Michis-Backforum https://www.michis-backforum.de:443/ |
|
Lammkeule im Römertopf https://www.michis-backforum.de:443/viewtopic.php?f=115&t=14609 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | kyara [ 05.09.2007, 00:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Lammkeule im Römertopf |
Kyaras Lammkeule im Römertopf Zutaten 1400 g Lammkeule Saft 1 Zitrone und abrieb 1/2 Zitrone unbehandelt Salz und Pfeffer a. d. Mühle 2 EL Öl 3 Zwiebeln 2 Knoblauchzehen 150 ml. Lammfont 1 Glas Rotwein 1 EL Preiselbeermarmelade 1/2 Bund gehackte Petersilie 2 El. Creme fraiche Zubereitung Lammkeule von Fett und Silberhaut befreien. Anschließend das Lamm waschen, trocken tupfen und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft rundherum einreiben. Eine Stunde in einer Tüte (Gefrierbeutel) im Kühlschrank marinieren lassen. Danach in der heißen Pfanne mit Olivenöl rundherum scharf anbraten. Das Lamm in den gewässerten Römertopf legen. Zwiebeln in Würfel schneiden und zum Lamm geben. Mit Lammfond angießen. Den Römertopf zudecken und in den kalten Ofen mittlere Einschubleiste schieben. Bei 200°C garen, bis die Lammkeule zartrosa ist. Immer wieder mit Rotwein begießen. Die Lammkeule herausnehmen und in Alufolie wickeln dann warm stellen. Soße vom Fett befreien. Nun die Soße durch ein Sieb gießen in einem Topf noch mal aufkochen lassen. Preiselbeermarmelade und Zitronenabrieb und das Creme fraiche unter die Soße geben mit Salz und Pfeffer noch mal abschmecken. Die Soße etwas einkochen lassen. Lammkeule in Scheiben schneiden und mit der Petersilie bestreuen dann servieren. Dazu passen Kroketten und glasierte Babymöhren. Quelle: http://kiaraswelt.holli-long.de/ Quelle: http://kiaraswelt.holli-long.de/forum_phpbb2/ |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |