Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Sachertorte (Oesterreich) https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=172&t=25361 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Heimi [ 28.03.2012, 17:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Sachertorte (Oesterreich) |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4 Titel: Sachertorte (Oesterreich) Kategorien: Backen, Torte Menge: 1 Rezept 140 Gramm Butter 160 Gramm Zucker 180 Gramm Geriebene Schokolade 8 Eier 30 Gramm Puderzucker 140 Gramm Mehl 1 Teel. Backpulver 200 Gramm Aprikosenkonfitüre 200 Gramm Kuvertüre Etwas Zuckerglasur Butter mit Zucker sahnig rühren, die im Wasserbad zerlassene und unter Umrühren abgekühlte Schokolade dazugeben und die Masse dickschaumig rühren. Nach und nach Eigelb dazugeben und kräftig schlagen. Eiweiß mit Puderzucker zu steifem Schnee schlagen, auf die Schokoladencreme gleiten lassen. Mehl mit Backpulver mischen und auf die Eiermasse geben, alles vorsichtig miteinander vermengen. Den Teig in eine mit Alufolie oder gefettetem Pergamentpapier ausgekleidete Springform füllen und backen. Torte etwas abkühlen lassen, aus der Form nehmen, außen mit glattgeruehrter heißer Konfitüre bestreichen, etwas einziehen lassen. Kuvertüre im Wasserbad zerlassen und die Torte damit überziehen. Nach Belieben die Oberseite in 12 Tortenstücke einteilen und auf jedes mit Zuckerglasur den Namenszug "Sacher" schreiben. Info: Eduard Sacher, Küchenchef des Fürsten Metternich, war der Erfinder der berühmten Sachertorte, die im Jahre 1832 das Licht der Welt erblickte. Sein Originalrezept ging später an die Schwiegertochter, Frau Anna Sacher, über, die das mittlerweile gegründete Hotel Sacher in Wien weltbekannt machte mit der großartigen Torte, mit Charme und Eleganz und nicht zuletzt auch mit ihrer Marotte, dicke Zigarren zu rauchen. Das nachstehende Originalrezept stammt aus dem Haus Sacher. Mandeln, Nüsse oder Cremes, gleich welcher Art, haben in der Sachertorte nichts zu suchen. ===== |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |