Michis-Backforum

Das gemütliche Forum rund ums Backen, Kochen, Haushalt, Familie & Kinder und vieles mehr! Natürlich ist alles kostenlos!
Aktuelle Zeit: 29.04.2025, 22:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
  BeitragVerfasst: 13.05.2005, 19:45 Betreff des Beitrags:
Offline
Die Harmonische
Die Harmonische

Registriert: 29.12.2004, 13:55
Beiträge: 9665
Wohnort: Baden Württemberg
Danke!! :oops:


:!!:




L.G.
Kempi

_________________
Liebe Grüsse Beate


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil  
 
  BeitragVerfasst: 13.05.2005, 19:56 Betreff des Beitrags:
Offline
Forenmami
Forenmami
Benutzeravatar

Registriert: 11.04.2004, 21:42
Beiträge: 35338
Wohnort: Wanfried
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Realer Name: Michaela
Geschlecht: weiblich
Kosename: Angie
eBay: michi_h1999
Skype: MichiH456
Sternzeichen: Löwe
Beruf: Betreuungskraft §53c
Mein Browser: Mozilla Firefox
Betriebssystem: Ubuntu
Habe ich vorher auch nicht gewusst.

Schau mal hier

_________________
♥ Liebe Grüße Michi :mmh:

Glaube an Wunder, Liebe und Glück!
Schau nach vorn und nicht zurück!
Tu was du willst, und steh dazu;
denn dein Leben lebst nur du!
©by Michi



Bild


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil Website besuchen ICQ  
 
  BeitragVerfasst: 06.07.2005, 08:39 Betreff des Beitrags:
Benutzeravatar
Tiroler Muas (Tiroler Koch)

Zutaten:

1 l Milch, 1 l Wasser, Salz, 50 g Butter, 80 g Mehl,
250 g Weizengrieß
Zubereitung:
Man streicht eine weite Pfanne mit der Butter aus,
gibt Milch und Wasser hinein, salzt, l
äßt dies aufkochen und mengt Mehl und Grieß ein.
Die Hitze nun verringern und das Muas
unter leichten weiterkochen dicklich werden lassen.
Danach die Pfanne zur Seite stellen und zudecken.
Vor dem Anrichten werden kleine Butterflocken
über die Oberfläche verteilt.
Variationen:
Vor dem Servieren Kirschen einrühren und mit Zucker bestreuen.
Zusatz:
Das „Muas“ war früher ein weit verbreitetes Bauerngericht
und wurde in einigen Gegenden sogar als „Frühstück“ verzehrt.


Zuletzt geändert von Moonlight am 06.07.2005, 08:43, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
  
 
  BeitragVerfasst: 06.07.2005, 08:41 Betreff des Beitrags:
Benutzeravatar
Gebackene Mäuse

Zutaten:
350 g Mehl, 120 g Grieß, 20 g Germ (Hefe), 3 Dotter,
40 g Butter, 30 g Zucker, Salz, ¼ l Milch, 1 Stamperl Rum,
Backfett
Zubereitung:
Aus allen Zutaten bereitet man einen weichen Germteig,
läßt ihn sehr gut (ca. eine Stunde) gehen,
sticht mit einem naßen Löffel kleine Kugeln ab
und bäckt sie schwimmend in heißen Fett ca. 4 – 5 Minuten.
Zu dieser Tiroler Spezialität trinkt man Milch.


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
  
 
  BeitragVerfasst: 06.07.2005, 08:42 Betreff des Beitrags:
Benutzeravatar
Apfelkiachln

Zutaten:
4 große Äpfel, 1 Löffel Zitronensaft, Backfett,
Staubzucker, Zimt
Backteig:
150 g Mehl, 3 Eier, 1 Prise Salz, 1/8 l Milch, 1 Stamperl Rum
(Weinbackteig: ¼ l Weißwein, 220 g Mehl, 35 g Zucker, 1 Prise Salz, ½ Zitronenschale, 3 Eiklar)
Zubereitung:
Das Kerngehäuse bei den Äpfeln entfernen.
Nach den Schälen in ungefähr 5 mm dicke Scheiben schneiden,
mit Zitronensaft beträufeln.
Die Milch wird mit dem Mehl, den Salz, den Eiern und dem Rum
zu einem dickflüssigen Teig verrührt.
Die Apfelscheiben in diesen Backteig eintauchen,
im heißen Fett ca. 3 Minuten schwimmend ausbacken,
mit Zucker und Zimt bestreuen und sofort servieren.
Tipp:
Mit dem Weinbackteig bekommen die Apfelkiachln eine ganz besondere Geschmacksnote.


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
  
 
  BeitragVerfasst: 06.07.2005, 09:01 Betreff des Beitrags:
Offline
Forenmami
Forenmami
Benutzeravatar

Registriert: 11.04.2004, 21:42
Beiträge: 35338
Wohnort: Wanfried
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Realer Name: Michaela
Geschlecht: weiblich
Kosename: Angie
eBay: michi_h1999
Skype: MichiH456
Sternzeichen: Löwe
Beruf: Betreuungskraft §53c
Mein Browser: Mozilla Firefox
Betriebssystem: Ubuntu
leckere Rezepte, Anne. :D

_________________
♥ Liebe Grüße Michi :mmh:

Glaube an Wunder, Liebe und Glück!
Schau nach vorn und nicht zurück!
Tu was du willst, und steh dazu;
denn dein Leben lebst nur du!
©by Michi



Bild


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil Website besuchen ICQ  
 
  BeitragVerfasst: 08.07.2005, 14:12 Betreff des Beitrags:
Benutzeravatar
Jägernudeln

Zutaten:
300 g Nudeln, 200 g Pilze, ½ Zwiebel,
80 g Speck, 50 g Butter, Salz, Petersilie,
Pfeffer, Reibkäse

Zubereitung:
Die geputzten Pilze werden fein geschnitten,
mit Butter und geschnittenen Zwiebeln angeröstet
und kurz gedünstet.
Die Speckwürfel, den Pfeffer, das Salz und die Petersilie
wird nun hinzugefügt.
Mit den gekochten Nudeln untermischen und mit Reibkäse bestreuen.


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
  
 
  BeitragVerfasst: 08.07.2005, 14:36 Betreff des Beitrags:
Offline
Die Harmonische
Die Harmonische

Registriert: 29.12.2004, 13:55
Beiträge: 9665
Wohnort: Baden Württemberg
Das klingt aber lecker, das werde ich auch mal kochen. :hungry:



LG
Beate

_________________
Liebe Grüsse Beate


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil  
 
  BeitragVerfasst: 08.07.2005, 14:55 Betreff des Beitrags:
Offline
Forenmami
Forenmami
Benutzeravatar

Registriert: 11.04.2004, 21:42
Beiträge: 35338
Wohnort: Wanfried
Bundesland: Hessen
Land: Deutschland
Realer Name: Michaela
Geschlecht: weiblich
Kosename: Angie
eBay: michi_h1999
Skype: MichiH456
Sternzeichen: Löwe
Beruf: Betreuungskraft §53c
Mein Browser: Mozilla Firefox
Betriebssystem: Ubuntu
schliesse mich Beate an, Anne, lecker. :hungry:

_________________
♥ Liebe Grüße Michi :mmh:

Glaube an Wunder, Liebe und Glück!
Schau nach vorn und nicht zurück!
Tu was du willst, und steh dazu;
denn dein Leben lebst nur du!
©by Michi



Bild


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil Website besuchen ICQ  
 
  BeitragVerfasst: 14.09.2005, 08:57 Betreff des Beitrags: Erdäpfelschmarren
Benutzeravatar
Erdäpfelschmarren

4 Stk. gekochte, grob geriebene Erdäpfel
1 gr. Zwiebel
4 EL Mehl
Pfeffer, Salz
etwas Margarine

Geschnittene Zwiebel in Margarine hellbraun anrösten.
Mehl, Pfeffer, Salz, Erdäpfel dazugeben, durchmischen.
Alles in eine Bratpfanne füllen und im Rohr
bei 180 Grad hellbraun backen.
Zwischendurch mit der Gabel auflockern.
Mit Salat servieren.


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
  
 
  BeitragVerfasst: 26.04.2006, 18:29 Betreff des Beitrags:
Benutzeravatar
Kassuppe

Zutaten:
40g Butter, 40 g Mehl, 1 l Fleischsuppe,
1/8 l Rahm, 1 Dotter, 120 g Reibkäse oder Parmesan,
Salz, Kümmel, Petersilie

Zubereitung:
Butter und Mehl hell anrüsten,
mit der Fleischsuppe aufgießen,
verkochen lassen (1/4 Stunde) und mit Salz,
Kümmel, Petersilie würzen.
Inzwischen verrührt man den Rahm,
den Dotter und den geriebenen Käse.
Nachdem man die Suppe von der Herdplatte genommen habt,
mengt man diese Rahm- Dotter- Käse- Masse
unter ständigem Rühren in die Kassuppe.
Danach mit Schnittlauch bestreuen und sofort servieren


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum


Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de




Michis MB Fan-Shop

Wir werden unterstützt von:



www.michis-backforum.de · www.backseite.de · www.back-und-koch-rezepte.de