Michis-Backforum

Das gemütliche Forum rund ums Backen, Kochen, Haushalt, Familie & Kinder und vieles mehr! Natürlich ist alles kostenlos!
Aktuelle Zeit: 29.04.2025, 22:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 
Autor Nachricht
  BeitragVerfasst: 20.06.2005, 21:40 Betreff des Beitrags: Huehnerkroketten (Senegal)
Offline
Rezepteprofi
Rezepteprofi
Benutzeravatar

Registriert: 15.06.2005, 16:59
Beiträge: 29104
Wohnort: Mannheim
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Realer Name: Christa
Geschlecht: weiblich
Kosename: Chris
Skype: elwetruschel
Sternzeichen: Widder
Mein Browser: Internet Explorer (IE)
Betriebssystem: Windows 7
R.I.P.: 04.11.2019
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v0.98

Titel: Huehnerkroketten (Senegal)
Kategorien: Geflügel, Haehnchen, Afrika
Menge: 4 Portionen

1 Huhn
4 Essl. Sesamoel
2 Zwiebeln
150 Gramm Karotten
1 Teel. Wacholderbeeren
150 Gramm Sesamsamen
; Salz
; Pfeffer
12 Weinblaetter; blanchiert
80 Gramm Butter
40 Gramm Mandeln
80 Gramm Zitronenmelisse
125 ml Suesse Sahne

============================== QUELLE ==============================
Gepostet: Thomas Ruf

Das Huhn vollstaendig von Haut und Knochen befreien und das
Huehnerfleisch durch den Fleischwolf drehen.

Haut und Knochen in 1/4 vom Sesamoel anbraten, gehackte Zwiebeln,
Karottenscheiben und Wacholderbeeren zugeben, etwas Wasser
aufgiessen und zu einem kraeftigen Fond verkochen.

Die Sesamsamen in wenig Oel goldgelb roesten. Die
Huehnerfleischmasse mit 1/3 des Samens verkneten, salzen, pfeffern,
kleine Laibchen formen und in 1/4 vom Sesamoel anbraten.

Aus der Pfanne nehmen, im restlichen Sesamsamen wenden und in die
blanchierten Weinblaetter einhuellen. Die umhuellten Laibchen auf
ein gebuttertes Backblech legen und 30 Minuten bei 220 Grad im
Backofen garen. Bei Bedarf etwas Wasser zugiessen.

Sauce: Wenig Oel erhitzen, die gehackten Mandeln und die restlichen
Sesamsamen leicht anbraeunen, die fein gewiegte Zitronenmelisse
beigeben und mit dem Fond aus den Knochen abloeschen. Sahne zufuegen
und zu einer saemigen Sauce verkochen.

Sauce in eine flache Schuessel giessen und die Laibchen einlegen.

In Senegal serviert man dazu kleine Hirsekuchen. Es passt auch
Polenta dazu.

Info: Sesampflanzen bluehen weiss oder rot und sehen wie
Bluetenstauden aus. Ihre Fruchtkapseln sind voll von Samen, die
nicht nur angenehm schmecken, sonder auch ueber 40 % Oel enthalten.

=====

_________________
Bild
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von andern.
So bleibt dir mancher Ärger erspart.


Bild



Mein Link

http://www.straight-world.de/index.php?refid=3432


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil ICQ YIM  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum


Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de




Michis MB Fan-Shop

Wir werden unterstützt von:



www.michis-backforum.de · www.backseite.de · www.back-und-koch-rezepte.de