| 
					
						 Weihnachtsstollen 
 
 Knetteig: 
 500 g Weizenmehl 
 1 Päckchen Backin 
 150 g Zucker 
 1 Päckchen Vanillin - Zucker 
 1 Fläschchen Backöl - Zitrone 
 1 Fläschchen Rum -Aroma 
 5 Tropfen Backöl Bittermandel 
 1 Msp. Gem. Muskatblüte 
 1 Msp. Gem. Kardamon 
 1 Prs. Salz 
 2 Eier 
 175 g weiche Butter 
 250 g Speisequark 
 125 g verlesene Korinthen 
 125 g verlesene Rosinen 
 50 g gewürfeltes Zitronat 
 ( Sukkade ) 
 125 g gehackte Haselnußkerne 
 
 Zum Bestreichen: 
 100 g Butter 
 
 Zum Bestäuben: 
 Puderzucker 
 
 Teig: 
 Mehl und Backin mischen, in eine Rührschüssel sieben. 
 Zucker, Vanillin - Zucker, Gewürze, Eier, Butter und Quark hinzufügen, 
 mit Handrührgerät ( Knethaken ) zunächst kurz auf niedrigster, 
 dann auf höchster Stufe gut durcharbeiten, 
 anschließend auf der Arbeitsfläche zu einem glatten Teig verkneten, 
 dabei Rosinen, Korinthen, Zitronat und Haselnußkerne unterkneten. 
 Teig zu einem Stollen formen, auf ein mit Backpapier ( dreifach ) belegtes Backblech legen. 
 
 Ober - / Unterhitze: 
 Vorheizen 250° C, herunterschalten, bei 160 - 180° C backen. 
 
 Heißluft: 
 Vorheizen etwa 200° C, herunterschalten, bei etwa 150° C backen. 
 
 Gas: 
 Stufe 2 - 3 ( vorgeheizt ) 
 
 Backzeit: 
 50 - 60 Minuten 
 
 Zum Bestreichen: 
 Die Butter zerlassen, abkühlen lassen. Den Stollen sofort nach dem Backen damit bestreichen, 
 mit Puderzucker bestäuben. 
					
  
						
					 |