Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
klare Rinderbrühe https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=138&t=16006 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Michi [ 10.03.2008, 10:54 ] |
Betreff des Beitrags: | klare Rinderbrühe |
klare Rinderbrühe 1 Bd. Suppengemüse ( Möhre, Sellerie, Porree) 1 Zwiebel 2 Beinscheiben 2 Lorbeerblätter Salz frisch gemahlene Pfefferkörner Majoran klein geschnittenes Sellerielaub 3 l Wasser Die Beinscheiben waschen und trocken tupfen mit einem Küchenkrepp. In einen großen Topf das Wasser geben. Suppengemüse waschen, und kleinschneiden. Zwiebel schälen, vierteln und kurz anbraten. Fleisch, Gemüse in den großen Topf geben und kochen lassen, bis sich ein Schaum bildet, diesen mit der Schaumkelle entfernen und nun erst die Gewürze hinzufügen. Deckel auf den Topf und bei mittlerer Hitze ca. 2-3 Std. köcheln lassen. In ein Sieb abgiessen, Brühe auffangen und nochmals abschmecken. Sollte die Brühe etwas zu trüb geraten sein, einfach 2 Eiweiß mit etwas kaltem Wasser aufschlagen, in abgegossene und wieder kochende Brühe geben, einige Minuten kochen lassen und dann die Brühe durch ein Sieb filtern, schon hat man eine klare Brühe. Die Brühe ist die Grundsubstanz für viele Suppen. Sie lässt sich in gut verschlossenem Glas im Kühlschrank bis zu 6 Monate aufbewahren. Man kann sie aber auch portionsweise gut einfrieren. |
Autor: | Michi [ 07.04.2008, 09:35 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Rinderbrühe mit Eierstich 1 Bd. Suppengemüse ( Möhre, Sellerie, Porree) 1 Zwiebel 2 Beinscheiben 2 Lorbeerblätter Salz frisch gemahlene Pfefferkörner Majoran klein geschnittenes Sellerielaub 3 l Wasser 100 g Suppennudeln (Sternchen) Eierstich 2 Eier 6 EL Milch etwas Salz und Muskat Die Beinscheiben waschen und trocken tupfen mit einem Küchenkrepp. In einen großen Topf das Wasser geben. Suppengemüse waschen, und kleinschneiden. Zwiebel schälen, vierteln und kurz anbraten. Fleisch, Gemüse in den großen Topf geben und kochen lassen, bis sich ein Schaum bildet, diesen mit der Schaumkelle entfernen und nun erst die Gewürze hinzufügen. Deckel auf den Topf und bei mittlerer Hitze ca. 2-3 Std. köcheln lassen. In ein Sieb abgiessen, Brühe auffangen und nochmals abschmecken. Sollte die Brühe etwas zu trüb geraten sein, einfach 2 Eiweiß mit etwas kaltem Wasser aufschlagen, in abgegossene und wieder kochende Brühe geben, einige Minuten kochen lassen und dann die Brühe durch ein Sieb filtern, schon hat man eine klare Brühe. Die Suppennudeln nach Packungsanweisung garen und in die Rinderbrühe geben. Eierstich: Eier und Milch verquirlen. Mit wenig Salz und Muskat würzen. In einen Gefrierbeutel füllen und verschließen. In einem Topf im heißen Wasserbad zugedeckt bei mittlerer Hitze 15-20 Min. stocken lassen. Beutel aufschneiden und Eierstich in Würfel schneiden und zur Rinderbrühe geben. Die Brühe ist die Grundsubstanz für viele Suppen. Sie lässt sich in gut verschlossenem Glas im Kühlschrank bis zu 6 Monate aufbewahren. Man kann sie aber auch portionsweise gut einfrieren. ![]() |
Autor: | Kempi [ 07.04.2008, 18:43 ] |
Betreff des Beitrags: | |
wie bei Oma lecker.... ![]() |
Autor: | Michi [ 08.04.2008, 09:31 ] |
Betreff des Beitrags: | |
unsere Kinder haben sich alle 10 Finger danach geleckt, hätte garkeinen Braten mehr machen müssen. |
Autor: | ilse_12 [ 08.04.2008, 16:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Genau so machen wir sie in der Küche auch. Die Zwiebeln werden noch nicht einmal geschält. Liebe Grüße Gudrun |
Autor: | riesenoimel [ 08.04.2008, 16:09 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ilse_12 hat geschrieben: Die Zwiebeln werden noch nicht einmal geschält. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |