Sardisches Huhn
Für 4 Personen
1 Bio-Huhn ca. 1,5 kg
200 g Hühnerleber vom Bio-Huhn
1 EL Olivenöl extra vergine
1 Lorbeerblatt
200 g Paniermehl
300 g vollreife Tomaten
2 Bio-Eier
80g mittelalter Pecorino
2 EL Rosinen
50 ml Milch
Salz, Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
1 hart gekochtes Bio-Ei
Saft von ½ Zitrone
200 ml Hühnerfond
Click Here!
Das Huhn von innen und außen waschen. Mit einem Küchenpapier trocknen. Nehmen Sie Hühner aus Biohaltung. Neben den bekannten Tierschutzargumenten ist auch der Wohlgeschmack eines Freilandhuhns mit dem neutralen bis fischigen Aroma eines Tiers aus Käfighaltung nicht zu vergleichen. Die Hühnerleber waschen, von Sehnen befreien und trocken tupfen. Die Leber mit einem sehr scharfen Messer klein schneiden, da sonst die Fleischfasern geschädigt werden.
Die Tomaten mit heißem Wasser überbrühen, die Schale abziehen, die Kerne und den Keim entfernen und das Fruchtfleisch in würfelgroße Stücke schneiden. Beiseite stellen. Den Pecorino in eine Schüssel reiben und beiseite stellen. Butter und Öl bei mittlerer Hitze in einer Pfanne erhitzen. Geben Sie nun die Leber und das Lorbeerblatt hinzu und braten Sie das Ganze für ca. 2 Minuten an. Nicht vergessen, häufig umzurühren. Geben Sie nun das Paniermehl hinzu, reduzieren Sie die Hitze und schmoren Sie die Mischung für weitere 5 Minuten.
Jetzt die Tomaten in die Pfanne und weitere 5 Minuten ziehen lassen. Die Tomaten geben jede Menge Saft ab und lassen die Mischung geschmeidiger werden. Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und lassen Sie die Mischung abkühlen. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Zwei Eier in die Pfanne schlagen, Pecorino, Milch und Rosinen hinzufügen und alles kräftig vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nun müssen Sie diese köstliche Mischung nur noch in das Huhn füllen, das hartgekochte Ei schälen und in die Mitte geben.
Eine feuerfeste Form mit Sonnenblumenöl auspinseln, das Huhn hineinlegen, für ca. 50 Minuten im Ofen knusprig braten, dabei immer wieder mit der Hühnerbrühe und dem Zitronensaft begießen und genießen.
Weintipp: Dazu passt ein Teroldego aus dem Tessin.
Buon Appetito!
Quelle: Tiscali
_________________ ♥ Liebe Grüße Michi
Glaube an Wunder, Liebe und Glück! Schau nach vorn und nicht zurück! Tu was du willst, und steh dazu; denn dein Leben lebst nur du! ©by Michi
|