Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Frankreich: Kaninchen in Rotwein https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=172&t=4165 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Heimi [ 20.06.2005, 21:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Frankreich: Kaninchen in Rotwein |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98 Titel: Frankreich: Kaninchen in Rotwein Kategorien: Wild, Huelsenfr., Gemüse, Frankreich Menge: 4 Portionen 1 Kaninchen, kuechenfertig -- pro Stueck ca. 1,5 kg -- vom Haendler in 8 Stuecke -- zerteilen lassen ; Salz ; schwarzer Pfeffer f.a.d.M. 2 Knoblauchzehen -- bis doppelte Menge 250 Gramm Puy-Linsen, gruen -- oder braune Linsen 3/4 Ltr. ; Wasser 200 Gramm Schalotten 2 Moehren 2 Petersilienwurzeln 1 Lauchstange 6 Essl. Olivenoel 375 ml ; Linsen-Kochwasser 125 ml Rotwein, trocken 1 Essl. Tomatenmark 2 Essl. Kraeuter der Provence Zitronensaft 1 Bund Petersilie, glatt Als Beilage zu diesem provenzalischen Gericht gibt es Linsen. Greifen Sie zu, wenn Sie im Handel Puy-Linsen entdecken. Die kleinen, schwarzgruen gesprenkelten Linsen aus Le Puy in der Auvergne gelten als die besten. Kaninchenteile kurz abspuelen und mit Kuechenpapier trockentupfen. Rundum mit Salz, Pfeffer und einer halbierten Knoblauchzehe einreiben. Linsen waschen und mit kaltem Wasser aufkochen lassen. Puy-Linsen etwa 10 Minuten, braune Linsen etwa 30 Minuten vorkochen. Danach abgiessen, das Kochwasser auffangen. Schalotten schaelen und laengs vierteln. Das Wurzelgemuese waschen und putzen oder schaelen. Moehren und Petersilienwurzeln in kleine Wuerfel, Lauch schraeg in Scheiben schneiden. In einem breiten Schmortopf die Haelfte des Oels erhitzen. Die Kaninchenteile hineingeben und von allen Seiten kraeftig anbraten. Herausnehmen und beiseite stellen. Die Schalotten im Bratfett glasig werden lassen. Dann das restliche Oel hinzufuegen, darin das Gemuese bei mittlerer Hitze etwa 3 Minuten duensten. Linsen hinzufuegen und untermischen. Linsen- Kochwasser und den Wein angiessen, die geschaelten Knoblauchzehen darueberdruecken. Das Tomatenmark und die Kraeuter der Provence einruehren, kraeftig salzen und pfeffern. Kaninchenteile auf das Linsenbett setzen, zugedeckt bei schwacher Hitze etwa 45 Minuten schmoren lassen - die Fluessigkeit soll zum grossen Teil verdampfen. Mit Salz, Pfeffer und einigen Spritzern Zitronensaft abschmecken. Kaninchenteile auf einem Bett von Linsen auf einer Platte anrichten, mit gehackter Petersilie bestreut servieren. Dazu passt am besten Weissbrot und ein junger Rotwein, zum Beispiel von der Cote-du-Rhone. ===== |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |