Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Weihnachtsmenü 1 https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=230&t=11627 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Heimi [ 21.12.2006, 08:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Weihnachtsmenü 1 |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.3 Titel: Weihnachtsmenü 1 Kategorien: Menü, Xmas Menge: 1 Rezept ============================ QUELLE ============================ Meggie`s Rezeptbrief 86 -- Erfasst *RK* 21.12.2006 von -- Christa Gabler Vorspeise: Gekräutertes Sahnecremesüppchen 1-2 El Butter, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, je 150 g Kartoffeln, Sellerie und Karotten, 1 Schuß Weißwein, 3/8 l Gemüsebrühe, 1 B. Sahne, Salz, weißer Pfeffer, 1 Pr. Muskat, 1 Pr. Cayennepfeffer, 1 Pr. Salz, 1 Tasse gemischte, gehackte Kräuter (Brunnenkresse, Sauerampfer, Basilikum, Estragon), Johannisbrotkernmehl zum Binden, 1/2 Tasse Mandelblättchen. Die Butter in einem Topf erhitzen und die geschälte und feingehackte Zwiebel darin glasig schwitzen. Die Knoblauchzehe mit Salz zu einer Paste zerreiben und zu den Zwiebeln geben. Die Kartoffeln, den Sellerie und die Karotten entsprechend putzen, waschen, gut abtropfen lassen, in Würfel schneiden, zu den Zwiebeln geben und kurz mitschwitzen. Das Gemüse mit Weißwein ablöschen, die Gemüsebrühe angießen, zum Kochen bringen und das Ganze bei mäßiger Hitze 15-20 Min. köcheln lassen. Die Suppe im Mixer oder mit den Pürierstab pürieren und erneut erhitzen, die Sahne einrühren, mit Salz, Pfeffer, Muskat, Cayennepfeffer und Zucker abschmecken. Die feingehackten Kräuter unter die Suppe ziehen, das Ganze je nach Geschmack mit Johannisbrotkernmehl binden. Die Mandelblättchen in einer trockenen Pfanne kurz rösten, die Suppe anrichten, mit den Mandelblättchen bestreuen, garnieren und servieren. Hauptgericht: Überbackener Lachs 4 Lachsfilets à 200 g, je einige Tr. Zitronersaft und Worcestersauce, Salz, weißer Pfeffer, 3 4 EL Olivenöl, 1 2 EL Butter, 1 Zwiebel, 150 g Krabben oder Crevetten, 1 Schuß Weißwein, 1/2 Tasse gemischte, gehackte Kräuter (Petersilie, Dill, Schnittlauch, Estragon), 4 Scheiben Butterkäse, Dillzweige zum Garnieren. Die küchenfertigen Lachsfilets unter fließendem Wasser waschen, trockentupfen, mit Zitronensaft und Worcestersauce beträufeln, mit Salz und Pfeffer würzen und im Kühlschrank 10 15 Min. ziehen lassen. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Lachsfilets darin braten, herausnehmen und warmstellen. Die Butter ins verbliebene Bratfett geben. Die Zwiebel schälen, fein hacken, dazugeben und glasig schwitzen. Die Krabben oder Crevetten waschen, gut abtropfen lassen, zu den Zwiebeln geben und kurz mitschwitzen. Mit Weißwein ablöschen, einmal aufkochen lassen, anschließend die verlesenen, gewaschenen und feingehackten Kräuter untermischen. Das Ganze mit Zitronensaft, Worcestersauce, Salz und Pfeffer kräftig würzen, die Lachsfilets auf feuerfeste Teller legen, mit der Sauce überziehen. Mit je einer Scheibe Butterkäse belegen und unter dem Grill goldgelb überbacken, herausnehmen, anrichten, mit Dillzweigen garnieren und sofort servieren. Dessert: Quarkmousse auf Waldbeeren 250 g Speisequark, 1/4 1 Buttermilch, 80 g Zucker, 500 g Aprikosenhälften (aus der Dose), 4 cl Weinbrand, 14 Bl. weiße Gelatine, 1/2 Tasse Aprikosensaft, 400 g Waldbeeren, 4 cl Orangenlikör, 1 2 EL Zucker, 1 P. Vanillezucker Den Quark mit der Buttermilch und 2/3 des Zuckers in eine Schüssel geben und mit dem Schneebesen glattrühren. Die gut abgetropften Aprikosenhälften kleinschneiden, mit dem restlichen Zucker und dem Weinbrand im Mixer oder mit dem Pürierstab pürieren. Das Aprikosenpüree unter die Quark-Buttermilchmasse rühren. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, gut ausdrücken, den Aprikosensaft erhitzen und die Gelatine darin auflösen lassen. Den Aprikosensaft mit dem Schneebesen unter den Aprikosenquark rühren, in dekorative, mit kaltem Wasser ausgespülte Förmchen füllen und im Kühlschrank vollständig fest werden lassen. Die Waldbeeren verlesen, waschen, abtropfen lassen und in eine Schüssel geben. Die Früchte mit Orangenlikör, Zucker und Vanillezucker bestreuen und 10 15 Min. ziehen lassen. Die Früchte auf Tellern dekorativ verteilen, das Quarkmousse aus den Förmchen stürzen und auf die Waldbeeren setzen. Mit geschlagener, gesüßter Sahne garnieren. ===== |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |