Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

Pfannengerührter Broccoli
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=172&t=25356
Seite 1 von 1

Autor:  Heimi [ 28.03.2012, 16:26 ]
Betreff des Beitrags:  Pfannengerührter Broccoli

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4

Titel: Pfannengerührter Broccoli
Kategorien: Beilage, Gemüse, Indien
Menge: 6-8 Portionen

480 Gramm Broccoli, geputzt in Röschen sowie geschältem
-- Stiel in Stücken von 2,5 cm
1/2 Teel. Kreuzkümmel
2 Essl. Pflanzenöl
2 Teel. Gehackter Knoblauch
360 Gramm Grob gehackte Zwiebeln
1 Grüne Chilischote (Serrano, Thai oder Jalapeno);
-- längs gespalten und zerdrückt

======================== GEWÜRZMISCHUNG ========================
1/2 Teel. Gemahlener Kreuzkümmel
1/8 Teel. Gemahlener Koriander
1/8 Teel. Gemahlene Chilis; Cayennepfeffer

============================= SOWIE =============================
1 1/2 Teel. Salz
1 Essl. Wasser; nach Bedarf

============================ QUELLE ============================


In einem Wok oder einer großen Bratpfanne das Öl mit dem Kreuzkümmel
über mittlerer Hitze erhitzen. Wenn die Samen leicht braun werden,
Knoblauch, Zwiebeln und grünen Chili zufügen und einige Minuten
braten, bis die Zwiebel weich wird. Immer wieder rühren, damit der
Knoblauch nicht anbrennt.

Den Broccoli, die Gewürzmischung und das Salz zugeben und rühren.
Wenn der Broccoli leuchtend grün geworden ist, 1 El Wasser zugeben
und zugedeckt dämpfen. In kurzen Abständen überprüfen, ob eine
weitere Wasserzugabe notwendig ist. Der Broccoli soll am Ende
knackig grün und ohne überschüssige Flüssigkeit sein. Abschmecken.

Zubereitung: 25 Minuten

Obwohl Broccoli in Indien noch nicht sehr verbreitet ist, passt er
sehr gut zu indischen Gewürzen. In diesem Gericht unserer Freundin
Sikka sind die aromatischen Zugaben Kreuzkümmel und Knoblauch.

Anmerkung : ganz einfach. Nur kurz garen, so dass Broccoli noch
schön knackig bleibt.

=====

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/