========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4
Titel: Rezept für den festlichen Reste-Schmaus Kategorien: Reste, Xmas Menge: 4 Personen
===================== 1. FÜR DIE VORSPEISE ===================== -- PUTEN-FELDSALAT-CARPACIO Übriggebliebenes Putenfleisch 1 Pack. Feldsalat Walnüsse Rote Zwiebeln Geraspelte Möhren u/o Zucchini; zur -- Verzierung Sherry-Essig
============================ GEWÜRZE ============================ Öl Pfeffer & Salz aus der Mühle
===================== 2. FÜR DEN HAUPTGANG ===================== -- ENTE UND GEMÜSE AUS DEM WOK Übriggebliebenes Entenfleisch
============================ WENN DA ============================ Reste von Paprika oder auch Zuckerschoten Übriggebliebene Kartoffeln Übriggebliebener Rosenkohl 100 Gramm Rotkohl im eigenen Saft
============================ GEWÜRZE ============================ 2 Essl. Frischen, geraspelten Ingwer; wahlweise 1 Teel. Gemahlenen Ingewer Weiße und schwarze Semsamkörner Curry Gemahlene Rosenpaprika Pfeffer & Salz aus der Mühle
====================== 3. FÜR DAS DESSERT ====================== -- SPEKULATIUS-SCHOKOLANDEN-LASAGNE MIT ORANGEN- -- RAGOUT 16 Stücke Spekulatiuskekse Schokolade; 1 Tafel = 100 Gramm Süße Sahne - bei Zartbitter im Verhältnis - 1 -- Sahne zu 3 Schokolade bei Vollmilch im -- Verhältnis 1 Sahne zu 4 Schokolade 100 ml Orangensaft ; Orangenschale von 1 Orange 3 Stücke Clementinen Puderzucker
============================ QUELLE ============================
1. Die Vorspeise: Puten-Feldsalat-Carpacio Den Feldsalat gut spülen. Am besten die Wurzeln abscheiden, dann bleibt keine Erde dran. Das kalte Putenfleisch in dünne Scheiben schneiden geht auch mit der Brotmaschine, dann aber ganz langsam schneiden.
Walnüsse, Sherry-Essig, Öl, Salz und Pfeffer in den Mixer und gut pürieren. Das so entstandene Dressing in eine Schüssel geben und den Feldsalat darin wälzen. Dann Salat und Fleisch auf einem Teller drapieren. Mit gehackten Walnüssen, feinen Möhren- oder Zucchinistreifen oder Coctail-Tomaten verzieren, so die vorhanden sind.
2. Der Hauptgang - Ente und Gemüse aus dem Wok Das kalte Entenfleisch in Scheiben schneiden. Restgemüse wie z.B. frische Paprika ebenfalls in Scheiben schneiden. Den gekochten Rosenkohl halbieren, die gekochten Kartoffeln auf die Größe des Rosenkohls bringen. Den frischen Ingwer in kleine Streifen schneiden.
Zunächst die Soße zubereiten. Dazu wird der Rotkohl in seinem Saft gut 10 Minuten gekocht. Dann den Kohl richtig ausdrücken, z.B. durch ein feines Sieb streichen. Der Sud, der dann übrig bleibt wird mit Rotwein und Sojasoße verfeinert. Dann kommt alles noch einmal auf den Herd. Erneut aufkochen lassen und dann noch 5 Minuten leicht köcheln. Öl in drei verschiedenen Pfannen erhitzen.
In die erste Pfanne den Sesam erwärmen, dann den Rosenkohl hinzugeben. Kurze Zeit (3 bis 5 Minuten) im Semsamöl braten. Wichtig: der Rosenkohl darf nicht zerfallen.
Den zerkleinerten Ingwer in die zweite Pfanne geben. Ca 1 Minute erhitzen, dann die Kartoffeln hinzugeben. Auch die dürfen nicht zerfallen, deswegen nur kurze Zeit in der Pfanne schwenken.
Das kalte Entenfleisch und das Restgemüse wie frische Paprika, Möhren oder Zuckerschoten in die dritte Pfanne geben. Mit Rosenpaprika, Curry, Salz und Pfeffer abschmecken.
Auf einem Teller drapieren und die Rotkohl-Soße darüber träufeln.
3. Das Dessert - Spekulatius-Schokolanden-Lasagne mit Orangen-Ragout Die Schokolade im Wasserbad schmelzen und ein wenig abkühlen lassen. Süße Sahne steif schlagen. Die Schlagsahne unter die Schokolade heben, bis eine Masse entsteht. (Wenn Sie Zartbitterschokolade verwenden, ist das Verhältnis von Schokolade zu Sahne: 3 zu 1. Bei Vollmilch dagegen 4 zu 1.) Die Masse in einen Spritzbeutel geben und erkalten lassen. Pro Person 4 Spekulatius verwenden. Zuerst zwei Tupfer der Schokoladenmasse auf einen Teller geben, den ersten Spekulatius darauf drücken. Den Keks großzügig mit der Masse bestreichen, einen weiteren Keks darüberlegen etc. Den obersten Spekulatius freilassen und mit Puderzucker bestreuen.
Die Clementinen in Scheiben zerlegen, pellen und halbieren (dazu schräg der Länge nach durchschneiden)
Den Orangensaft mit der Orangenschale aufkochen und ca 5 Minuten kochen lassen. Den Sud durch ein Sieb passieren. Die Stärke in kaltem Orangensaft auflösen und in den Sud geben. Alles zusammen noch einmal aufkochen und dann 10 Minuten köcheln lassen.
Zum Schluß die gepellten Clementinen in den Sud geben. Kurz erwärmen. Dann das Orangen-Ragout um die Spekulatius-Lasagne verteilen. Nach Belieben mit geschnittener Orangenschale oder Stern-Anis verzieren - Fertig!
=====
_________________
 Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von andern. So bleibt dir mancher Ärger erspart.

Mein Link
http://www.straight-world.de/index.php?refid=3432
|