Michis-Backforum

Das gemütliche Forum rund ums Backen, Kochen, Haushalt, Familie & Kinder und vieles mehr! Natürlich ist alles kostenlos!
Aktuelle Zeit: 29.04.2025, 22:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 
Autor Nachricht
  BeitragVerfasst: 20.06.2005, 21:43 Betreff des Beitrags: Frankreich: Kaninchen in Rotwein
Offline
Rezepteprofi
Rezepteprofi
Benutzeravatar

Registriert: 15.06.2005, 16:59
Beiträge: 29104
Wohnort: Mannheim
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Realer Name: Christa
Geschlecht: weiblich
Kosename: Chris
Skype: elwetruschel
Sternzeichen: Widder
Mein Browser: Internet Explorer (IE)
Betriebssystem: Windows 7
R.I.P.: 04.11.2019
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98

Titel: Frankreich: Kaninchen in Rotwein
Kategorien: Wild, Huelsenfr., Gemüse, Frankreich
Menge: 4 Portionen

1 Kaninchen, kuechenfertig
-- pro Stueck ca. 1,5 kg
-- vom Haendler in 8 Stuecke
-- zerteilen lassen
; Salz
; schwarzer Pfeffer f.a.d.M.
2 Knoblauchzehen
-- bis doppelte Menge
250 Gramm Puy-Linsen, gruen
-- oder braune Linsen
3/4 Ltr. ; Wasser
200 Gramm Schalotten
2 Moehren
2 Petersilienwurzeln
1 Lauchstange
6 Essl. Olivenoel
375 ml ; Linsen-Kochwasser
125 ml Rotwein, trocken
1 Essl. Tomatenmark
2 Essl. Kraeuter der Provence
Zitronensaft
1 Bund Petersilie, glatt

Als Beilage zu diesem provenzalischen Gericht gibt es Linsen.
Greifen Sie zu, wenn Sie im Handel Puy-Linsen entdecken. Die kleinen,
schwarzgruen gesprenkelten Linsen aus Le Puy in der Auvergne gelten
als die besten.

Kaninchenteile kurz abspuelen und mit Kuechenpapier trockentupfen.
Rundum mit Salz, Pfeffer und einer halbierten Knoblauchzehe
einreiben.

Linsen waschen und mit kaltem Wasser aufkochen lassen. Puy-Linsen
etwa 10 Minuten, braune Linsen etwa 30 Minuten vorkochen. Danach
abgiessen, das Kochwasser auffangen.

Schalotten schaelen und laengs vierteln. Das Wurzelgemuese waschen
und putzen oder schaelen. Moehren und Petersilienwurzeln in kleine
Wuerfel, Lauch schraeg in Scheiben schneiden.

In einem breiten Schmortopf die Haelfte des Oels erhitzen. Die
Kaninchenteile hineingeben und von allen Seiten kraeftig anbraten.
Herausnehmen und beiseite stellen.

Die Schalotten im Bratfett glasig werden lassen. Dann das restliche
Oel hinzufuegen, darin das Gemuese bei mittlerer Hitze etwa 3
Minuten duensten. Linsen hinzufuegen und untermischen. Linsen-
Kochwasser und den Wein angiessen, die geschaelten Knoblauchzehen
darueberdruecken. Das Tomatenmark und die Kraeuter der Provence
einruehren, kraeftig salzen und pfeffern.

Kaninchenteile auf das Linsenbett setzen, zugedeckt bei schwacher
Hitze etwa 45 Minuten schmoren lassen - die Fluessigkeit soll zum
grossen Teil verdampfen. Mit Salz, Pfeffer und einigen Spritzern
Zitronensaft abschmecken.

Kaninchenteile auf einem Bett von Linsen auf einer Platte anrichten,
mit gehackter Petersilie bestreut servieren.

Dazu passt am besten Weissbrot und ein junger Rotwein, zum Beispiel
von der Cote-du-Rhone.



=====

_________________
Bild
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von andern.
So bleibt dir mancher Ärger erspart.


Bild



Mein Link

http://www.straight-world.de/index.php?refid=3432


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil ICQ YIM  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum


Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de




Michis MB Fan-Shop

Wir werden unterstützt von:



www.michis-backforum.de · www.backseite.de · www.back-und-koch-rezepte.de