Michis-Backforum

Das gemütliche Forum rund ums Backen, Kochen, Haushalt, Familie & Kinder und vieles mehr! Natürlich ist alles kostenlos!
Aktuelle Zeit: 18.07.2025, 03:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 
Autor Nachricht
  BeitragVerfasst: 15.04.2006, 16:37 Betreff des Beitrags: Lammkeule mit Schafskaese
Offline
Rezepteprofi
Rezepteprofi
Benutzeravatar

Registriert: 15.06.2005, 16:59
Beiträge: 29104
Wohnort: Mannheim
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Realer Name: Christa
Geschlecht: weiblich
Kosename: Chris
Skype: elwetruschel
Sternzeichen: Widder
Mein Browser: Internet Explorer (IE)
Betriebssystem: Windows 7
R.I.P.: 04.11.2019
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.1

Titel: Lammkeule mit Schafskaese
Kategorien: Fleisch, Lamm, Käse
Menge: 4-6 Persone

1 Lammkeule (1,5 kg ohne
-- Knochen)
300 Gramm Schafskaese z.B. Brebiol
2 Knoblauchzehen; evt. x 2
1 Teel. Rosmarin; feingehackt
Olivenoel
1 Tomate; enthaeutet,
-- geviertelt
12 Schalotten; geschaelt
50 Gramm Sellerie
1/4 Ltr. Sahne
Salz
Cayennepfeffer
Kalbsbruehe
Kalbsfond; nach Belieben

Bei der Lammkeule aeussere Haut und Fettstellen entfernen.

Den Schafskaese mit einer Gabel zerdruecken und den gepressten
Knoblauch und die Haelfte vom gehackten Rosmarin unterarbeiten.

Die Keule auseinanderklappen und innen, wo der Knochen gesessen hat,
mit weiterem Rosmarin und etwas Cayennepfeffer bestreuen. Den
zubereiteten Kaese hineingeben und die Keule zusammenklappen. Die
zusammengeklappte Keule mit einem Kuechenfaden zusammenbinden oder
zusammennaehen.

Die Lammkeule salzen und pfeffern und in heissem Olivenoel in einer
Bratreine kraeftig anbraten. Nun die Tomaten, den Sellerie und die
Schalotten zugeben und in den auf 200GradC vorgeheizten Backofen
stellen. Eine halbe Tasse Bruehe angiessen und nach 20 Minuten die
Temperatur auf 120GradC reduzieren. Nach Bedarf waehrend der Garzeit
weitere Bruehe zugiessen, das Fleisch soll aber nie in zuviel
Fluessigkeit liegen; diese soll nur das Verbrennen des Fleischsaftes
verhindern.

Nach beendeter Garzeit das Fleisch aus der Reine nehmen und warm
stellen, die Sauce durch ein Sieb in einen kleinen Topf umfuellen.
Die Sahne und wenn vorhanden etwas Kalbsfond zugeben und etwas
einkoecheln lassen, abschmecken.

Dazu Bandnudeln und geschmolzene Tomaten servieren.

Hierfuer einige enthaeutete, geviertelte Tomaten entkernen und in
heisser Butter erwaermen, die Tomatenviertel sollen hierbei nicht
zerfallen. Mit Salz und Pfeffer wuerzen.


=====

_________________
Bild
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von andern.
So bleibt dir mancher Ärger erspart.


Bild



Mein Link

http://www.straight-world.de/index.php?refid=3432


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil ICQ YIM  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum


Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de




Michis MB Fan-Shop

Wir werden unterstützt von:



www.michis-backforum.de · www.backseite.de · www.back-und-koch-rezepte.de