Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Chili Con Carne https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=172&t=25334 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Heimi [ 28.03.2012, 13:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Chili Con Carne |
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4 Titel: Chili Con Carne Kategorien: Fleisch, Rind, Chili, Mexikanisch Menge: 4 Portionen 3 Getrocknete Chilischoten -- mittelgroß 3 Knoblauchzehen, zerdrückt 1 Schalotte, fein gewürfelt 1 Teel. Getrockneter Oregano 1/2 Essl. Ganzer Kümmel, -- frisch gemahlen 600 Gramm Mageres Rindfleisch Schmalz zum Braten Salz 500 ml Liter Brühe Pfeffer Maismehl zum Binden Grüne, frische Peperoni und -- Tabasco nach Geschmack 1. Von den getrockneten Chilischoten die Kerne entfernen. Die Schoten in der Pfanne leicht rösten, bis sie etwas dunkel werden. Anschließend etwa eine halbe Stunde in warmem Wasser einweichen. Die Chilischoten mit Knoblauch, Schalottenwürfeln, Oregano und Kümmel mit etwas Wasser im Mixer pürieren. 2. Das Rindfleisch sollte gut abgehangen sein, damit es nicht zäh wird. In etwa 3 cm große Würfel schneiden. Mit Schmalz in einer Pfanne bei großer Hitze portionsweise anbraten, bis es ringsum braun ist. Dabei salzen. Das Fleisch herausnehmen und den Bratfond mit der Brühe ablöschen. 3. Die Gewürz-Gemüse-Sauce zugeben und aufkochen lassen. Anschließend das Fleisch wieder in die Pfanne geben und bei milder Hitze mitgaren. Schmoren, bis es weich ist. Das Chili con carne mit Pfeffer und Salz abschmecken. Die Sauce kann mit etwas angerührtem Maismehl gebunden werden. Wer will, gibt noch kleingewürfelte, frische Peperoni dazu. Wer's schärfer haben möchte, würzt mit Tabasco nach. Dazu paßt am besten frisches Weißbrot oder warme Tortillas. Dieses Chili wird ohne Bohnen zubereitet und beweist, daß Chili con carne zwar nicht zur feinen Küche gehört, man es aber delikater zubereiten kann, als man gemeinhin glaubt. ===== |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |