Michis-Backforum

Das gemütliche Forum rund ums Backen, Kochen, Haushalt, Familie & Kinder und vieles mehr! Natürlich ist alles kostenlos!
Aktuelle Zeit: 11.05.2025, 20:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 
Autor Nachricht
  BeitragVerfasst: 30.09.2005, 11:45 Betreff des Beitrags: Lebkuchenhaus
Offline
Forenmami
Forenmami
Benutzeravatar

Registriert: 11.04.2004, 21:42
Beiträge: 35338
Wohnort: Wanfried
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Realer Name: Michaela
Geschlecht: weiblich
Kosename: Angie
eBay: michi_h1999
Skype: MichiH456
Sternzeichen: Löwe
Beruf: Betreuungskraft §53c
Mein Browser: Mozilla Firefox
Betriebssystem: Ubuntu
Lebkuchenhaus, Pfefferkuchenhaus, Knusperhaus, Knusperhäuschen und Lebkuchenherz



Zutaten:

Lebkuchen:

1,5 kg Mehl
500 g Puderzucker
500 g Honig
200 g ger. Mandeln
2 Eier
2 EL Kakaopulver
2 Tü. Lebkuchengewürz
15 g Pottasche (Drogerie, Bäckerei...)
15 g Hirschhornsalz
1 gr. Ta. heißes Wasser

Garnierung:
Kandierte Früchte
Mandeln geschält
Schokotaler mit Liebesperlen
Dominosteine

Glasur:
Puderzucker
Zitronensaft
Eiweiß

Zubereitung:

Puderzucker und Eier schaumig rühren, Honig hinzu fügen. Mehl, geriebene Mandeln und Kakao einarbeiten.
Pottasche, Hirschhornsalz in heißem Wasser auflösen. Diese Lösung nach u. nach dem Teig beimengen. Teig mind. 30 Min. ruhen lassen.
Auf bemehlten Nudelbrett den ebenfalls bemehlten Lebkuchenteig ausrollen (ca. 5-7mm Dicke). Umrisse des Häuschens ausschneiden. Diese Teile auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
Benötigt wird ein Boden (auf dem das Häuschen steht), eine Front, ein ebenso großes Rückteil, 2 niedrigere Seitenwände, 2 längliche Dachteile. Zusätzlich evt. Sterne, Tannenbaum, Kamin, Figuren (Hänsel und Gretel, Hexe, Nikolaus und der gleichen mehr).
Öffnungen für Türen und Fenster ausschneiden (Schnittkanten etwas mit Finger glätten). Mit kandierten Früchten belegen, aus halbierten Mandeln gestalte das "Schindeldach" usw.;
Lebkuchenteile mit in etwas Wasser verquireltem Eiweiß bestreichen.
Dieses nun bei 200°C für 10-15 Min. im Backofen belassen bis der Teig bräunlich geworden. Danach Teile gut auskühlen lassen.
Zusätzlichen Glanz erhält man, wenn man die Lebkuchenteile mit einer Glasur (200 g Puderzucker, 50 g Rum, etwas Zitronensaft) bestreicht oder einfach nach dem Backen mit einem gut vermischten Ei glasieren.

Zusammenkleben und verzieren:
Spritzglasur anrühren (Puderzucker mit Eiklar). Je nach Verwendung passe Konsistenz an (mehr Eiweiß oder mehr Zucker beigeben). Masse in Spritzsack gefüllt und Knusperhäuschen künstlerisch geklebt und verziert.

Lebkuchenherz:
Teigzubereitung wie oben, nur werden keine Häuserteile ausgeschnitten sondern ein Herz.

_________________
♥ Liebe Grüße Michi :mmh:

Glaube an Wunder, Liebe und Glück!
Schau nach vorn und nicht zurück!
Tu was du willst, und steh dazu;
denn dein Leben lebst nur du!
©by Michi



Bild


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil Website besuchen ICQ  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum


Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de




Michis MB Fan-Shop

Wir werden unterstützt von:



www.michis-backforum.de · www.backseite.de · www.back-und-koch-rezepte.de