========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4
Titel: Vegetarisches Menü für Weihnachten Kategorien: Menü, Xmas Menge: 4 Personen
============================ QUELLE ============================ -- Erfasst *RK* 22.11.2009 von -- Christa Gabler
Artschoken-Pilz-Salat
200 g Champignons, 1 Radicchio (ca 200 g), ca. 300 g Artischockenherzen in Krautermarinade, 20 g Kapern, 2 EL ital. Olivenöl , 200 g Champignons , 2 EL weißer Balsamessig, 6 EL Delikatessbrühe, Meersalz, Pfeffer, Schnittlauch zum Garnieren, 30 g Gruyere oder Parmesan nach Belieben
Pilze putzen und in feine Scheiben schneiden. Radicchio putzen und waschen, abtropfen lassen und in breite Streifen schneiden. Beides mit Artischocken mischen. Kapern abtropfen lassen und hacken. Mit ÖL, Essig, Bruhe, Salz und Pfeffer verrühren. Mit vorbereiteten Salatzutaten mischen und auf Tellern anrichten. Mit Schnittlauchhalmen garnieren. Nach Belieben Kase darüberhobeln.
Nusspasteten mit Sherry-Sauce-Hollandaise
250g Weizenmehl,125 g Magerquark, Jodsalz, 3 EL ital. Olivenöl, 2 Eier, Mehl zum Ausrollen, Fett für die Formen, 1 Zwiebel, l30g Butter, 125 g Buttertoast, 1 Topf Petersilie, je 125 g Para- und Maeadamianusse, Saft und abgeriebene Sehale yon 1/2 Bio-Zitrone,1 Msp. Zimt, Muskat, Majoran, Pfeffer,3 Eigelb, 3 EL Sherry,außerdem: Alufolie
Mehl, Quark, 1 TL Salz, Olivenöl und 1 Ei glatt verkneten. 2/3 yom Teig auf wenig Mehl ausrollen, 6 Kreise (a ca. o 16 em) ausschneiden. 6 gefettete, ofenfeste Formen (a ca. 0 8 em) damit auskleiden, überstehende Teigränder abschneiden. Zwiebel schälen, hacken, danach in 1 EL Butter glasig und weich dünsten, abkühlen lassen. Toast entrinden und fein reiben. 2 EL Nüsse grob, den Rest fein hacken. Petersilienblattchen abzupfen und hacken. Alles mit 1 EL weicher Butter vermengen, mit einigen Tropfen Zitronensaft, Zitronenschale, Zimt, Muskat, Majoran, Salz und Pfeffer kräftig würzen. Übriges Ei untermengen. Masse auf die Formehen verteilen und leicht andrücken. Restlichen Teig ausrollen, 6 Kreise (ca. 0 8 em) aussehneiden. Auf die Füllung legen, Ränder gut andrücken. Nach Belieben aus Teigresten Sternehen ausschneiden und Pasteten damit verzieren. Dampflöcher hineinstechen und im vorgeheizten Backofen bei 200°C 40- 45 Min. backen, nach 25 Min. mit Alufolie abdecken, damit die Pasteten nicht zu dunkel werden. Aus dem Ofen nehmen und 10 Min. ruhen lassen. Ubrige 100 g Butter schmelzen. Eigelb mit Sherry in einem heißen Wasserbad dickcremig aufschlagen. Lauwarme Butter unter Rühren langsam zufügen und weiterrühren, bis die Sauce cremig wird. Abschmecken und zu den Pasteten servieren. Dazu passt gedampftes Gemüse, z. B. Brokkoli, grüne Bohnen, Blattspinat oder karamellisierte Mohren.
Mohn-Frischkäse-Parfaitmit Kaffeebirnen
100 g Joghurtfrischkäse, 50 g saure Sahne, 1 Pck. Vanillinzucker, 125g Mohnback(backfertige Mohnmischung), 2 EL Zucker, 100 g Schlagsahne, 500 g feste, aromatische Birnen, 20 ml Zitronensaft, 10 Espressobohnen, 20 g Kaffee-Sahne-Schokolade, außerdem: Frischhaltefolie
Frischkase, saure Sahne, Vanillinzucker und Mohnback verrühren. Sahne steif schlagen und unterheben. In eine quadratische, mit Frischhaltefolie ausgelegte Frischhaltedose füllen, verschließen und mind. 6 Std., besser über Nacht tiefkühlen. Birnen schälen, halbieren, entkernen und in Spalten schneiden. 150 ml Wasser mit Zitronensaft und Zucker aufkochen. Birnen und Espressobohnen zufügen und 5 -7 Min. darin garen, bis die Birnen weich sind, aber noch nicht zerfallen. Im Sud abkühlen lassen. Parfait 10-15 Min. vor dem Servieren aus dem Gefrierschrank nehmen. Schokolade mit einem Sparschaler raspeln. Parfait in 4 Dreiecke schneiden, mit Birnen und Schokoraspeln auf Tellern anrichten.
=====
_________________
 Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von andern. So bleibt dir mancher Ärger erspart.

Mein Link
http://www.straight-world.de/index.php?refid=3432
|