Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Sodbrennen ? https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=17&t=135 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Michi [ 24.05.2004, 10:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Sodbrennen ? |
![]() |
Autor: | Hilde [ 08.06.2004, 10:52 ] |
Betreff des Beitrags: | |
bei dauerhaftem Sodbrennen hilft mir Heilerde,ist zwar nicht besonders lecker aber was will man machen, hauptsache es hilft.Aber darauf achten wenn man Medikamenten nimmt, sollte man mindensten eine Stunde abstand halten, da die Heilerde auch andere Stoffe binden kann |
Autor: | Michi [ 10.06.2004, 10:35 ] |
Betreff des Beitrags: | |
gut zu wissen. ![]() |
Autor: | Hilde [ 10.06.2004, 16:59 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Heilerde gibt es 1 und 2 mußt Heilerde 1 nehmen die ist zum einnehmen Heilerde Woraus besteht Heilerde? Luvos-Heilerde ist ein reines Naturprodukt ohne chemische oder sonstige Zusätze und besteht ausschließlich aus naturreinem Löß. Dieser enthält zahlreiche Mineralien und Spurenelemente. Aluminium 60,4 Chrom 0,09 Eisen 46,3 Fluor 1,4 Kalium 17,8 Kalzium 57,9 Kobalt 0,015 Kupfer 0,016 Mangan 0,6 Magnesium 11,1 Molybdän 0,001 Natrium 5,3 Nickel 0,033 Phosphor 0,8 Selen 0,002 Silizium 325,7 Strontium 0,001 Titan 5,1 Vanadium 0,080 Zink 0,058 Wie wirkt Heilerde? Heilerde neutralisiert überschüssige Magensäure und bindet Gallensäuren, aber auch Giftstoffe. Je feiner die Heilerde vermahlen ist, desto größer ist ihre Oberfläche, an der die Bindung der genannten Stoffe erfolgen kann. Das Bindevermögen und damit die Wirksamkeit ist deshalb bei der feinsten Sorte Heilerde am stärksten. Überschüssige Magensäure kann die Ursache für saures Aufstoßen, Sodbrennen, Völlegefühl und Magendruck sein. Vermehrte Gallensäuren und Giftstoffe bestimmter Bakterien könnten Durchfall hervorrufen. Wegen ihres ausgeprägten Bindevermögens ist Heilerde auch sehr gut zur allgemeinen Darmsanierung geeignet. Ihre basischen Mineralstoffe wirken außerdem einer Übersäuerung des Körpers entgegen. Wechselwirkungen: Wegen des ausgeprägten Vermögens, andere Stoffe zu binden, soll Heilerde im zeitlichen Abstand von einer bis zwei Stunden vor oder nach Einnahme anderer Arzneimittel eingenommen werden. Anmerkung: Vor Gebrauch immer den Beipackzettel lesen und fragen Sie ihren Arzt oder Apotheker |
Autor: | Gast [ 03.10.2004, 14:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@Michi Verschiedene Speisen und Getränke können Sodbrennen provozieren. (Süßigkeiten, Alkohol, Fruchtsäfte....) ... also darauf achten Gleich bei den ersten Anzeichen kannst du es mal mit den Schüßlersalzen versuchen. Natrium phosphoricum Nr. 9 halbstündlich 1 Tablette (Pastille) langsam im Mund zergehen lassen. ... oder 10 Tabletten von diesem Salz in heißen Wasser auflösen, mit Plastiklöffel umrühren und langsam - schluckweise trinken. |
Autor: | Gast [ 03.10.2004, 14:25 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Anonymous hat geschrieben: @Michi
Gleich bei den ersten Anzeichen kannst du es mal mit den Schüßlersalzen versuchen. Natrium phosphoricum Nr. 9 halbstündlich 1 Tablette (Pastille) langsam im Mund zergehen lassen. Sorry, war nicht eingeloggt. Im akuten Fall kannst auch alle 5 bis 10 Minuten ein Tablette von der Nr. 9 Natrium phosporicum nehmen. |
Autor: | Ruth [ 26.12.2004, 00:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Sodbrennen |
Ich bekomme auch öfters mal Sodbrennen, hauptsächlich überrascht es mich im Schlaf. Ich esse dann ein Stück Brot, oder Brötchen und Knäggebrot, langsam kauen. Ich habe immer ein Stück Brot neben meinem Bett. Es hilft ganz ohne Nebenwirkungen. ![]() ![]() ![]() Ich wünsche eine gute Nacht, ohne Sodbrennen ![]() |
Autor: | Michi [ 28.12.2004, 11:51 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Danke für den Tipp, werde es mal ausprobieren. :D |
Autor: | maja [ 28.12.2004, 19:41 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo, als ich in der Schwangerschaft mit argen Sodbrennen geplagt war - haben mir folgende Hausmittel recht gute Dienste getan. zum ersten, ein Glas Milch trinken und zum zweiten - Haselnüsse kauen, bis sie ein geschmackloser Brei sind - und dann erst runterschlucken. LG Maja |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |