichten: - Spargelragout in tiefem Teller anrichten, Klößchen darauf setzen, Kartoffeln anlegen und mit Basilikum garnieren. : O-Titel : Grün-weißes Spargelragout mit Schinkenklößchen und : > Basilikumkartoffeln* ===== |
Autor: | Heimi [ 09.05.2006, 07:15 ] |
Betreff des Beitrags: | |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.1 Titel: Spargel mit Schinkenpfannkuchen Kategorien: Spargel, Saison Menge: 4 Portionen 1 kg Spargel, weiß Zitronensaft =========================== FÜR DIE SAUCE =========================== 30 Gramm Butter 25 Gramm Mehl 500 ml Spargel - Sud 100 ml Sahne 1 Eigelb Salz Pfeffer, frisch gemahlen Muskat, gerieben =========================== FÜR DEN TEIG =========================== 80 Gramm Mehl 2 Ei(er) 150 ml Milch 40 Gramm Butter 8 Scheiben Schinken ========================= FÜR DIE GARNITUR ========================= Kerbelblättchen ============================== QUELLE ============================== Zettelsammlung -- Erfasst *RK* 09.05.2006 von -- Christa Gabler Von dem Spargel das untere Ende abschneiden und die Stangen mit einem scharfen Messer oder Spargelschäler von oben nach unten schälen. Dabei dicht unter dem Kopf ansetzen und nach unten hin dicker schälen. Die Stangen in 4 bis 5 cm große Stücke schneiden. In einem Topf etwas Wasser mit Salz und Zitronensaft aufkochen, den Spargel einlegen und in 10 bis 15 Minuten weich kochen. Abgießen, dabei den Sud auffangen und 0,5 Liter davon zur Seite stellen. Für die Sauce die Butter in einem Topf zerlaufen lassen, das Mehl einstreuen und unter Rühren farblos anschwitzen. Den Spargelsud aufgießen, mit einem Schneebesen glatt rühren und würzen. Bei schwacher Hitze in einem Topf unter gelegentlichem Rühren etwa 20 Minuten köcheln lassen. Die Sahne mit dem Eigelb verquirlen und die Sauce damit binden. Durch ein feines Sieb passieren, die Spargelstücke zugeben, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und warm halten. Für die Pfannkuchen das Mehl mit den Eiern und der Milch glatt rühren, salzen und pfeffern, 15 Minuten quellen lassen. Jeweils 10 g Butter in einer Pfanne von 24 cm Durchmesser zerlassen, ¼ des Teigs hineingießen, 2 Scheiben Schinken drauflegen und den Pfannkuchen von beiden Seiten goldgelb braten. Die Schinkenpfannkuchen auf vorgewärmte Teller anrichten und das Spargelgemüse darauf verteilen. Mit Kerbelblättchen bestreuen und sofort servieren. Zubereitungszeit: 45 Minuten, ===== |
Autor: | Hilde [ 09.05.2006, 13:27 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Frühlingsnudeln für 4 Portionen 250 g weißer Spargel 500 g grüner Spargel 250 g Möhren Salz, Pfeffer 400 g Penne 2 EL Pinienkerne 1 Bund Schnittlauch 2 EL Öl 2 EL Butter 1 Knoblauchzehe Den Spargel putzen und schräg in kleine Stücke schneiden, die Möhren in dünne Stifte. Die Spargel in Salzwasser und etwas Zucker 1-2 Minuten kochen lassen, dann abgießen und abtropfen lassen. Die Nudeln bißfest kochen. Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten. Den Schnittlauch in Röllchen schneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Butter zufügen, den Knoblauch in die Pfanne pressen. Die Möhren und Spargel zugeben und 5 Minuten dünsten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Nudeln abgießen und unter das Gemüse mischen. Die Schnittlauchröllchen und Pinienkerne unter die Frühlingsnudeln mischen und servieren. |
Seite 1 von 5 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |