Michis-Backforum

Das gemütliche Forum rund ums Backen, Kochen, Haushalt, Familie & Kinder und vieles mehr! Natürlich ist alles kostenlos!
Aktuelle Zeit: 18.07.2025, 03:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 
Autor Nachricht
  BeitragVerfasst: 15.04.2006, 16:45 Betreff des Beitrags: Lammkeule in Wuerziger Joghurtsauce
Offline
Rezepteprofi
Rezepteprofi
Benutzeravatar

Registriert: 15.06.2005, 16:59
Beiträge: 29104
Wohnort: Mannheim
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Realer Name: Christa
Geschlecht: weiblich
Kosename: Chris
Skype: elwetruschel
Sternzeichen: Widder
Mein Browser: Internet Explorer (IE)
Betriebssystem: Windows 7
R.I.P.: 04.11.2019
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.1

Titel: Lammkeule in Wuerziger Joghurtsauce
Kategorien: Lamm, Joghurt, Indien
Menge: 46 Pers.

2 1/2 kg Lammkeule
6 Essl. Pflanzenoel
1/2 Teel. Gewuerznelken
16 Kardamomkapseln
1 Zimtstange a 5 cm
10 Schwarze Pfefferkoerner

============================= MARINADE =============================
50 Gramm Mandeln
6 Zwiebeln; grobgehackt
1 Ingwerwurzel a 10 cm;
-- geschaelt
8 Knoblauchzehen
4 Gruene Chilis, scharf;
-- grobgehackt
600 ml Joghurt
2 Essl. Kreuzkuemmel; gemahlen
4 Teel. Koriander; gemahlen
1/2 Teel. Cayennepfeffer
1/2 Teel. Garam masala
3 1/2 Teel. Salz

=========================== ZUM GARNIEREN ===========================
4 Essl. Sultaninen
10 Gramm Mandeln

* Ran masaledar

Achtung: 24 Stunden marinieren!

Das Fleisch loesen(?), alles Fett entfernen und soviel wie moeglich
von der pergamentaehnlichen, weissen Haut abziehen. Die Keule in
einen Braeter legen Fuer die Marinade die Mandeln blanchieren und in
Scheiben oder Splitter schneiden. Mit Zwiebeln, gehacktem Ingwer,
Knoblauch, Chilis und 3 El Joghurt im Mixer zu einer glatten Paste
mahlen. In einer Schuessel den restlichen Joghurt mit Gabel oder
Schneebesen glatt und cremig schlagen. Die Zwiebelpaste und die
uebrigen Gewuerze untermischen. Die Keule von allen Seiten
grosszuegig damit einstreichen. Mit einem schmalen, scharfen und
spitzen Messer tiefe Einschnitte in das Fleisch machen, mit den
Fingern etwas Marinade hineindruecken. Die restliche Paste ueber und
um das Fleisch verteilen. Den Braeter mit Alufolie bedecken und die
Keule im Kuehlschrank 24 Stunden marinieren.

Am naechsten Tag den Braeter aus dem Kuehlschrank nehmen, die Folie
entfernen und das Fleisch Zimmertemperatur annehmen lassen.

In einer kleinen Pfanne das Oel auf mittlere Hitze bringen. Nelken,
Kardamom, Zimt und Pfefferkoerner hineingeben - innerhalb von
Sekunden schwellen die Nelken an. Oel und Gewuerze ueber das Fleisch
giessen.

Den Braeter mit Alufolie und Deckel dicht verschliessen, in den auf
200GradC vorgeheizten Backofen stellen und das Fleisch 1 1/2 Stunden
schmoren. Den Deckel abnehmen und alles weitere 45 Minuten schmoren,
dabei die Keule 3-4 mal mit der Sauce uebergiessen.

Mit Sultaninen sowue blanchierten Mandeln bestreuen und erneut 5-6
Minuten schmoren.

Den Braeter aus dem Ofen nehmen und an einem warmen Ort 15 Minuten
ruhen lassen.

Das Fleisch auf eienr vorgewaermten Platte anrichten. Mit einem
Loeffel das Fett abschoepfen, mit einem Schaumloeffel die nicht
zerkochten Gewuerze herausnehmen. Die Sauce um die Keule herum
giessen und servieren.

Beilagen: suesser gelber Reis, gruenes Gemuese

Anmerkung Petra: Lammkeule entbeint verwendet. Sehr saftig, sehr
zart, viel Sauce! Fertige Mandelblaettchen genommen. Dazu gelber
Reis mit Mandeln und Rosinen (s. Rezept) und Kohl, in Butter
geschmort, passte prima. Gutes Gaesteessen, reicht gut fuer 8
Personen.


=====

_________________
Bild
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von andern.
So bleibt dir mancher Ärger erspart.


Bild



Mein Link

http://www.straight-world.de/index.php?refid=3432


Nach oben | Druckanzeige für diesen Post
 Profil ICQ YIM  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum


Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de




Michis MB Fan-Shop

Wir werden unterstützt von:



www.michis-backforum.de · www.backseite.de · www.back-und-koch-rezepte.de