Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Kaiserschmarrn (Oesterreich) https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=172&t=25363 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Heimi [ 28.03.2012, 17:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Kaiserschmarrn (Oesterreich) |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4 Titel: Kaiserschmarrn (Oesterreich) Kategorien: Mehlspeise Menge: 1 Rezept 5 Eier 80 Gramm Zucker 250 Gramm Mehl 125 ml Milch 60 Gramm Butter ; Salz 1/2 Zitrone; die Schale 100 Gramm Rosinen Backfett ============================ QUELLE ============================ Eigelb mit Zucker schaumig rühren, nach und nach Mehl abwechselnd mit Milch, zerlassener Butter, Salz und Zitronenschale hineingeben, zuletzt das steifgeschlagene Eiweiß unterziehen und die überbrühten Rosinen hineinmengen. Teig etwa 1 cm hoch in die Pfanne mit reichlich heißem Fett geben, leicht anbacken lassen, den Schmarrn mit zwei Gabeln in Stückchen zerreißen, von beiden Seiten goldgelb backen. Mit Zucker bestreut zu Apfelmus oder Kompott reichen. Infos: Ein Schmarrn ist in Österreich, Süddeutschland und Böhmen ein in der Pfanne gebackenes Gericht, das aus kleinen Stückchen besteht, obwohl man genausogut etwas Fladen- oder Kuchenfoermiges aus dem leckeren Eierkuchenteig machen könnte. Zu den hochfeinen Vertretern seiner Gattung zählt der Kaiserschmarrn. Viele Legenden feiern seine Erfindung. Da gibt es beispielsweise die rührende Story vom jagenden Kaiser Franz Joseph, der sich mutterseelenallein im Wald verirrt und dem eine mitleidige Bäuerin einen misslungenen Eierkuchen, eben einen Schmarrn, vorsetzt, damit er nicht verhungert. Eine andere Geschichte behauptet, der Kaiserschmarrn sei Kaiserin Elisabeth ("Sissy") zuliebe erfunden worden. Weil die Dame keine Mehlspeisen mochte, habe man ihn dann in Kaiserschmarrn umgetauft. Wahrscheinlicher ist, dass es sich ursprünglich (und lange vor Kaiser Franz Joseph I.) um einen Kaserschmarrn (Käser = Senn, Kaesebereiter) gehandelt hat, der dann zum Kaiserschmarrn geadelt wurde. ===== |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |