Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Mein Weihnachtsmenue https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=230&t=6529 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Heimi [ 08.12.2005, 07:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Mein Weihnachtsmenue |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.99 Titel: Mein Weihnachtsmenue Kategorien: Apfel, Gefluegel, Mascarpone Menge: 4 Port MOHNGNOCCHI MIT KÜRBISGEMÜSE Poppyseed Gnocchi with Pumpkin Zutaten: 300g Rote Bete, gekocht und geschält, 550g mehlige kochende Kartoffeln, Salz, 2 EL Mohnsamen, 180g Butter, 3 Eigelb, 80g Speisestärke, Pfeffer aus der Mühle, 700g Kürbisfruchtfleisch, 200g rote Zwiebeln, 90g Zucker, 4 EL Weißweinessig, Mehl zum Ausrollen, 2 TL frischer Majoran, gehackt, 3 EL Meerrettich frisch gerieben. ZUBEREITUNG: Die Rote Bete waschen, halbieren und in dünne Spalten schneiden. Die Kartoffeln waschen, schälen, in gesalzenem Wasser weich kochen, gut abtropfen lassen und durch die Kartoffelpresse drücken. Den Mohn in 3 EL Butter goldbraun rösten. Mohnbutter, Eigelbe, Stärke, etwas Salz und Pfeffer mit einem Holzlöffel schnell unter die Kartoffelmasse mischen und das Ganze für mindestens eine Stunde ruhen lassen. Den Kürbis und die Zwiebeln in kleine Würfel schneiden. 60g Zucker goldgelb karamelisieren, 50g Butter beigeben und das Ganze mit 2 EL Essig ablöschen. Die Hälfte der Zwiebeln und die Kürbiswürfel darin etwa 10 Minuten dünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Den restlichen Zucker in einer zweiten Pfanne karamelisieren, 3 EL Butter dazugeben und mit dem restlichen Essig ablöschen. Die restlichen Zwiebeln und die Rote Bete darin 10 Minuten dünsten, salzen und pfeffern. Das Gemüse warm stellen. Den Kartoffelteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer 50 cm langen Rolle formen. Diese in 2 cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben einzeln in die Hand legen und mit der Gabel eindrücken. Die Gnocchi in kochendes Salzwasser geben und 4 - 5 Minuten garen. Herausheben und abtropfen lassen. Die restliche Butter goldbraun schmelzen und den Majoran dazugeben. Das Gemüse und die Gnocchi in tiefen Tellern anrichten, mit Meerrettich bestreuen und mit Majoranbutter beträufeln. KASTANIENSUPPE MIT THYMIAN & SPECK Chestnut Soup with Thym Zutaten: 4 EL Butter, 1 kleine Zwiebel fein gehackt, 50g Sellerie gehackt, 1 kleine Karotte gehackt, 100g Frühstückspeck in Scheiben, 200g geschälte Eßkastanien, 1,2 l Fleischbrühe, 100ml Milch, 3 Zweige Thymian, 100g Sahne, Salz und Pfeffer aus der Mühle ZUBEREITUNG: Die Butter in einen Topf erhitzen. Die Zwiebel, den Sellerie und die Karotte darin anbraten. Die Hälfte des Specks würfeln, hinzufügen und hellbraun braten. Die Kastanien dazugeben, gut umrühren und mit Brühe ablöschen. Die Milch angießen, 2 Zweige Thymian hinzufügen und das Ganze bei mittlerer Hitze 45-50 Minuten köcheln lassen. Dabei ab und zu umrühren. Die Suppe in der Küchenmaschine fein pürieren, dann durch einen Sieb passieren und zusammen mit der Sahne in eine Pfanne geben. Gut verrühren, aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen. Den restlichen Speck in Streifen schneiden und kross anbraten. Die Kastaniensuppe in tiefen Teller anrichten. Mit Speckscheiben und restlichen Thymian garnieren. GEFÜLLTE TRUTHAHNBRUST Stuffed Turkey Breast Zutaten: 220g getrocknete Aprikosen gehackt, 60g Rosinen, 200 ml Portwein, 4 EL Butter, 4 Zwiebeln fein gehackt, 60g Sellerie fein gehackt, 140g Langkornreis, 800ml Geflügelbouillon, 1 Bund glatte Petersilie fein gehackt, Salz und Pfeffer aus der Mühle Für die Truthahnbrust: 1 Truthahnbrust (ca 2,5kg) Salz und Pfeffer aus der Mühle, ½ TL Zimtpulver, ½ TL Lebkuchengewürz, 1 TL Thymian, fein gehackt, ½ TL Kardamom, 3 EL Butter geschmolzen, 4 EL Sonnenblumenöl ZUBEREITUNG: Für die Füllung die Aprikosen und die Rosinen je in eine Schüssel geben und jeweils mit 100ml Portwein übergießen. Etwa 4 Stunden in Portwein marinieren lassen. Die Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebel und den Sellerie darin andünsten. Den Reis hinzufügen und unter Rühren etwa 3 Minuten glasig dünsten. Mit der Bouillon ablöschen, das Ganze aufkochen und dann bei mittlerer Hitze 18 bis 20 Minuten köcheln lassen, bis der Reis die sämtliche Flüssigkeit aufgesogen hat. Dabei ab und zu umrühren. Den Reis in eine Schüssel geben. Die eingelegten Aprikosen und Rosinen aus dem Portwein nehmen, abtropfen lassen und unter die Reismasse mengen. Die Petersilie untermischen und mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen. Die Truthahnbrust schräg längs aufschneiden. Salz und Pfeffer, Zimt, Lebkuchengewürz, Thymian sowie Kardamom in eine Schüssel geben und darin gut vermengen. Die Truthahnbrust innen und außen mit der Gewürzmischung einreiben. Dann 3 - 4 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Den Ofen auf 220°C vorheizen. Die Truthahnbrust in einen Bräter legen. Die Reisfüllung in die Brustmitte legen, gut andrücken und die Brust zusammenklappen. Die Brust mit Küchengarn zusammenbinden und rundherum mit flüssiger Butter und Öl bestreichen. Den Bräter in den Ofen schieben und die Truthahnbrust in etwa 20 Minuten goldgelb garen. Anschließend die Hitze des Ofens auf 170°C reduzieren und das Fleisch nochmals 40 bis 45 Minuten garen. Eventuell währenddessen mit Alufolie abdecken, damit die Brust nicht austrocknet. Während des Bratens immer wieder mit Bratensaft und der restlichen Butter-Öl-Mischung bestreichen. Dazu Polenta reichen. POLENTA MIT MASCARPONE Creamy Polenta with Mascarpone Zutaten: 1 l Milch, 240g grobkörniger Maisgrieß, 40g Gorgonzola, 80g Mascarpone, Salz und weißer Pfeffer aus der Mühle, 80g Walnüsse grob gehackt. ZUBEREITUNG: Die Milch in einen Topf aufkochen, den Mais einrühren und das Ganze bei mittlerer Hitze in etwa 15 Minuten zu einer cremigen Polenta kochen. Dabei sehr häufig umrühren, damit die Polenta nicht am Topfboden ansetzt. Den Gorgonzola in Würfel schneiden, Mascarpone und Gorgonzola zur Polenta geben und gründlich daruntermischen. Die Nüsse in einer beschichteten Pfanne trocken leicht rösten und unter die Polenta rühren.Mit Salz und weißen Pfeffer aus der Mühle würzen. Die Polenta heiß servieren oder je nach Geschmack auch erkalten lassen. Nach Belieben die kalte Polenta in Stücke schneiden und diese dann in Olivenöl und Butter braten. ÄPFEL IN KARAMEL MIT WALNUSSEIS Apples in Caramel Zutaten: 200g Puderzucker, 130ml Apfelsaft, 5 EL Sahne, 1 kg Äpfel (z. >B. Coxorange), 50ml Rotwein, 50ml Wasser, 159g Preiselbeeren, 100g Zucker, 200g Walnußeis, 50g Walnüsse gehackt ZUBEREITUNG: Den Puderzucker in einem großen Topf schmelzen. Sobald der Zucker am Rand flüssig wird umrühren und das Ganze goldbraun karamelisieren lassen. Der Karamel sollte leicht aufschäumen. Den Apfelsaft und die Sahne dazu gießen, den Karamel unter Rühren darin auflösen. Den Karamel bei milder Hitze cremig einkochen lassen. Die Äpfel schälen, vierteln, vom Kerngehäuse befreien und in Spalten schneiden. Die Spalten in den Karamel geben und ohne Hitzezufuhr 5-8 Minuten darin ziehen lassen. Dabei vorsichtig wenden, damit die Äpfel nicht zerfallen. Kalt werden lassen, den Karamel in einen anderen Topf umfüllen und sirupartig einkochen lassen. Die Apfelspalten auf Dessertteller legen und jeweils mit etwas Karamel übergießen. Den Rotwein, das Wasser, die Preiselbeeren und den Zucker im Topf einmal aufkochen lassen, die Beeren sollten dabei etwas zerfallen. Erkalten lassen. :Quelle : aus meiner Rezeptsammlung :Erfasser : heimischer Herd ===== |
Autor: | Michi [ 08.12.2005, 09:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
mir läuft das Wasser im Mund zusammen. ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |