Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Spanien/ Galizische Paprikastreifen https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=172&t=4426 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Heimi [ 04.07.2005, 18:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Spanien/ Galizische Paprikastreifen |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98 Titel: Galizische Paprikastreifen Kategorien: Gemüse, Paprika, Spanien Menge: 1 Rezept ====================== ZUTATEN FÜR 4 PORTIONEN ====================== 1 kg Kleine, grüne, rote und gelbe Paprikaschoten 1/8 Ltr. Olivenöl 2 groß. Knoblauchzehen; bis 1/2 mehr 2 Zweige Rosmarin 3 Essl. Zitronensaft 3 Essl. Aceto balsamico Salz Schwarzer Pfeffer ============================= AUSSERDEM ============================= 1/2 Bund Petersilie ============================== QUELLE ============================== Mit Rezepten um die Welt -- Erfasst *RK* 26.01.2004 von -- Christa Gabler ie Paprikaschoten halbieren, vom Stielansatz sowie Samenstränge befreien, waschen und in etwa 1 cm breite Streifen schneiden. 1 El Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Paprikastreifen darin bei mittlerer Hitze in 10 Minuten anbraten. Inzwischen den Knoblauch schälen und in sehr dünne Scheiben schneiden. Den Rosmarin waschen und gut trockenschütteln. Dann die Nadeln von den Stielen streifen, hacken und mit dem Knoblauch vermischen. Die Mischung zu den Paprikastreifen geben und kurz mit anbraten. Die Paprikastreifen auf einer großen Platte anrichten.. Den Bratensatz in der Pfanne mit Zitronensaft und Essig lösen. Die Paprikastreifen damit beträufeln und alles mit Salz und Pfeffer würzen. Die Petersilie kalt abbrausen, trockenschütteln ud ohne Stiele fein hacken. Die Gebratenen Paprikastreifen mit Petersilie garniert servieren. ===== |
Autor: | Wonni [ 04.07.2005, 23:47 ] |
Betreff des Beitrags: | |
mach ich auch immer so ähnlich, auch noch mit Zucchini und Melanzani (Auberginen), dann misch ich auch unter das fertig marinierte Gemüse oft noch getrocknete, eingelegte Tomaten und Kapern. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |