Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

Stollen vom Blech
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=229&t=6411
Seite 1 von 1

Autor:  Heimi [ 30.11.2005, 09:45 ]
Betreff des Beitrags:  Stollen vom Blech

Bild

Mit geling Garantie von mir

Nachwie vor immer noch das beste Stollenrezept der Welt, einfach, einfacher geht es nicht. Nachdem backe ich schon über 10 Jahre meinen Stollen und jeder der ihn aß war begeistert, natürlich auch die die Ihn nachgebacken haben. Versucht es mal. Ihr werdet sehen ich habe nicht zu viel versprochen.

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.99

Titel: Stollen vom Blech
Kategorien: Xmas, Kuchen
Menge: 1 Rezept

500 Gramm Rosinen,
125 ml Rum,
1 kg Mehl,
2 Würfel Hefe,
1/2 Ltr. Milch,
150 Gramm Zucker,
1 Teel. Salz,
1 Teel. Zimt,
1/2 Gem. TL Nelken,
1 Prise Kardamom,
500 Gramm Butter,
300 Gramm Gehackte Mandeln,
Je 200g gewürfeltes
-- Zitronat und Orangeat,
Fett für die Fettpfanne
Für den Belag:
100 Gramm Butter,
2 Pack. Vanillezucker,
100 Gramm Zucker

============================== QUELLE ==============================
aus meiner Rezeptsammlung
-- Erfasst *RK* 24.09.2003 von
-- Christa Gabler

Rosinen in Rum einweichen. Mehl in eine Schüssel schütten, in die
Mitte eine Mulde drücken. Hefe hineinbröckeln.Milch lauwarm erhitzen
und mit 2 EL Zucker zur Hefe geben. Hefe Milch, Zucker und etwas
Mehl verrühren, abgedeckt an einem lauwarmen Ort ca. 15 Min. gehen
lassen. Salz, Gewürze und restlichen Zucker mit dem Vorteig
verrühren. Butter zerlassen, nach und nach zufügen, dabei alles
kräftig durchkneten. Teig in eine gefettete Fettpfanne streichen und
nochmals ca. 30 Min. gehen lassen. Stollen in den vorgeheizten
Backofen 175-200 Grad ca. 50 Min. backen. Butter schmelzen und den
noch heißen Stollen damit bestreichen. V.-Zucker und Zucker mischen
und darüberstreuen. Nach dem Auskühlen in vier Platten schneiden,
vom Blech lösen und in Alufolie verpacken. Mindestens 3 Tage
durchziehen lassen.

=====

Autor:  Michi [ 30.11.2005, 12:27 ]
Betreff des Beitrags: 

sieht sehr lecker aus, Christa. :!!!:-

Bin noch nicht dazu gekommen Deinen Stollen zu backen, werde es aber noch machen, nur ohne Zitronat und Orangeat. Müsste man eigentlich auch in einer bzw. mehreren Kastenformen backen können. :-k

Autor:  Heimi [ 30.11.2005, 12:31 ]
Betreff des Beitrags: 

Das Geht bestimmt auch nur mußt du dann aufpassen wegen der Backzeit, die sich da bestimmt verlängert

Autor:  Michi [ 30.11.2005, 12:54 ]
Betreff des Beitrags: 

Stimmt, gut das Du es gesagt hast. :!thank:

Autor:  2911 [ 30.11.2005, 15:51 ]
Betreff des Beitrags: 

kommen da wirklich ein halbes Kilo Rosinen rein ? :)

Autor:  Heimi [ 30.11.2005, 16:07 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja, die kommen da hinein, doch leider hatte ich nur 2 Päckchen Rosinen zu Hause gehabt und die hatten je 200g, also habe ich 100 g Rosinen weniger. Aber die reichen auch.

Autor:  Kempi [ 30.11.2005, 18:56 ]
Betreff des Beitrags: 

Tolles Rezept, danke Christa. :wink:
Habs mir gleich gespeichert, sieht megalecker aus......"Yam"



LG

Beate

Autor:  Heimi [ 30.11.2005, 19:49 ]
Betreff des Beitrags: 

Ein kleiner Tip noch von mir, wer keine Zitronat und Orangeat mag, kann es durch Trockenfrüchte ersetzen.

Autor:  Michi [ 26.12.2006, 22:15 ]
Betreff des Beitrags: 

gab es dieses Jahr endlich, Bild kommt noch

Autor:  Michi [ 27.12.2006, 11:04 ]
Betreff des Beitrags: 

hier nun das Bild:

Bild

Autor:  Heimi [ 27.12.2006, 12:24 ]
Betreff des Beitrags: 

Stücke machst Du, sorichtig für ausgehungerte :-D

Autor:  Michi [ 27.12.2006, 12:40 ]
Betreff des Beitrags: 

Heimi hat geschrieben:
Stücke machst Du, sorichtig für ausgehungerte :-D


war nur fürs Foto. :wink:
zum Essen war es zu viel, der stopf ganzschön. :lol:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/