Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

DILL-PANNKAKA MIT LACHS
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=172&t=12630
Seite 1 von 1

Autor:  Heimi [ 05.03.2007, 07:37 ]
Betreff des Beitrags:  DILL-PANNKAKA MIT LACHS

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.3

Titel: DILL-PANNKAKA MIT LACHS
Kategorien: Pfannkuchen, Schweden
Menge: 4 Portionen

====================== FÜR DIE PFANNKUCHEN ======================
1 Bund Dill
125 Gramm Mehl
3 Eier
250 Gramm Buttermilch
1 Teel. Salz

======================== FÜR DIE FÜLLUNG ========================
1/2 Unbehandelte Zitrone
200 Gramm Doppelrahmfrischkäse
Salz
Schwarzer Pfeffer
100 Gramm Räucherlachs

=========================== AUSSERDEM ===========================
Butter zum Braten
Dill und Zitronenscheiben zum Garnieren

============================ QUELLE ============================
aus meiner Rezeptsammlung
-- Erfasst *RK* 04.03.2007 von
-- Christa Gabler

Den Dill waschen, trockenschütteln und die Blättchen fein schneiden.
Das Mehl mit den Eiern, der Buttermilch, dem Salz und dem Dill zu
einem glatten Teig verrühren, diesen zugedeckt 30 Minuten quellen
lassen. Für die Füllung, die Zitrone heiß waschen und trockenreiben.
Die Schale fein abreiben und den Saft auspressen. Beides mit dem
Frischkäse glatt verrühren und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken.
In einer beschichteten Pfanne 1 TL Butter zerlassen. Einen Viertel
des Teiges hineingeben, durch schwenken der Pfanne in dieser
verteilen, und bei mittlerer Hitze einen von beiden Seiten
goldbraunen Pfannkuchen ausbacken. Herausnehmen und auf die gleiche
Weisee 3 weitere Pfannkuchen backen. Die Pfannkuchen halb
zusammenklappen und auf Teller legen. Jeweils etwas Lachs und
Frischkäsecreme auf eine Hälfte jedes Pfannkuchens geben. Die andere
Hälfte jedes Pfannkuchens darüberklappen. Die Pfannkuchen mit Dill
sowie Zitronenscheiben garnieren und sofort servieren, damit die
Käsecreme nicht zu sehr zerläuft.

Dazu gekühltes Pils und eiskalter Aquavit runden den Pfannkuchen-
Genuß landestypisch ab.

=====

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/