| ==========  REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4
 Titel: Schweinskopfsülze (Fromage de Tête de Porc)
 Kategorien: Schwein, Suelzen, Frankreich
 Menge: 1 Rezept
 
 1     klein. Schweinskopf von 3 bis 4 kg
 Meersalz
 Lorbeerblatt
 Thymian
 Macisblüte
 Zimt
 Bohnenkraut
 Salbei
 Majoran
 Basilikum
 Muskatnuß
 Nelken
 Pfeffer
 500     Gramm  Frische Schweineschwarten
 2      groß. Möhren
 2      groß. Zwiebeln
 2            Gewürznelken
 1     klein. Knoblauchknolle
 1      groß. Kräuterstrauß (Petersilie,
 ; Thymian, Lorbeer)
 Pfeffer
 
 Den Schweinskopf abflämmen und sorgfältig schaben. Hirn und Zunge
 herausnehmen, dann den Kopf längs spalten. Auch quer noch einmal
 zerteilen. Die vier Teile wie die Zunge auf allen Seiten kräftig mit
 gewürztem, fein zerstossenem Meersalz einreiben. Dieses Einreiben 5
 mal wiederholen, dann die Kopfstücke und die Zunge mit den Schwarten
 in eine Terrine legen, mit einer dünnen Salzschicht bestreuen, mit
 einem Tuch abdecken und 4 Tage an einem kühlen Ort pökeln lassen.
 Nach dieser Zeit die Fleischstücke herausnehmen, das Salz abklopfen
 und die Stücke gut abwischen. Mit der Zunge, den Schwarten, den
 Möhren, den mit Nelken gespickten Zwiebeln, dem gehäuteten Knoblauch
 und dem Kräuterstrauß in eine ausreichend große Kasserole schichten.
 Dabei darauf achten, daß sowenig Hohlräume wie möglich entstehen.
 Mit Wasser aufgießen, bis alles eben bedeckt ist. Langsam zum Kochen
 bringen und den aufsteigenden Schaum immer wieder abschöpfen. Jetzt
 die Kasserole auf kleine Flamme setzen und den Kopf zugedeckt ganz
 leise siedend 3 Stunden kochen. Dann die Kopfstücke, die Zunge und
 die Schwarten herausheben, abtropfen lassen und auf eine Platte
 legen. Wenn sie etwas abgekühlt sind, alle Knochen auslösen. Die
 dünnen Teile der Ohren beiseite legen. Das Fleisch, die Zunge und
 die dicken Teile der Ohren in Würfel von 2 cm Kantenlänge schneiden.
 Alles in eine Schüssel geben und überprüfen, ob das Fleisch
 ausreichend gesalzen ist. Nötigenfalls nachsalzen, auf jeden Fall
 mit frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken und 1/5 der ebenfalls
 abgeschmeckten Brühe durch ein feines Sieb darübergießen. Alles
 miteinander vermischen. Mit den Schwarten eine Terrine, eine
 Salatschüssel oder ein anderes Gefäß auslegen, das sich auf jeden
 Fall nach oben verjüngen (?? ich würde eher sagen verbreitern) muß,
 damit man den Schweinskopf stürzen oder besser herausheben kann.
 Erst 1/3 des Fleisches und des Kochsuds hineinfüllen, dann die
 Hälfte der flachen Ohren darauflegen, wieder 1/3 des Fleisches und
 Sud darübergeben, mit den restlichen Ohren abdecken und mit dem
 übrigen Fleisch und dem Kochsud abschließen. Mit einem
 zugeschnittenen Stück Alufolie zudecken und ein passendes
 Holzbrettchen darauflegen. Hierauf ein Gewicht von 500 g stellen. 24
 Stunden lang abkühlen und erstarren lassen. Man kann den
 Schweinskopf zum Servieren stürzen oder auch in der Form lassen. Wir
 raten, ihn in der Terrine oder Schüssel zu lassen, wenn er nicht auf
 einmal verspeist wird. Dann kann er nämlich nicht so stark
 austrocknen, und es genügt, ihn mit einem Stück Alufolie abzudecken.
 
 
 
 =====
 _________________
 
  Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von andern.
 So bleibt dir mancher Ärger erspart.
 
 
 
  
 
 
 Mein Link
 
 http://www.straight-world.de/index.php?refid=3432
 
 
 |