Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Kyaras Haselnuss-Früchte Stollen https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=229&t=15303 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | kyara [ 26.11.2007, 23:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Kyaras Haselnuss-Früchte Stollen |
Kyaras Haselnuss-Früchte Stollen ![]() Familienrezept Zutaten für den Teig 500 g. gesiebtes Mehl 1 Würfel frische Hefe 1/2 Tl. Backpulver 125 ml. Milch 250 g. weiche Butter 50g. Zucker 3 Beutel Vanillezucker 2 Fläschchen Buttervanille Füllung 250 + 50 g (also 300 g) getrocknete Früchte ohne Pflaumen sehr 50 g. für die Garnitur fein gehackt 100 g. getrocknete Crunberrys auch fein gehackt 200 g. gehackte Mandeln 150 ml. Amarettolikör 150 g. Haselnusskrokant Garnitur 50 g. Getrocknete Früchte 100 g. Puderzucker Zubereitung Die Aprikosen (bis auf 50 g) in kl. Würfel hacken dann mit den gehackten Crunberrys in eine Schüssel geben und mit Amarettolikör übergießen und über Nacht durchziehen lassen. In der Zwischenzeit 200 g. Butter in einem Topf schmelzen dann die Milch und den Zucker zur Butter geben und erwärmen. Das Mehl in eine Schüssel geben oder in eine Knetmaschine in die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe und das Backpulver in die Mulde bröckeln und die warme Milch zufügen. Alles zu einen geschmeidigen Teig verkneten. Abgedeckt an einem warmen Ort 20 Minuten ruhen lassen. Die eingeweichten Früchte im Sieb abtropfen lassen. Likör auffangen Danach die Mandeln, dass Haselnusskrokant, Vanillezucker die Backaromaöle unter kneten. Nun den aufgefangenen Likör (nur 4 El. ) zum Teig geben und Abgetropfte Aprikosen unter kneten . Den Teig etwa 5 Min. weiter kneten. Eine Stollenform ausbuttern und mit Semmelbrösel aus pudern. Den Stollenteig in die Form geben leicht andrücken und dann auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben. Im vorgeheizten Backofen Umluft 175°C Strom 200°C Gas Stufe 3 10 Min. auf 175°C backen dann 40 Min. auf 150°C zu Ende backen. Die Restlich Butter schmelzen und den noch heißen Stollen damit bepinseln und mit Puderzucker bestreuen. Den Vorgang 3 mal wiederholen. Dann mit den in Streifen geschnittenen Aprikosen, den Mandeln verzieren. Wer mag kann auch noch Zuckersterne verwenden. Quelle: http://kiaraswelt.holli-long.de/ Quelle: http://kiaraswelt.holli-long.de/forum_phpbb2/ |
Autor: | Dagmar [ 27.11.2007, 10:48 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wow der schaut fein aus! ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |