Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

Kalbszunge in Walnusssosse
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=172&t=25341
Seite 1 von 1

Autor:  Heimi [ 28.03.2012, 14:18 ]
Betreff des Beitrags:  Kalbszunge in Walnusssosse

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4

Titel: Kalbszunge in Walnusssosse
Kategorien: Ausprobiert, Spanien, Zunge
Menge: 4 Portionen

1 groß. Kalbszunge
12 Walnusskerne
1/2 Ltr. Milch
4 Essl. Öl
1 Zwiebel
1 Gelbe Rübe
1 Stange Lauch
1 Geschälte Knoblauchzehe
1 Lorbeerblatt
2 Nelken
5 Pfefferkörner
125 ml Weisswein
2 Geschälte Tomaten
Salz
2 Becher Fleischbrühe


============================ QUELLE ============================


Ueberbruehen Sie die gewaschene Zunge mit kochendem Wasser, und
schaben Sie den Schleim mit einem Loeffel ab. In einem schweren Topf
bereiten Sie ein Bett aus Zwiebel, Lauch und gelber Ruebe, alles
fein geschnitten. Dann salzen Sie die Zunge, legen sie darauf und
geben die Pfefferkoerner, das Lorbeerblatt, die Nelken und den
Knoblauch dazu. Giessen Sie das Oel darueber, decken Sie den Topf zu,
und schmoren Sie alles bei mittlerer Hitze etwa zehn Minuten, bis
das Gemuese Farbe angenommen hat. Drehen Sie die Zunge in dieser
Zeit einmal um. Nun giessen Sie den Wein und eine halbe Tasse Bruehe
auf und geben die geschaelten, halbierten Tomaten dazu. Lassen Sie
die Zunge zugedeckt weichduensten; das dauert je nach Groesse ein
bis zwei Stunden. Wenn noetig, giessen Sie noch etwas Bruehe nach.
Zerstossen Sie in einem Moerser die Nuesse, verduennen Sie die
entstandene Paste mit etwas Milch, und kochen Sie in einem kleinen
Topf unter staendigem Ruehren die restliche Milch mit dem Nussbrei
auf. Dann nehmen Sie die Zunge aus dem Topf, ziehen die Haut ab und
schneiden die Zunge in Scheiben. Legen Sie das Fleisch auf eine
Platte und stellen Sie es warm. Ruehren Sie die Nussmilch in die
Zungensosse und lassen sie alles nochmals kurz durchkochen. Zum
Schluss giessen Sie die Sosse ueber die Zunge und servieren dazu
Pommes frites oder Bratkartoffeln.

=====

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/