Registriert: 08.07.2004, 09:37 Beiträge: 6022 Wohnort: Salzkotten-Oberntudorf
						 Bundesland: Nordrhein-Westfalen
					
						 Land: Deuschland
					
						 Realer Name: Regina
					
						 Geschlecht: weiblich
					
						 Kosename: Ina
					
						 Skype: rosenrot1955
					
						 Sternzeichen: Widder 
					
						 Beruf: Köchin, heute Hausfrau
					
						 Mein Browser: Mozilla Firefox
					
						 Betriebssystem: Windows XP
									
			 | 
			
				
				
					| 
					
						 hallo zusammen 
 
 diese Plätzchen werde ich dieses Jahr backen 
 backe immer mit meiner Freundin zusammen 
 
 Gelee-Plätzchen
 
 Zutaten für 30 Stück
 Teig
 80g weiche Butter
 90 g Zucker
 2 Eßl. Milch
 1 Teel. Vanillinzucker
 125 g Mehl
  40 g Mondamin
 
 außerdem 
 rotes Gelee
 
 Zubereitung
 Butter, Zucker und V-Zucker cremig rühren, Milch zugeben und unterrühren 
 Mehl und Mondamin mischen und zu geben einen Teig kneten 
 Aus dem Teig kleine Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen
 Mit einem Kochlöffelstiel oben eindrücken 
 Gelee erwärmen, mit einem Teel. etwas davon in die Vertiefung geben
 Bei 180 Grad 12-15 Minuten backen
 
 
 Kokos-Schoko-Berge
 
 Zutaten für 30 Stück
 2 Eiweiß
 200 g Zucker
 1 Teel. Mondamin
 160 g Kokosraspeln
 1 Pä. Schokotropfen 
 30 Backoblaten
 
 Zubereitung
 Eiweiß steif schlagen, Zucker unter ständigem rühren einrieseln lassen 
 Mondamin unterrühren  Kokosraspeln und Schokotropfen zu geben alles gut verrühren
 Mit einem Teel. Häufchen auf die Backoblaten setzen 
 Die auf ein Backblech geben und bei 160 Grad 15 Minuten Backen
 
 
 Zimt-Sterne
 
 Zutaten für 30 Stück
 Teig
 250 g gemahlene Mandeln
 150 g Puderzucker
 1 Teel. Zimt
 1 Eiweiß
 einige Tropfen Bittermandel-Aroma
 
 außerdem
 1 Eiweiß (steif geschlagen)
 125 g Puderzucker
 
 zum ausrollen
 50 g Puderzucker
 
 Zubereitung
 Aus den Teigzutaten einen Teig kneten
 Steiggeschlagenes Eiweiß mit Puderzucker mischen 
 Teig Portionsweise zwischen zwei aufgeschnittenen  mit Puderzucker bestäubte Gefrierbeutel ca. 1 cm dick ausrollen 
 Die Eiweiß-Puderzuckercreme darauf streichen und Herzen ausstechen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen 
 Bei 160 Grad 12-15 Minuten backen 
 
 
 Weihnachts-Kränze
 
 Zutaten für 40 Stück
 Teig
 200 g Mehl
 100 g Puderzucker
 50 g Mandeln (gemahlen)
 100 g Margarine
 1 Eigelb
 1 Pä. Zitronenschalen-Aroma
 1 Pä Vanillinzucker
 
 außerdem
 200 g Puderzucker
 3 Eßl. Zitronensaft
 2 Eßl. Wasser
 Zuckerstreusel (bunte)
 
 Zubereitung
 Aus den Teigzutaten einen Teig arbeiten 
 Teig Portionsweise in  eine Gebäckpresse füllen und auf ein Backblech (nicht fetten) Kränze oder andere Motive spritzen 
 Bei 180 Grad 10-12 Minuten backen
 Puderzucker, Zitronensaft und Wasser verrühren.
 Plätzchen da mit bestreichen und mit Zucker-Streusel verzieren
 
 
 Vanillin-Rum-Taler
 
 Zutaten für 50 Stück
 Teig
 300 g Mehl
 200 g Margarine
 150 g Puderzucker
 das Mark einer Vanillinschote
 1 Pä Vanillinzucker
 
 außerdem
 40 g braunen Zucker
 1 Pä. Vanillinzucker
 
 für den Guss
 100 g Puderzucker
 3 Eßl Rum
 1Pä. Schokoperlen 
 
 Zubereitung
 Aus den Teigzutaten einen Teig kneten und zu 2 Rollen formen 
 Braunen Zucker mit V-Zucker mischen und die Rollen darin wälzen 
 In 1 cm dicke Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen 
 Bei 180 grad ca. 12 Minuten backen 
 Puderzucker mit Rum verrühren und die Plätzchen damit bestreichen  
 mit Schokoperlen verzieren 
 
 Kartoffel-Plätzchen mit Gelee
 
 Zutaten für 40 Stück
 Teig
 250 g gekochte Pell-Kartoffeln (gepellt und fein gerieben) erkalten lassen
 300 g Mehl
 1 Pä. Backpulver
 75 g Honig
 1 Pä. Vanillinzucker
 1 Prise Salz
 2 Eier
 100 g weiche Butter
 100g Haselnüsse ( gemahlen)
 
 außerdem
 75 g Johannesbeergelee
 
 Zum bestäuben
 50 g Puderzucker
 
 Zubereitung
 Alle Teigzutaten zu einem kompakten Teig verkneten
 Den Teig zugedeckt im Kühlschrank 1 Stunde ruhen lassen
 Teig auf bemehlter Arbeitsfläche 10-15 mm dick ausrollen und Weihnachtsmotive  ausstechen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 180 Grad 15-18 Minuten backen
 Gelee erwärmen und auf jedes Plätzchen einen Geleetupfen geben trocknen lassen und mit Puderzucker bestreuen 
 
 Mein Spritzgebäck
 
 Zutaten für 60 Stück
 1000 g Mehl
 500 g Zucker 
 500 g Butter
 3 Pä. Vanillinzucker
 1 Prise Salz 
 7 Eigelbe
 1 Teel. Zitronenschale ( gerieben)
 
 Zubereitung 
 Aus den Teigzutaten einen geschmeidigen Teig arbeiten. Den Teig durch einen  Fleischwolf mit Spritzgebäckvorsatz drehen
 Auf ein mit Backpapier belegtes  Backblech legen 
 Bei 180 Grad 15 Minuten backen 
 
 Heidesand
 
 Zutaten für etwa 50 Stück
 Teig
 250 g weiche Butter
 80 g Zucker und 1 Pä. Vanillezucker
 400 g Mehl
 125 g Mandeln (geschält und gemahlen)
  
 Zum Wälzen
 3 EL Zucker und 1 Pä Vanillezucker
  
 Außerdem
 Mehl zum Formen des Teiges
 Fett oder Backpapier für das Backblech
 Zubereitung
 Aus den Teigzutaten eine geschmeidigen Teig arbeiten 
 Mit einem Teelöffel knapp walnussgroße Teigstücke abstechen. Mit mehlbestäubten Händen die kleinen Teigstücke zu Kugeln rollen. Die Teigkugeln an der Unterseite etwas flach drücken 
 Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen  und bei 150 Grad 20 Minuten backen  
  In einem tiefen Teller Zucker und Vanillezucker für den Überzug mischen.  Die Plätzchen heiß vom Blech lösen, sofort umgedreht in die Zuckermischung legen und ganz leicht eindrücken. Auf ein Kuchengitter legen und vollkommen auskühlen lassen. In gut verschließenden Dosen aufbewahren
 
 Walnuss-Marzipan-Plätzchen
 
 Zutaten für 40 Stück
 300 g Mehl
 60 g gemahlene Walnüsse
 120 g Puderzucker
 1 Eigelb
 200g Butter
 
 Außerdem 
 250 g Marzipanrohmasse
 100 g Puderzucker
 
 zum Bestreichen 
 100 g Aprikosenmarmelade
 
 Zum Verzieren 
 200 g Block-Schokolade 
 Walnusshälften
 
 Zubereitung 
 Aus den Teigzutaten einen Teig kneten, den Teig in eine 
 Tupper-Schüssel mit Deckel geben und 12 Stunden kalt stellen 
 Zum verarbeiten den Teig noch mal kneten und ausrollen 
 kleine Formen ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen 
 
 Bei 180 Grad ca. 12 Minuten backen 
 Abkühlen lassen 
 
 Marzipan mit Puderzucker verkneten und ausrollen auch keine Formen ausstechen (Immer die gleichen wie beim Teig)
 Alle Plätzchen mit erwärmter Marmelade bestreichen 
 Und aufteilen die eine hälfte mit Marzipan belegen und die andere hälfte damit belegen 
 
 Die Schokolade ausflössen und die Plätzchen bis zur Mitte in die Schokolade tauchen mit Walnusshälften verzieren 
 
 
 und noch so einige Pralienen und Stollen 
 
 LG Rosenrot 
					
  
						
					 | 
				 
				 
			 |