| 
					
						 ========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.99
 
      Titel: Brandteigstollen
 Kategorien: Backen, X-mas
      Menge: 1 Rezept
 
 ============================ BRANDMASSE ============================
     1/4       Ltr. Wasser
     100     Gramm  Butter
     125     Gramm  Mehl
       3            Eier
      25     Gramm  Zucker
 
 =============================== TEIG ===============================
     150     Gramm  Schweineschmalz
      50     Gramm  Rindertalk feingewürfelt
     100     Gramm  Zucker
       1            Ei
       1   Flasche  Zitronenaroma
     400     Gramm  Mehl
       1      Pack. Backpulver
 
 ============================== FÜLLUNG ==============================
     125     Gramm  Rumrosinen
      50     Gramm  Korinthen
                    Je 50g Zitronat und Orangeat gehackt
     100     Gramm  Gehackte Mandeln
      50     Gramm  Zucker
 
 ============================= AUSSERDEM =============================
       2            Eigelb
                    Zerlassene Butter
             Etwas  Puderzucker
 
 ============================== QUELLE ==============================
                    Internationale Weihnachtszauereien
                    -- Erfasst *RK* 13.10.2003 von
                    -- Christa Gabler
 
 ZUBEREITUNG: Für die Brandteigmasse Wasser und Butter aufkochen, das
 Mehl auf einmal hineinschütten und solange rühren bis sich ein Kloß
 und am Topfboden einen weißen Belag bildet. Nach dem Abkühlen, Eier
 nach und nach dazuschlagen und Zucker gut verrühren. Schweineschmalz
 und Rindertalk zusammen auslassen, dann durch ein Sieb gießen. Nach
 dem Auskühlen Zucker, Ei und Zitronenaroma unterrühren und solange
 rühren bis die Masse weiß aussieht. Mehl mit Backpulver zusammen
 sieben, die Hälfte unterrühren, die andere Hälfte auf eine
 Arbeitsfläche streuen, die beiden vorbereiteten Teige zusammen geben
 und miteinander verarbeiten. In einer Schüssel mit Folie abgedeckt
 über Nacht im Kühlschrank stehen lassen lassen. Am nächsten Tag auf
 einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer Platte 50 x 35 cm ausrollen.
 Die Zutaten für die Füllung mischen, auf den Teig verteilen dabei
 einen 1 bis 2 cm breiten Rand frei lassen und mit Eigelb besteichen.
 Die Teigplatte vorsichtig aufrollen und auf ein leicht gefettetes
 Backblech legen. Die Rolle mit Eigelb bestreichen und im
 vorgeheizten Backofen bei 190°C ca 1 ¾ Stunden goldbraun backen.
 Noch warm mit flüssiger Butter bestreichen und mit Puderzucker
 besieben. In Alufolie einschlagen hält sich der Stollen gut eine
 Woche frisch.
 
 ===== 
					
						 _________________
   Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von andern. So bleibt dir mancher Ärger erspart.
 
 
  
 
 
  Mein Link
  http://www.straight-world.de/index.php?refid=3432
					
  
						
					 |