Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

Schweinefilet nach *portugiesischer Art*
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=172&t=3617
Seite 1 von 1

Autor:  kyara [ 08.05.2005, 21:32 ]
Betreff des Beitrags:  Schweinefilet nach *portugiesischer Art*

Schweinefilet nach portugiesischer Art


Zutaten:

1 kg Schweinefilet
225 g Speck
2 EL Butter oder Margarine
6 dl Wasser
2 dl Weißwein
1 Strauss Petersilie
2-3 Möhren
12 kleine Zwiebeln
Zitrone



Für die Beilage - Butterreis:

500 g Reis
etwa 9 dl Wasser
1 große kleingehackte Zwiebel
1 Strauss Petersilie
etwas Piri Piri
2 EL Butter oder Margarine
Salz



Zubereitung:

Das Fleisch mit Salz und reichlich Zitrone würzen. Das Fleisch mit einem spitzen Messer in gleichmäßigen Abständen einschneiden so dass man etwas in Scheiben geschnittenen Speck dazwischen stecken kann. Das gewürzte Fleisch in eine Schmorkasserole geben und zusammen mit der Butter anbraten. Sobald das Fleisch an Farbe gewonnen hat, das Wasser, den Wein, Salz und Pfeffer nach Geschmack, den restlichen Speck in kleine Stückchen geschnitten, die Petersilie, die in der Mitte durchgeschnittenen Möhren und die Zwiebeln hinzugeben. Dies auf kleiner Stufe 4 Stunden lang köcheln lassen. Zwischendurch das Fleisch wenden.
Die Petersilie herausnehmen und die Soße etwas entfetten.

Tipp: Das Fleisch zusätzlich noch mit etwas Knoblauch würzen. So schmeckt das ganze insgesamt würziger




Zubereitung Butterreis

Für den Butterreis einen Kochtopf mit dem Wasser, der Zwiebel, der Petersilie und einen Eßlöffel Margarine mindestens 15 Minuten kochen lassen. Den Reis hinzugeben und wenn dieser halb durch ist die restliche Margarine hinzugeben. Vorsichtig umrühren. Den Kochtopf zu decken und bis der Reis komplett durch ist kochen lassen.

Tipp: Besonders lecker schmeckt der Reis, wenn er aus 2 gleichen Teilen Wasser und Milch gemacht wird.

Andere Beilagen: gekochte Kartoffeln oder Pommes Frites



Quelle

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/