Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Spinat-Brot (Palak Paratha) https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=172&t=25348 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Heimi [ 28.03.2012, 15:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Spinat-Brot (Palak Paratha) |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4 Titel: Spinat-Brot (Palak Paratha) Kategorien: Backen, Brot, Indien Menge: 8 Brote 210 Gramm Weizenmehl 100 Gramm Vollkornmehl 1/2 Teel. Kreuzkümmel, leicht zerstoßen 1/2 Teel. Salz 3 Essl. Indisches Pflanzenfett, oder leichtes Pflanzenöl 280 Gramm Gekochter Spinat 1/4 Ltr. Warmes Wasser, 30-40° C 70 Gramm Mehl, zum Bestäuben 1/8 Ltr. Zerlassenes indisches Pflanzenfett oder leichtes -- Pflanzenöl zum Bepinseln ============================ QUELLE ============================ 1. Den Spinat fein hacken. (Wenn Sie den Teig in der Küchenmaschine machen, können Sie diesen Arbeitsgang überspringen.) 2. Weizenmehl, Vollkornmehl, Kreuzkümmel und Salz in einer Schüssel vermischen. 2 EL öl oder Fett nach der Anleitung auf S. 102 hineinreiben. Den Spinat zugeben und gut einmischen. Soviel Wasser zugeben, bis sich aus dem Teig eine feste Kugel formen läßt. (Der Teig ist sehr klebrig. Versuchen Sie noch nicht, ihn zu kneten. Die Hände säubern und Finger und Handknöchel mit dem noch verbliebenen öl befetten. Auch die Arbeitsfläche leicht einölen. Den Teig ca. 10 Minuten gut durchkneten und, wenn nötig, die Hände wieder einölen. Alles Öl einarbeiten und den Teig in eine Schüssel geben. In der Küchenmaschine: Das Messer einsetzen. Die beiden Mehlsorten, Kreuzkümmel und Salz 10 Sekunden durchmischen. 2 EL Öl und Spinat in weiteren 20 Sekunden einarbeiten. Die Küchenmaschine dabei in 5-10- Sekunden Intervallen ab- und wieder anschalten. Eßlöffelweise nach und nach Wasser zugießen. Wenn sich der Teig zusammenklumpt, kein Wasser mehr zugeben. Den Teig 40-50 Sekunden kneten, dabei die Küchenmaschine wieder in 5- 10-Sekunden-lntervallen ab- und anschalten. Während des Knetens den restlichen EL Öl zugeben. Der Teig ist fertig, wenn er glatt und glänzend aussieht und sich sehr weich und seidig anfühlt. Vorsichtig herausnehmen und in eine Schüssel geben. 3. Schüssel mit einem feuchten Tuch oder mit Folie abdecken und den Teig 1/2 Stunde ruhen lassen. (Der Teig kann einen Tag im voraus zubereitet und gut zugedeckt im Kühlschrank aufbewahrt werden. 30 Minuten vor dem Weiterverarbeiten aus dem Kühlschrank nehmen.) 4. Öl zum Bepinseln und Mehl zum Bestäuben bereitstellen. 5. Den Teig noch einmal eine Minute durchkneten und in 8 gleiche Teile teilen. 6. Jedes Teigstück gut bemehlen und zu einem Kreis von 15 cm Durchmesser ausrollen. Dabei von Zeit zu Zeit mit Mehl bestäuben. Die Oberfläche mit Öl (etwa 1 TL) bepinseln. 7. Den Teigkreis von der Mitte zum Rand hin einschneiden. Dann zu einer Spitztüte zusammenrollen. Mit der Spitze nach oben aufstellen und von oben her sanft flachdrücken. Gut mit Mehl bestäuben und zu einer Scheibe von 18 cm Durchmesser ausrollen. (Dieser Arbeitsvorgang kann 1 Stunde vorher ausgeführt werden. Dann bis zur Weiterverarbeitung den Teig gut mit einem feuchten Tuch oder mit einer Folie abdecken.) Die Teigstücke nicht übereinander legen, da sie sonst zusammenkleben. 8. Eine gußeiserne Bratpfanne auf mittlerer Stufe 2 Minuten erhitzen. Brote einzeln darin braten, bis auf der Unterseite braune Flecken erscheinen (etwa 2 Minuten). .Das Brot wenden und auch die andere Seite etwa 10-15 Sekunden braten. 9. Die gebratene Seite mit Öl bepinseln und das Brot noch einmal wenden. Eine halbe Minute braten, dann wieder die Oberseite mit öl bepinseln und eine weitere V2 Minute braten. Aus der Pfanne nehmen und warm halten. Mit den übrigen Broten ebenso verfahren. Heiß servieren. Anmerkung: Spinat-Brot kann mehrere Stunden im voraus zubereitet und dann lose abgedeckt im vorgeheizten Rohr bei 150° C in 10-12 Minuten aufgebacken werden. ===== |
Autor: | maccuham [ 28.03.2012, 15:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Spinat-Brot (Palak Paratha) |
yumyum ![]() ![]() |
Autor: | Heimi [ 28.03.2012, 15:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Spinat-Brot (Palak Paratha) |
Kannst mal machen, daß war gut |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |