Michis-Backforum
https://www.michis-backforum.de:443/

Krautwickel
https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=138&t=17140
Seite 1 von 1

Autor:  Heimi [ 30.07.2008, 15:00 ]
Betreff des Beitrags:  Krautwickel

========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4

Titel: Krautwickel,
Kategorien: 80-er, Hack, Rumänien
Menge: 4 Portionen

1 mittl. Kopf Weißkraut
Salzwasser
Salz
Kümmel
2 Brötchen (1 Tage alt)
2 Zwiebeln
375 Gramm Schweinemett
2 Eier
Salz
Paprika, scharf
1 Löffelspitze Thymian
Schale 1/2 Zitrone, fein gehackt
1 klein. Dose Tomatenmark
1/8 Ltr. Saure Sahne
2 Teel. Mehl

============================ QUELLE ============================
aus meiner Rezeptsammlung
-- Erfasst *RK* 30.07.2008 von
-- Christa Gabler

Weißkraut putzen, waschen und den Strunk herausschnbeiden.
Salzwasser in einem hohen Topf zum Kochen bringen und den Weißkohl
15 Minuten kochen. Den Kohl herausheben, abkühlen lassen und die
Blätter einzeln ablösen. Den Kohl herausnehmen, abkühlen lassen und
die Blätter einzeln ablösen. Auf je ein großes Außenblatt zwei
kleine Innenblätter legen und mit Salz und Kümmel bestreuen.
Inzwischen Brötchen in kaltem Wasser einweichen und gut ausdrücken,
Zwiebel und fein hacken. Beides mit Schweinemett, Eiern, Salz,
Paprika, Thymian und Zitronenschale vermischen und zu einem glatten
Teig verkneten. Diesen Fleischteig auf die Mitte der Kohlblätter
verteilen, die Seiten einschlagen, Zusammenrollen und in eine
feuerfeste Form setzten. Tomatenmark mit Fleischbrühe verrühren und
in die Form gießen. Die Krautwickel im Backofen bei 200 Grad auf der
mittleren Schiene 1 Stunde schmoren. Zuletzt Sahne und Mehl
verquirlen,in die Soße rühren und etwa 5 Minuten kochen lassen

=====

Autor:  moat [ 31.07.2008, 09:35 ]
Betreff des Beitrags: 

Servus Christa

nur ein paar kleine Fragen...
Warum Krautwickerl aus Rumänien? *grübel* Ich kenn die Teile auch aus heimischer Küche und liebe sie sehr...

Schweinemet? Ist das nicht sowas wie Tatar? Also schon fertig gewürzt? *grübel*
Macht man doch am besten selbst, oder?

Lg
martin

Autor:  Heimi [ 31.07.2008, 11:28 ]
Betreff des Beitrags: 

ja Moat, die Krautwickel sind dies ein Rezept aus Rumänien. Natürlich gibts die auch her. Das Mett nennen wir auch Bratwurstfülsel, Tartar ist aus Rind und kann man auch roh essen.
Hat auch kaum Fett.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/